Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
-
Hannahlein -
9. März 2019 um 18:23 -
Geschlossen
-
-
Hach, das freut mich enorm, dass ihr mit der ersten Trainingseinheit so viel Spaß hattet
Vor allem großartig, dass Jerry sich darauf eingelassen hat. So lernt er sicher ganz schnell, was für ein cooles Frauchen er doch hat 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klingt richtig toll, was du da schreibst. Du hast offenbar ein super Gefühl fürs Training.Die Aussage mit dem Clicker finde ich allerdings Unsinn. Dass ein 60 Jähriger, der eigentlich keinen Bock drauf hat, das Timing mit dem Clicker nicht vernünftig hinkriegt auf Anhieb, okay. Dann empfehle ich auch ein Markerwort. Aber für einen normal begabten jungen Menschen, der auch noch motiviert und engagiert ist, ist das echt kein Hexenwerk. Auf Dauer würde ich dir das echt empfehlen, man kann mit dem Clicker mit ein bisschen Übung einfach 10 Mal genauer sein, als mit einem anderen Marker. Ich benutze im Alltag auch eher ein Wort, allerdings merke ich beim richtigen Training dann immer wieder deutlich den Unterschied
In meinem Umfeld (wir arbeiten alle mit Markertraining) bestätigen das auch alle so.Mein Vorschlag wäre, den Clicker einfach mal trocken zu üben. Lass zum Beispiel deinen Freund einen Ball hoch werfen und versuch jedes Mal am höchsten Punkt zu clickern. Oder bei uns sehr beliebt: Dein Freund dreht Dir Unokarten um und gibt Dir eine Vorgabe. Zum Beispiel Grün. Dann Clicks Du bei jeder grünen Karte. Oder bei allen geraden Zahlen. Oder bei allen Zahlen, die gespiegelt gleich aussehen (also 0, 8) etc. Dein Freund ruft dir die neue Aufgabe immer wieder zwischendurch rein. Das macht echt Spaß und das Gehirn lernt immer schneller den Treffer zu erkennen. Das hilft dir auch beim Training ohne Clicker. Immer vorausgesetzt, der Freund macht mit, ansonsten kann man auch gut an Videos üben.
Wenn du da das Timing raus hast, spricht garantiert nichts mehr gegen den Clicker

Das hat natürlich nicht viel mit eurer Hauptproblematik zu tun und ist eher Spielerei, aber da du geschrieben hast, du würdest eigentlich gerne, dachte ich, ich erwähne es mal. Bei Trainern, die nicht hauptsächlich mit Clicker arbeiten, halten sich oft mal Vorurteile oder Missverständnisse rund ums Clickern. Und das mein ich überhaupt nicht böse, ich finde die Ansätze deiner Trainerin super und offenbar habt ihr da für Jerry genau den richtigen Weg gefunden. Ganz großes Kino, was du schon mit ihm erreicht hast

-
OT:
Haha, danke.
Ich studiere ja Heilpädagogik und möchte danach in diesem Feld arbeiten. Wenn Jerry als Therapiehund geeignet wäre, wäre ich schon auf der Suche nach guten Vereinen und Seminaren
Haha, witzig, ich heiße auch Hannah und habe auch Heilpädagogik studiert
wo studierst du denn? -
Klingt super, dass ihr beide Spaß habt

-
Richtig geil, dass ihr das mit dem Tricksen heute schon so klasse macht! Bist ja schon ein richtiger Hundemensch!!

-
-
Super
das macht ihr toll. So gute Nachrichten heute 
-

Ich bin jetzt beim Boden/Pfoten Target geblieben. Und ich hatte richtig Spaß!
Ich habe ein kleines Stück Filz zusammengeschnitten und das als Ziel benutzt. Ich bin total begeistert! Ich meine, damit kann man ja soo viele verschiedene Dinge aufbauen. Ich sehe mich in Zukunft schon dem Hund Türen schließen und Licht ein- und ausschalten beibringen
das hatte meine Freundin mit ihren Retriever gemacht (Licht), die hatte ihren Spaß dabei wenn wir da sitzen und die nicht beachten das sie hingeht und das Licht an und aus macht

Tür hat sie lieber gelassen, aus Angst das sie die Haustür aufmacht und die immer abgeschlossen sein muss ...
-
Ganz toll, ich freu mich für euch!
Du wirkst auch schon wirklich so viel entspannter - das kann nur weiter immer besser werden!Aber Achtung bei der Wahl der Tricks, denn die können dann alles auch allein, wenn sie einmal gelernt haben, was es bewirkt. Und grad ein schlauer Hund wie Jerry, da wäre ich mit allem was "an und aus" macht oder "öffnet" sehr sparsam

-
OT:
Haha, witzig, ich heiße auch Hannah und habe auch Heilpädagogik studiert
wo studierst du denn?Was für ein Zufall
Ich mache ein Fernstudium mit verschiedenen Praktika zwischendurch.
das hatte meine Freundin mit ihren Retriever gemacht (Licht), die hatte ihren Spaß dabei wenn wir da sitzen und die nicht beachten das sie hingeht und das Licht an und aus macht

Tür hat sie lieber gelassen, aus Angst das sie die Haustür aufmacht und die immer abgeschlossen sein muss ...Ganz toll, ich freu mich für euch!
Du wirkst auch schon wirklich so viel entspannter - das kann nur weiter immer besser werden!Aber Achtung bei der Wahl der Tricks, denn die können dann alles auch allein, wenn sie einmal gelernt haben, was es bewirkt. Und grad ein schlauer Hund wie Jerry, da wäre ich mit allem was "an und aus" macht oder "öffnet" sehr sparsam

Das sind definitiv gute Argumente um mir das nochmal zu überlegen

Aber da er Türen ja bereits öffnen kann, finde ich dass er sie auch wieder schließen sollte

-
So ist es, im Winter kosten solch offene Türen auch einfach zu viel Heizkosten

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!