Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!

  • Der Hund ist ja auch so wahnsinnig fein und zurückhaltend in seinem Verhalten.

    Schlag was vor.

    genau...

    Und da hat man dann in dieser einen konkreten Situation
    Eine große Chance ihm zu verdeutlichen das sein prollen
    Einfach nur Mist ist

    Kurz, knapp, deutlich.. Gute Strategie

    Und nicht kleine schrittchen zaghaft über lange
    Das kann man machen wenn es um andere harmlosere Dinge geht

  • Es geht mir jetzt eher um den Tierschutz als um Neugier, ehrlich gesagt. Ist null böse gemeint, aber das Hundetier versteht die Welt nicht mehr und muss hungern.Eine schrittweise Verdeutlichung à la

    Lieb = Futter

    hätte ich besser gefunden als die Schlaghammermethode.

    Kann sein, dass es an der etwas "derben" Trainerin liegt, die da eben keine Gnade kennt ...


    Und wieviele Schäferhunde, die dich korrigieren wollen mit ihren 42 Argumenten und das toternst meinen, hast du schon trainiert, wenn ich fragen darf?

    Du solltest achtsam sein mit deinen Worten, denn sie schaffen Verunsicherung, wo diese wirklich tödlich sein kann. Und das nur, weil du dir das so zusammenreimst, dass irgendein anderer Weg besser wäre.

    Ich glaub dir, dass du das gut meinst, aber gut meinen ist nicht immer gut machen.


    Danke.
    Ja, ich verstehe jetzt langsam warum mir einige geraten haben nicht ganz genau zu erzählen welche Trainingsschritte wir gehen. Ist leider meine Art, ich habe mir gar nichts dabei gedacht, tausche mich sehr gerne mit Leuten aus und da es fast ausschließlich positiv ankam, dachte ich, dass ich hier zwischendurch einfach immer mal schreiben kann was wir jetzt genau machen und wie der Stand der Dinge ist.

    Aber wenn hier jetzt von Tierschutz angefangen wird, werde ich mich in Zukunft wohl etwas zurückhalten. Ich möchte nicht am Ende als Hundequälerin dastehen.


    @Hannahlein - Wenn dir hier Antworten zu persönlich oder gar beleidigend werden, kannst du die melden.
    Es ist nicht leicht, wenn man sich in eine große Menge Menschen (virtuell) stellt, weil jeder hat ne Meinung, egal wie viel Ahnung ;)

    Ich freue mich (persönlich) über weiteres Berichten, auch gern detailliert und das tun sicher die meisten hier. Aber wenn du dich nicht den "Löwen zum Fraß" vorwerfen magst, kann ich das mindestens ebenso nachvollziehen. Vielleicht schaffst du es auch, diese Posts nicht so an dich ran zu lassen.

  • Man darf sich übrigens auch gegen Trainer zur Wehr setzen, wenn es sein muss. Hab vor nicht allzulanger Zeit einer "neuen" Trainerin im Verein mit zwei Sätzen verklickert, dass das Training kein sinnvolles Ergebnis haben wird, wenn sie so weiter macht. Seither komme ich deutlich besser mit ihr zurecht, weil sie sich mir gegenüber etwas am Riemen reisst. Nur so als Gedanke zum im Hinterkopf behalten, falls sie beim nächsten Training wieder nicht so richtig den Ton trifft.

  • @Hannahlein - Wenn dir hier Antworten zu persönlich oder gar beleidigend werden, kannst du die melden.
    Es ist nicht leicht, wenn man sich in eine große Menge Menschen (virtuell) stellt, weil jeder hat ne Meinung, egal wie viel Ahnung

    Ich freue mich (persönlich) über weiteres Berichten, auch gern detailliert und das tun sicher die meisten hier. Aber wenn du dich nicht den "Löwen zum Fraß" vorwerfen magst, kann ich das mindestens ebenso nachvollziehen. Vielleicht schaffst du es auch, diese Posts nicht so an dich ran zu lassen.

    Danke, das ist lieb.

    Es ist schon ok, ich glaube meine Nerven sind aktuell auch ein wenig strapaziert, da das alles für mich absolut neu ist und da lässt man sich gerade anfangs gerne mal verunsichern.

    Ich werde wirklich versuchen nicht alles so persönlich zu nehmen.

  • @Buddy-Boots: Ich kann deine Bedenken und Einwände durchaus verstehen. Ich greife auch nicht zur Methode "Futterentzug". Aber: ich habe auch keinen Hund, der mich, sobald ich zum Napf greifen will, aktiv bedroht und mich dabei sogar schon gebissen hat.
    Das soll jetzt nicht heißen, dass Jerry eine besonders strenge "Strafe" verdient hätte, aber darum geht es auch nicht bei der Methode. Ob er es auf diese Weise kapiert oder nicht, wird sich zeigen. Ein Tag ist nach einer so langen Zeit des Rituals nun wirklich keine lange Dauer und der Hund wird nicht verhungern. Falls Jerry in drei Tagen noch immer das genau gleiche Verhalten zeigt und der Lösung nicht näher kommt, kann @Hannahlein sich ja überlegen, die Trainerin anzurufen und um Rat zu fragen. Aber ich finde, so viel Zeit sollte einem so radikalen Wechsel im Zusammenleben zwischen Hund und Frauchen gegeben werden. Und es gibt ja durchaus HH, die ihren Hund regelmäßig einmal die Woche fasten lassen, ohne dass das Tier gleich vom Fleisch fällt. Vielleicht fällt bei Jerry ja morgen schon der Groschen, dann wäre der eine Tag nicht viel anders gewesen als so ein verordnetes Fasten. Ich könnte mir vorstellen, dass Jerry gerade dieses ganz deutliche Schwarz-Weiß braucht. Auch wenn es also nicht meine absolut bevorzugte Methode wäre, finde ich es zu früh, jetzt die Pferde scheu zu machen.

    @Hannahlein: Ich kann mich vielen anderen Usern hier nur anschließen. Ich finde es bewundernswert, wie hartnäckig du bleibst. Vor allem bewundere ich dich dafür, dass du Jerry offenbar immer noch so gut leiden kannst. Ich muss zugeben, mir fällt es schwer, Hunde (oder allgemein Lebewesen) zu mögen, die mir Angst machen :ops: Jerry und dein Freund können wirklich von Glück sagen, dass sie so eine tolle Frau an ihrer Seite haben. Ich wünsche euch dreien alles Gute und lese gespannt hier weiter mit.

  • lass dich nicht verunsichern, wir sind alles nur leute hinter einem bildschirm die dich und deine persönlichen lebenslagen nicht kennen, da ist schnell mal was geschrieben...

    Durch deine nicht vorhandene erfahrung mit hunden und dem umstand mit jerry bist du verunsichert, zu recht, aber du hast schon so viel mut bewiesen. Mach was die trainerin sagt. Die ansprache von ihr war vllt hart am anfang, aber hey, jeder ist anders und drpckt sich anders aus.

    Du wirst ja sehen was die trainerin sagt, und die kann das bei dir vor ort auch besser beurteilen als wir alle zusammen

  • Jedes Training wird schrittweise aufgebaut. Und Jerry soll jetzt Rom sozusagen in drei Tagen erbauen.

    Nein, er baut jetzt erst die Grundmauer auf.

    Und ein Hund kann locker und schmerzfrei 3 Tage hungern, das hat mir mein ehemaliger Rüde gezeigt, als die Hündin im Nebenhaus läufig war :roll:

  • Ehrlich gesagt finde ich das ganze Theater um die Treiningsmetode ganz schön aufgebauscht.
    Es ist ein Tag vergangen und viele Wege führen nach Rom, man kommt aber nur an wenn man einen Weg durchzieht und nicht ständig zurück geht um einen anderen auszuprobieren.
    Es ist janauch nicht so das Hannalein im einmal Futter hinzustellen versucht und dann sagt so das wars jetzt für heute, sondern sie versucht es wider und wider.
    Ich finde es eigentlich ganz natürlich das Futter nicht hinzustellen wenn er einen anpöbelt, dann würde man hin ja auch noch für sein Verhalten belohnen.
    Ich denke die meisten würden oder haben in ähnlichen harmloseren Situation schon genau so gehandelt, man denkt dann so nicht mein Freundchen und versucht es nochmal.
    Ich bin der Meinung hier wird von einigen ein Problem konstruiert was es so gar nicht gibt.
    Und ich denke es ist gut das Hannalein hier einen Konflikt austragen kann ohne Kommandos zu geben oder direkt in die Konfrontation zu gehen ( ein gegebenes Komando müsste sie ja irgendwie durchsetzen und in der Position ist sie schlichtweg gerade nicht)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!