Wie viele feste Hundekontakte haben eure (älteren) Hunde?
-
-
Angeregt durch einen Satz den ich hier im Forum über einen "verarmten Junghund" gelesen haben, möchte ich gerne wissen wie viele feste Hundekontakte eure Hunde haben.
Dabei interessieren mich speziell die älteren Einzelhunde.Wie regelmäßig trefft ihr andere Hunde? Sind es "Hundefreundschaften" oder nur lose Gassibekanntschaften?
Alter, Rasse, Geschlecht im Vergleich zum eigenen Hund?
Wie lange kennt/trefft ihre eure festen Hundekontakte schon?
Reichen diese Kontakte für euren Hund oder braucht er mehr (oder vielleicht auch weniger)?Freu mich auf viele Beiträge!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie viele feste Hundekontakte haben eure (älteren) Hunde?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, Baxter (knapp 3 Jahre) hätte schon viel lieber mehr Kontakt zu Hunden... Und ich hätte auch gerne ein zwei feste Gassipartner. Aber gibts leider nicht.
Er hat 3 gute Freunde (3 Jahre, 5 und 6 Jahre), allerdings kommt es auch da nur zu Treffen alle paar Tage/Wochen oder Monate :/
-
Meine zwei haben außerhalb von Familie, die wir selten treffen, null Fremdhundkontakte.
-
Speedy wird im Mai 6 Jahre alt und trifft nie Hunde, also nicht zu speziellen Spaziergängen.
Ab und an sehen wir mal einen Hund, aber das war es schon.
Hier sind es entweder Hofhunde, artgenossenunverträglich oder immer an der Leine.
Ich denke, ihm fehlt das schon. Auch wenn der Stress mit Lissi groß war, aber die Interaktion fehlt schon oft, denke ich. -
Sina hat überhaupt keinen festen Hundekontakt. Treffen wir beim Gassi einen ihrer 2 guten Freunde (auch kleine Hunde, beides Männchen) und die Umgebung passt gerade zufällig, dann dürfen die beiden flitzen. Das kommt allerdings nicht oft vor. Wenn das im Sommer 2-3x im Monat ist, ist es oft. Im Winter gar nicht, da sind wir gefühlt immer alleine unterwegs.
Sina darf aber Leinenkontakt haben wenn es zwischen den Hunden passt.
Das war allerdings bei meinen vorherigen 6 Hunden auch so. -
-
Lose Kontakte 0. Also unterwegs und einfach mal machen lassen gibt es hier nicht .
Feste Kontakte hatten wir mal mehr, derzeit beschränkt es sich auf 4 feste Hunde die wir eigentlich jede Woche treffen.
Sonst 6 -7.
Joa.
Die 2 haben sich und insofern seh ich das entspannt. -
Hier gibt es feste Hundekontakte, mehrmals in der Woche. Dann sind wir mit insgesamt vier bis fünf Hunden unterwegs.
Ansonsten trifft man in den Feldern eher selten Hunde, die laufen wohl alle im Dorf spazieren.
Meine Hündin hat gerne Hundekontakte, Spaziergang mit mehreren Hunden ist das größte für sie. Sie ist sieben Jahre alt. -
Als meine Hündin noch Einzelhund war, gab es 4 Hunde, mit denen wir regelmäßig unterwegs waren. Mit einem davon täglich, mit den anderen dreien jeden Samstag und Sonntag.
Zusätzlich hatte sie regelmäßigen Kontakt zu Hunden im Rahmen des Gruppentrainings und bei monatlichen Spaziergängen mit einer zweiten Gruppe.
Seitdem sie Probleme mit ihren Gelenken hat, beschränken sich die Kontakte auf die oben genannten vier Hunde und natürlich den Zweithund, mit dem sie zusammen lebt. -
Mein Rüde hatte ursprünglich auch 4 Hunde, die man als beste Freundin und Freund bezeichnen hätte können. 1 Mädel ist rausgefallen, als die Maus hier dazu kam, weil diese Hündin sofort auf meine drauf geht (und meine lässt sich das nicht bieten). Mit der Entwicklung haben wir eigentlich nichts zu tun, die Hündin hat es mit zunehmendem Alter allgemein nicht mehr so mit Geschlechtsgenossinnen. Wenn ein Rüde dabei ist, schon mal gar nicht (hätte ich jeweils nur 1 Hund dabei, würde das sogar gehen, mit dem Rüden eh).
Dann haben wir noch 5 "Bekannthunde" aufgeteilt auf drei Gebiete, die treffen wir nur hin und wieder, funktioniert aber prima.
Neue Kontakte sind eher selten, weil mein Rüde nicht mehr so aufgeschlossen ist und vielen Hunden begegnen wir nur, wenn mir danach ist (also ich spezielle Gebiete aufsuche). Kommt aber auch schon mal vor, kurze Begegnungen, die ganz nett sind. Dann halte ich aber einen der beiden zumeist erst einmal zurück bzw. lasse sie abwechseln. 2 Beaucis auf einmal ist für die meisten Hunde dann doch was viel und es ergeben sich unterschiedliche Dynamiken, die ich im Vorfeld schon verhindern möchte.
Der Rüde ist 4, die Hündin 2.
-
Halte ja keinen Einzelhund, bin nur manchmal mit Einzelhund unterwegs.
Verabredungen zu Hundekontakt gibt es nicht. Wir treffen allerdings öfter die selben Hunde. Diese Begegnungen sind meist unspektakulär, durchwegs halbwegs freundlich, aber keine Freundschaften, mehr loses "Man kennt sich und lässt sich in Ruh oder checkt sich mal kurz ab und das wars".
Insgesamt gibt es genau 1en Hund, trotz enorm hoher Hundedichte im Lebensumfeld, wo ich das Gefühl hab, der ist allen meinen 3en sympatisch und sie ihm.
Begegnungen mit ihm verlaufen ruhig und unaufgeregt. Man sieht sich, dreht zu viert ein paar Runden durchs Gebüsch und marschiert danach wieder seiner Wege. Begegnen sie sich außerhalb des Freilaufgebietes, flackert da so ein gegenseitig erkennen im Blick auf, es gibt kein Theater, aber auch keine freudige Begrüßung, nur ein joviales "Jo, Alter!" in der Haltung und dann geht man weiter.Der Senior kennt meine ehemaligen Sittinghunde noch und sie ihn. Die freuen sich, wenn sie sich alle paar Jahre mal sehen, aber echte Hundefreundschaften außerhalb der eigenen Gruppe hatten meine im Prinzip nie.
An der Leine gibts nur 2 Nachbarhunde, wo alle paar Wochen mal einigermaßen Interaktion zwischen den Hunden stattfindet, weil sich wir Besitzer unterhalten. Ansonsten gibt es keinen Leinenkontakt. Zumindest nicht von mir gewollt oder erlaubt. (Manchmal muss halt überraschend ein anderer Hund an der Rolleine zwischen meinen aussortiert werden. )
Hundekontakt im Freilauf allerdings fast täglich. Wobei ich denke, dass sie den nicht zwingend möchten oder bräuchten.Lässt sich nur im städtischen Umfeld und mit 2 von 3 Hunden, die abseits von größeren Hundewiesen nicht überall sicher abgeleint werden können, schwer anders lösen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!