Habt ihr eurem Hund einen neuen Namen gegeben? Warum?

  • Wir durften bisher alle unsere Tiere selbst benennen. Das „Kleinvieh“ sowieso.
    Der Terriermix hatte auch noch keinen Namen, war einfach „einer von den schwarzen Rüden“.
    Und bei den RRs durften wir die Papiernamen selber aussuchen, mit dem passenden Anfangsbuchstaben halt - und haben natürlich so gewählt, dass die Namen bleiben konnten.

  • Jacky hatte einen ellenlangen Namen vom Züchter, der erstens zu lang und zweitens nicht ausprechbar für die Kinder war. Denen habe ich dann ein paar Vorschläge gemacht und sie haben sich eben für Jacky entschieden.
    Ben blieb Ben weil und kein anderer Name eingefallen ist. :hust:
    Bonni hieß Populina, das wollten wir nu nicht. Also habe ich meinem Mann einen Zettel mit ein paar Vorschlagen hingelegt und er hat sich Bonni ausgesucht. :D Meistens, jedenfalls bei mir, heisst sie Lisschen.

  • Ari haben wir auch selbst ausgesucht, der Name steht auch im Papier. Eigentlich wollten wir ihn Ace nennen, aber das fand meine Mutter so schrecklich und konnte sie ehrlich gesagt auch kaum aussprechen, also kamen wir zu Ari.
    Die Bedeutung hat uns auch allen irgendwie sehr gefallen.


    Cashew heißt auf dem Papier Orson und das fand besonders ich wirklich schrecklich. Unter keinen Umständen rufe ich meinen Hund Orson.
    Wir haben hier allerdings ewig gebraucht um einen Namen zu finden der uns beiden gefällt, vermutlich auch weil uns für den reinen Rufnamen das ganze Alphabet offen stand. Mein Freund hat dann auf was mit "C" wie Collie bestanden. Fand ich ok, weil uns das wenigstens etwas eingeschränkt hat :lol:
    Gerufen wird Cashew aber auch häufig Zwerg oder Zwergi. Hört er auch drauf, auch wenn es inzwischen nur noch ironisch ist :lol:


    Beide hören aber hervorragend auf "Jungs" und Ari besonders noch auf Ari-Mausi oder generell Mausi.
    (wobei sie auch auf Mr. Hund oder du kleines A*** |) reagieren :pfeif: )

  • Witzig ist aber, wenn ich Menschen, die ursprünglich aus Polen / Tschechien / Slowakei /etc. stammen erzähle, dass Betty mal Betynka hieß, sind die völlig entzückt und nennen sie weiterhin Betynka, weil Betynka eigentlich die Niedlichkeitsform vom Betty ist.

    Genau den selben Gedanken hatte ich beim Lesen auch. Ich finde Betynka total süß! =) Betty ist aber auch ein sehr schöner Name!



    Lou bekam ihren Namen von mir, da sie noch namenlos war, als wir sie abholten. Sie ist der Hund mit den meisten Spitznamen, weil Lou sich im Nachhinein betrachtet für mich doch etwas "hart" anhört. Davor hatte ich das nicht bedacht :ops:


    Kiras Papiernamen durfte ich mir selbst aussuchen, dort heißt sie "Krasotka Kira (+ Kennelname)". Übersetzt bedeutet das "Schönheit Kira". Ich wollte etwas russisches, da die Rasse ursprünglich aus Russland kommt.


    Malina heißt auf dem Papier ursprünglich Danika inklusive ein paar Zusätzen & dem Kennelnamen. Ihre Vorbesitzerin, die sie als Junghund vom Züchter holte, taufte sie auf den Namen Lea. Ich mag den Namen Lea, aber nicht am Hund. Außerdem heißt eine meiner besten Freundinnen so, deshalb musste ich den Hund umbenennen. Da sie von der Vorbesitzerin ein himbeerfarbenes Halsband hatte, nannte ich sie Malina. Das heißt in einigen slawischen Sprachen übersetzt nämlich "Himbeere". Und da ich wegen der russischen Rasse sowieso einen Namen wollte, der in die russisch/slawische Richtung geht, passte dieser Name perfekt.

  • Lilli heißt auf den Papieren Sunchaser Aussie Sharon. Sharon.... Shaaaaaron... neee. Hat uns nicht gefallen. Da wurde Lilli draus.
    Aber sie hört auch auf Canelloni, Mausi, Dicke, Süße und am Besten auf "Eyyyyyyy!" :mrgreen-dance:

  • Unser erster Hund (aus dem Tierheim) hieß Benny und wir ließen es bei dem Namen. Wir amen gar nicht audf die Idee, ihn umzubenennen. Er saß über ein Jahr im Tierheim und wurde dort so gerufen und hatte sich an den Namen gewöhnt.


    Unsere Emma hieß im Tierheim Kika (wie Kinderkanal?). Das gefiel uns überhaupt nicht. Wir überlegten dann eine Weile rum und fanden, dass Emma gut passt und sich gut rufen lässt. Emma rufe ich sie nur, wenn sie wirklich hören soll. Ansonsten ist sie "mein schlaues Mädchen", "Hey!" oder "meine Kleine". Egal, wie ich sie rufe, sie wedelt jedes Mal mit dem ganzen Körper. :-) Nur nicht bei "Emma", da spitzt sie die Ohren und wartet auf die nächsten Worte ("weg da", "liegen lassen", "nur gucken",...).

  • Amy hieß als Welpe Tessa, fand ich nicht so passend. Amy passt wie die Faust aufs Auge und gefällt mir auch nach 12 Jahre noch sehr gut. Wollte es kurz und knapp. Meine Tochter heißt Mia. Auch nur 3 Buchstaben und bis auf das y auch die selben nur bissle andere Reihenfolge :lol:

  • Lola hatte noch keinen Namen, das war seitens des Verkäufers Absicht.


    Also durften die Kinder sich einigen, es sollte nur kein Quatschname sein.


    Lola war eigtl mein Vorschlag, der deshalb durchging, weil die Kids sich auf nichts anderes einigen konnten. |)


    Im Rennen waren noch Elli, Lilli, Getrud (mein Mann.. ) und mehr fällt mir schon gar nicht mehr ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!