Junghund mit Ersthunden/en zusammen führen. Wie und wo macht ihr das?
-
-
Hey,
mal die Frage an alle Foris außerhalb des Wartethreads.Wenn ihr schon einen älteren Ersthund habt, dann einen Welpen dazu holt, wie habt ihr die Zusammenführung geplant/gemacht?
Wie und wo und warum so?
Bibo haben wir damals aus dem TH abgeholt und Dusty vor die Nase gesetzt. Dusty war einen Tag total angepisst, aber danach waren sie ein Herz und eine Seele.
Bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Junghund mit Ersthunden/en zusammen führen. Wie und wo macht ihr das? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Tür auf, Hund rein, Tür zu
-
ich habe nie eine Zusammenführung gemacht.
Ich zahle die Miete, also bestimme ich, wer hier warum und wie lange wohnt -
Erst draußen auf neutralen Boden beschnuppern lassen und dann ab rein in die Wohnung. Anfangs war unser Ersthund auch nicht begeistert, aber das kam dann mit der Zeit.
-
wir haben Mia mitgenommen zur Abholung von Ares. Als wir im Garten der Züchterin waren und den Papierkram erledigt haben, hat sie im Auto gewartet. Sind dann mit dem Welpen ins Auto gestiegen und zu ner kleinen Wiesenfläche in der Nähe gefahren.
Haben dort Mia und Ares ausgeladen und ein bisschen rumlaufen lassen.
Ares fand Mia spannend, Mia war eher genervt, habe ich aber so erwartetZu Hause sind beide dann noch mal kurz im Garten gewesen zum Pipi machen, bevor wir hoch sind in die Wohnung. Auch da war die Stimmung ähnlich.
Drin wars auch völlig unkompliziert. Mia fand das Baby anfangs doof, aber war nicht aggressiv oder sowas. Sie hat ihn ignoriert und wenn er es übertrieben hat, hat sie ihm das deutlich gemacht.
Heute mögen sich die beiden sehr gerne
-
-
Erst draußen auf neutralen Boden beschnuppern lassen und dann ab rein in die Wohnung. Anfangs war unser Ersthund auch nicht begeistert, aber das kam dann mit der Zeit.
So hab ich es tatsächlich auch gemacht. Prinzipiell gilt bei mir zwar auch die Regel "Mein Haus, ICH entscheide wer rein darf!", aber mit tappeligem Minifluffmädel und zwei erwachsenen Rüden, wovon einer (meiner) sehr territorial ist, wollte ich einfach den ersten Eindruck so gut wie möglich gestalten.
Hab also Minifluff bei meiner Freundin aufm Arm im Auto gelassen, hab die Jungs (3 und 10 Jahre) eingeladen und bin 5min auf eine Wiese gefahren, wo wir dann erstmal alle gemeinsam losgelaufen sind und Minifluff von oben und die Jungs von unten gucken durften.
Nach ein paar Metern wurde Bintu auch runter gelassen, kurz beäugt bzw. beschnuppert und dann wars kein Thema mehr.
-
Sehr interessant, gerne mehr
-
mein ersthund war bei meiner mutter und hat da gewartet bis ich mit dem Welpen dort ankam. Da haben sie sich das erste mal gesehen.
Dann sind wir zusammen nach Hause gefahren. Mein Ersthund fand den Welpen da noch total unnötig und wollte gar nichts von ihr wissen.
Irgendwann am selben Abend überwog die Neugier dann doch und er hat Kontakt aufgenommen.Mittlerweile sind sie unzertrennlich.
-
Alle Hunde in den Garten, Welpe in den Garten.
Hunde, das ist Welpe, der wohnt jetzt hier.Ekko hab ich damals sogar einfach ins Wohnzimmer gesetzt.
-
Mit Welpen als Neuzugang habe ich auch nie etwas besonderes gemacht. War gutes Wetter und eine zweite Person zur Hand, dann kurz draußen beschnuppern lassen.
Ansonsten einfach rein in die Wohnung.Bei Zusammenführung von zwei Erwachsenen Hunden hatte ich immer eine zweite Person dabei und Erstbegegnung fand draußen auf neutralem Boden statt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!