Habt ihr eurem Hund einen neuen Namen gegeben? Warum?

  • bei unseren ersten beiden Berner Mädels auf jeden Fall. Die waren beide vom Züchter und in der ahnentafel stand irgendwas von "von und zu" :hust: fanden wir doof und haben und für Riva und Nova entschieden :herzen1:


    Mein Schnuup hieß vorher Cecil, den Namen fand ich auch einfach furchtbar, hab ihn dann ursprünglich Angus nennen wollen da er aber so'n schisser war passte das nu gar nicht. Also hab ich ihn Arcello genannt, ein Grieche mit italienischen Namen für Schatz :cuinlove:

  • Mein Italiener Jacob hat seinen Namen behalten, weil sein Name für einen Hund nicht gewöhnlich ist und meinem Empfinden nach, auch super zu ihm passt.


    Meine Lucy ist ne Luzie geworden. Lucy war mir zu weich für das Terrier-Terror-Ömchen und auch irgendwie zu kitschig, gewöhnlich... :pfeif:

  • Cheyene hieß schon bei der Züchterin so.
    Interessant war nur die Schreibweise! Meist wird es ja mit einem Doppel-n geschrieben. Meine Cheyene nicht!


    Da ich den Namen Cheyen(n)e / Chayen(n)e eh auf meiner kurzen Liste gehabt hatte, ich den auch schön finde, und, was ganz wichtig war, dieser Name auch nicht so weit verbreitet war, blieb es dann natürlich auch gleich dabei. xD




    Sinja, dieser Name ist mir bei der damaligen Suche einfach immer wieder "ins Auge gesprungen", und ich kam da nicht mehr von ab. Der hatte mir so gefallen, und das, obwohl beim Wurf ein anderer Buchstabe "vorgegeben" war.
    Mir gefiel irgendwie nichts.
    Zu meinem Glück fand die Züchterin diesen Namen ebenfalls schön, und war so nett gewesen und hat dafür gesorgt, daß es auch der Papiername wurde.
    Da es allerdings ein D-Wurf war, mußte halt noch was davor kommen. Mir ist dann nur noch "Dancing" eingefallen, weil ich ja eh mit den Hunden tanzen wollte.
    Jetzt kann man sagen, daß wohl "Darling" die bessere Wahl gewesen wäre :D
    Aber Sinja ist ja eh ihr Rufname. Und ich fand es schön, daß es auch in ihren Papieren so steht.


    Sehr viel später habe ich die Bedeutung von ihrem Namen gelesen.
    Und der paßt einfach zu ihr, weil es einfach ihr ganzes Wesen beschreibt! :herzen1:




    Bei Bonnie stand der Papiername schon lange fest. Lustigerweise ist es ebenfalls ein D-Wurf xD
    Eigentlich heißt sie Dorie. Ich habe nichts gegen diesen verpeilten Fisch, und da der Name auch nicht so weit verbreitet ist, und sich leicht rufen läßt, hätte es ja eigentlich so bleiben können, wenn ....


    Nun ja, durch eine komplett andere Sache hat dieser Name bei mir doch ein eher negativen Beigeschmack, welches ich einfach nicht (mehr) loswerden kann.
    Und da ich meinen Hund nicht mit so etwas "belasten" wollte, wurde sie halt als erster Hund in meinem Haushalt umgetauft.


    Bonnie paßt auch zu meinem frechen und intelligenten Wirbelwind xD




    Schönen Gruß
    SheltiePower

  • Fino und Naikey haben ihre Namen noch von den Vorbesitzern, sie reagierten schon auf ihre Namen und ich fand Naikey zwar gewöhnungsbedüftig aber okay. Zumindest ist der Name so selten das nicht 20 Hunde auf der Hundewiese angetrabt kommen, wenn ich ihn rufe.


    Bei Newton wurde sein Rufname einfach per Doppelname mit in die Papiere gebracht. Den ersten Namen haben wir die Züchterin wählen lassen , so kamen wir zu Benji-Newton.

  • Fozzy hieß eigentlich Bobby. Auf Bobby hat der doof Sack nur nicht reagiert. :roll: und fozzy ist eine Band. Also bin ich mit Herrn Hund sämtliche Namen durchgegangen und bei fozzy hat er den Kopf schief gelegt. Also war klar, heißt fozzy. (mit s gesprochen). Gerufen wurde er jedoch hauptsächlich Fussel, Fluse oder Bärchen.
    Kiri hieß schon Kira und wir haben nur abgekürzt. Kira heißt sie eigentlich nur wenn sie mist baut. Hauptsächlich nenne ich sie Erbse (weil bisschen doof) oder mäusezahn oder mausebär.
    Stella hieß eigentlich Ziller oder Zeller (keine. Ahnung ob mit Z oder S gesprochen) aber ich fand den Namen soooo gruselig. Wollte ihn aber auch nicht komplett ändern und habe nach ähnlich klingenden Namen gesucht die mir besser gefallen... Ich habe nebenbei CSi New York geguckt und ein Charakter heißt Stella. Am Ende haben wir abgestimmt. Stella war jetzt nicht unser Wunsch name aber einer mit dem wir alle leben konnten. Aber hauptsächlich heißt sie Hasi oder schmops. Oder wenn sie gabz niedlich ist schneggi Bär :lachtot:

  • Ohja, Linas Name von der Orga war 'Olanda'. Da wir bei der Besichtigung eigentlich einen Rüden im Blick gehabt haben, hatten wir einen ganzen Sack voller Jungsnamen dabei, aber keinen einzigen Mädchennamen. Aber als Lina, nachdem sie mir im Gehege aufgefallen war, zum ersten Mal mit der ganzen Familie zusammensaß (und uns freundliche Fragezeichen wegen dieses komischen Bandes um ihren Hals schickte), sagten meine eine Tochter und ich spontan und unisono: "Das ist doch eine Lina!". Dabei ist es dann geblieben (wobei Linchen definitiv ihr Zweitname ist... :herzen1: ).

  • Hund 1 kam als Welpe aus dem Tierschutz und hatte einen Namen, der mir gar nicht gefiel. Wurde sofort geändert und in die neuen Papiere eingetragen.
    Hund 2 kam vom Züchter und hatte einen selten dämlichen Namen (deutlich zu lang und nach einem Lebensmittel benannt- ähnlich wie "Grünkohl mit Mettwurst"). Weiß er Geier, wie der Züchter auf diese Idee gekommen ist.
    Meine Favoriten für den Rüden waren damals Taxi oder Rudi. Wurde beides abgelehnt. :barbar:
    Beide haben immer noch den ersten Namen, den wir ausgesucht haben. Wenn die Hunde bockig oder albern sind, rufe ich sie allerdings bei zwei anderen Namen (ähnlich wie Fred Ferdinand und Brunhilde). Sie hören darauf. :ugly:

  • Der Bobtail Edgar Snowwhite of the Lord`s Mill hieß schlichtweg Eddie. Aus dem Goldie Arco vom Ruhlaub wurde Balu. Bei Aussie Mika durften wir aussuchen und Aussie Amaretto to go :D wurde Lillebo.


    Alle unsere Hunde kamen und kommen auch bei Käsebrötchen, Laternenpfahl,kleines Mistviech......angerannt

  • Cody hieß schon so.
    Ich hätte ihn auch umbenennen können, denn eigentlich sollte mein nächster Hund ein Arek werden.
    Aber Cody passt zu ihm und zu uns als Star Wars begeisterte Familie . Captain Cody, Anführer der Sturmtruppen aus Clone Wars :laola:
    Da ging nix mehr zu ändern ^^

  • Ich glaub die Mädels haben sogar noch drölfzig andere spitz und Kosenamen. Eigentlich nur weil ich mich wirklich gerne mit ihnen unterhalte und sie zu brabbel. Ich will aber nicht dass sie ihren "Namen" nicht mehr kennen vor lauter "blablabla" |)
    Gemeinsamer Rückruf ist übrigens Mäuse :ka: hat sich irgendwann mal eingeschlichen und klappt in 9 von 10 Fällen :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!