Passen diese Rassen?

  • @Bonadea
    Danke! Das les ich mir mal durch :smile:
    Die Beschreibung ist genau das, was uns so gefällt am Sheltie von den Erzählungen her.


    Wie hast du das mit dem "kontrollieren" geregelt? Hast du dafür ne Hundebox oder sowas? Das haben wir nämlich auch schon oft gehört und wüssten jetzt so direkt nicht, wie man das am besten angeht?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Passen diese Rassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der Sheltie war auch mit weit oben auf meiner Liste für den Zweithund. Ich finde sie auch nach wie vor echt toll, habe mich aber damals nach ein paar Züchter Besuchen etc. dagegen entschieden. Bei mir war tatsächlich das Bellen der Grund. Auch wenn es natürlich mit Erziehungssache ist, man sollte schon ein Mensch sein, der grundsätzlich damit klar kommt. Ich habe beim Kennenlernen von den vielen Shelties einfach gemerkt, dass das im Alltag nichts für mich wäre. Sie kommentieren halt schon sehr viel und es ist nicht nur ein "melden", was auch meine Hunde mal machen, sondern echt für mich oft "grundlos" und einfach weil grad irgendwas nicht passt. Gerade wenn man zur Miete in einer Wohnung wohnt, sollte man das auch bedenken. Aber toll sind sie ja sonst :cuinlove:
      Den Tibet Terrier finde ich auch echt super, natürlich haben sie nicht den will to please wie ein Sheltie, aber sie sind robuster und man kann definitiv mit ihnen Spaß haben.
      Ich würde auf jeden Fall einige Rasse Vertreter kennen lernen, vielleicht mal auf eine Ausstellung gehen und auch Züchter besuchen und viele Fragen stellen.

    • @Bonadea
      Danke! Das les ich mir mal durch :smile:
      Die Beschreibung ist genau das, was uns so gefällt am Sheltie von den Erzählungen her.


      Wie hast du das mit dem "kontrollieren" geregelt? Hast du dafür ne Hundebox oder sowas? Das haben wir nämlich auch schon oft gehört und wüssten jetzt so direkt nicht, wie man das am besten angeht?

      Jein. Meine Welpen schlafen am Anfang in der Box, bzw. lernen diese kennen. Wenn ich merke, dass sie nicht zur Ruhe finden, dann kriegen sie dort ihre Auszeit. Aktuell habe ich keine Boxen mehr hier stehen. Aber ich kann sie halt auf ihren Platz schicken und dann ist dort Ruhe angesagt. Das mache ich aber sehr selten, weil die das Problem kaum haben.


      Ich denke es ist einfach wichtig, dass man sie nicht "ungehindert machen lässt" - sondern den Punkt findet, an dem sie halt nur noch "müde und doof" sind. Dann kann es halt hilfreich sein, ihnen beim Abschalten zu helfen. Ich arbeite da aber nach Bauchgefühl und nicht mit Timer oder so ;-)

    • @snickerdoodle89


      Also das bellen ist für uns auch hier das einzige Gegenargument gegen den Sheltie.. an sich hört sich das perfekt an, aber Grade hier in der Wohnung könnte das doch Schwierigkeiten geben.
      Wir hatten auch Mal an den Collie gedacht, die sollen ja ruhiger sein was das angeht, auch wenn die genauso gesprächig sein können. Die waren ja aber wieder 10cm größer und dann doch irgendwie schwieriger mitzuholen, oder?


      Beim Tibet Terrier wäre eben das einzige Gegenargument das sie wohl wirklich nicht so "Bock" zu haben scheinen, was das arbeiten angeht. Das klingt für mich dann doch eher nach dem etwas eigensinnigen Begleithund.. so ein bisschen Sport und Spiel hätten wir uns ja doch gewünscht.

    • Fallen euch vielleicht noch andere Rassen ein, die so ähnlich sind wie ein Sheltie, nur ohne das extreme Problem mit dem bellen?
      Oder generell welche, die so zu unseren Vorstellungen passen?

    • Haveneser, Bichon frisé oder Papillon, falls euch diese nicht zu klein sind. Munter, umgänglich und für Agility auf Hobby-Basis durchaus zu begeistern :)


      Beim Beagle finde ich, dass da Agility nicht unbedingt die passendste Auslastung ist obwohl ich ein paar Agi-Beagles kenne. Und hinzu kommen dann halt auch Jagdtrieb und Selbstständigkeit... wenn jemand Shelties gut findet, weiß ich nicht, inwiefern ein Beagle da wirklich passend ist..

    • @snickerdoodle89
      Das wäre ja nicht schlimm, haben ja +-40cm gesagt :smile:
      Wären die auch für den Sport geeignet? Die scheinen mir ja dann doch mehr noch am Tibet Terrier ran zu kommen?
      Und wie ich gelesen habe, haben die extreme Jagdtrieb?


      @tinybutmighty
      Die wären mir dann doch zu klein, auch wenn meine Freundin ja die Bichon Frisé Süss findet :lol:
      Das wäre dann eventuell ne Option, wenn nix anderes so wirklich passt.


      Beagle denke ich müssten doch viel mehr jagdlich ausgelastet werden? Hier in der Umgebung gibt es halt nicht viel mit mantrailing oder so

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!