Hundenamen auf eurer Liste

  • Geht mal nach Nordhessen. Da sind Frauen grundsätzlich entweder DER oder DAS :flucht:

    Im Saarland auch. :verzweifelt:

    In meinem Teil des Saarlands nicht |)

    Hier gibts nur „et zb Anna“ eindeutig weibliche Form da die männliche Variante „de zb Friedrich“ ist. Abundzu auch noch „uus Anna“ um klarzustellen dass es sich um jemanden aus der eigenen Familie handelt.

    Der bei Frauen ist mir völlig fremd.

  • Im Saarland auch. :verzweifelt:

    In meinem Teil des Saarlands nicht |)

    Hier gibts nur „et zb Anna“ eindeutig weibliche Form da die männliche Variante „de zb Friedrich“ ist. Abundzu auch noch „uus Anna“ um klarzustellen dass es sich um jemanden aus der eigenen Familie handelt.

    Der bei Frauen ist mir völlig fremd.

    „Der“ nicht, aber es (Landkreis NK).

    „Es Rapumo is aus‘m Saarland“, zum Beispiel.

  • Ich wollte ,nach Susis& Samsons ableben,eine ( kleine )quirlige Hündin,die mit mir durch dick & dünn geht und "sportlicher" ist als meine beiden Senioren in den letzten Jahren waren....eine "Bella" sollte es werden (ja,ein 08/15 Name und nicht sehr kreativ,aber so habe ich es mir vorgestellt....)

    Mh, bekommen habe ich eine"HIRILORN" 😳 Ja bitte ,was ist das für ein Name????

    Klein(er) ist sie,quirlige sowieso und sportlich durchaus,aber der Name "Bella" passte so gar nicht zur Hündin....und "HIRILORN" musste sofort geändert werden !!

    Jetzt habe ich eine Kira hier liegen😀

    Meine Susi hat Sternenstaub geschickt und dafür bin ich dankbar,obwohl Kira eine absolute Herausforderung ist...genauso wie es damals Susi war 🙃also alles auf Anfang 😉

  • Hirilorn ist aus Tolkiens Welt Mittelerde. Die größte der Buchen in ganz Mittelerde, und der Name bedeutet übersetzt soviel wie "Baum der Herrin".

    *sorry, Tolkiengeschädigt*

  • Hirilorn ist aus Tolkiens Welt Mittelerde. Die größte der Buchen in ganz Mittelerde, und der Name bedeutet übersetzt soviel wie "Baum der Herrin".

    *sorry, Tolkiengeschädigt*

    Ja, das hatte ich schonmal gehört....aber es gibt/gab auch eine Metal Band aus Frankreich die diesen Namen hat .

    Bin mir nicht sicher was nun ausschlaggebend war um sie so zu nennen,aber ich fand's unpassend den Hund immer "HIRILORN" zu rufen, oder etwas "Hiri,hierher" 🙃😄

  • Ich hab zwar auch einen Hund mit einem Namen aus der Tolkien Welt, aber Hirilorn....das muss man Tolkien schon sehr mögen um den Namen zu behalten |)

    Ich hab mir für unseren Zweithund eine schlanke elegante Hündin vorgestellt, der ich den Namen Tulipa gebe ...

    Geworden ist es ein kleiner kurzbeinger Wuschel der im Tierheim erst Lino hieß, dann stellte sich ein Namesdreher rauß, eigentlich hieß er Bino und mein Mann verstand dabei immer nur Dino. Dabei blieb es dann einfach :lol:

  • Ich glaube, würde ich eine neue Hündin nach Blinky haben, würde ich sie Hedda nennen. Blinky hört mittlerweile auf den Namen ebenfalls xD eigentlich war es ursprünglich ein normales "He da!", um Aufmerksamkeit zu bekommen, dann eine "Heda" (musste dabei immer an Wan Heda aus The 100 denken), aber das ließ sich nicht so gut rufen. Also ist es mittlerweile Hedda - und der Name lässt sich echt prima rufen. Und irgendwie find ich den auch nett xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!