Tierarzt spricht nicht mit Hund

  • Mein Tierarzt legt Wert auf eine freundliche Begrüssung des Hundes und meinem Hund wiederum fällt es dadurch leichter.
    Er hat so das Gefühl wenigstens Gelegenheit zu haben, den Tierarzt "wohlgesonnen" zu stimmen. :smile: Ich habe allerdings auch einen Hund, der davon profitiert, wenn jeder Schritt angekündigt wird. Das stiftet Vertrauen. Selbstverständlich kündige ich an, aber wenn der Tierarzt das so bestätigt, vermittelt ihm das, dass ich den Tierarzt und sein Handeln unter Kontrolle habe. So brauchten wir bisher keinen Maulkorb und mussten selten Fixieren.
    Insofern finde ich schon wichtig, das der Tierarzt ein paar Worte an den Hund richtet, wenn dieser damit anfangen kann -das wiederum kommt sehr auf den Hund an.

  • Also meine quatscht meine Hunde auch nicht zu. Das fände ich auch sehr eigenartig.
    Es passiert (ganz selten) mal, dass sie so was wie "ist doch gut" sagt, wenn der Hund den Kopf beim in die Ohren schauen wegziehen will.

    Ansonste redet sie immer nur ganz kurz nach der Behandlung mit ihnen, wenn sie das einfordern.
    Willow rennt z.B. nach der Behandlung immer um den Tisch herum, setzt sich vor sie und hofft auf ein Leckerli.
    Dann spricht meine TA sie natürlich auch an.

  • Meistens reden Tierleute (Tierärzte,-Pfleger, Trainer etc.) mit den Tieren nur auf menschisch wegen der anwesenden Halter. Das soll eben die Halter beruhigen und denen vermitteln, das Hundi in guten Händen ist.

    Dem Hund macht man ganz anders klar, das man ungefährlich und trotz anfassen auch respektvoll bleibt, als mit anquatschen und aufs köpchen tätscheln oder direkt anglotzen und ansäuseln. Und gute Tierärzte tun das sehr wohl. Kann aber dem Tierhalter dann u. U. entgehen.
    wenn ich allerdings sehe, das da jemand so gar nicht mit meinem Tier "als Person" kommuniziert, geh ich da nicht mehr hin.

  • Ich kann gar nicht genau sagen ob meine Tierärztin mit meinen Hunden redet denn darauf habe ich noch nicht geachtet. Es ist mir aber auch nicht wichtig. Ich erwarte Kompetenz, dass mir keine unnötigen Behandlungen/Medikamente "aufgequatscht" werden und dass nicht unnötig grob mit meinen Hunden umgegangen wird.

    Ich seh's sogar eher andersrum, seit ich mal bei einem Tierarzt war, der alle Hunde endlos mit "Herzchen" und "Engelchen" zulaberte, statt zuzufassen.

    Bei Engelchen muss ich an das "Engelchen, hinten ist alles in Ordnung"-Video denken. :roll: So einen Umgang mit meinen Hunden muss ich so gar nicht haben.

  • Ich hab ehrlich nie darauf geachtet. Mir ist es egal Hauptsache Tierarzt ist kompetent im Umgang und Behandlung. Ich hätte auch nichts dagegen wenn er viel redet. :ka:
    Redet oder Säuseln oder was auch immer hat nichts mit Kompetenz zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!