Verzweifelte Wohnungssuche mit Hund in Dortmund

  • Ich finde den Kinojob ja toll :herzen1: :ops: Kannst Du das Hundeli nicht einfach mitnehmen?
    Wir hatten im Kino (ich habe da nie wirklich gearbeitet aber kannte die Leute und so...) ein paar kleinere Räume, die nicht so wirklich in Gebrauch waren / die sich geeignet haben. Auch kenne ich ein paar Kinos mit Kinokatze oder Kinohund :herzen1: wäre das nix für Euch?

  • Ich finde den Kinojob ja toll :herzen1: :ops: Kannst Du das Hundeli nicht einfach mitnehmen?
    Wir hatten im Kino (ich habe da nie wirklich gearbeitet aber kannte die Leute und so...) ein paar kleinere Räume, die nicht so wirklich in Gebrauch waren / die sich geeignet haben. Auch kenne ich ein paar Kinos mit Kinokatze oder Kinohund :herzen1: wäre das nix für Euch?


    Was genau ändert das am Wohnungsproblem? :ops: soll der Hund im Kino wohnen? :D

  • Was genau ändert das am Wohnungsproblem? :ops: soll der Hund im Kino wohnen? :D

    Zumindest wären 8 Stunden rauchfrei, also ein Aufschub, um weiter nach Wohnungen suchen zu können.
    Aber die Frage ist, ob es erlaubt/praktisch möglich ist.

  • Was genau ändert das am Wohnungsproblem? soll der Hund im Kino wohnen?

    Ein Hund der mit auf die Arbeit geht, ist bei einigen Vermietern beliebter - weil davon ausgegangen wird, dass er erzogen ist und er ist dann auch nicht so viel allein.
    Das kann schon mal arg helfen bei der Wohnungssuche.
    Kann, muss nicht :smile:

  • Wenn ich das mal durchspiele (denn bei allen bisherigen Wohnungen die in Frage kamen, hätte ich mindestens die letzten drei Gehaltsabrechnungen vorlegen müssen): ich finde tatsächlich einen anderen Job und finde danach eine Wohnung. Dann bin ich in der Probezeit. Das ist doch für Vermieter zu unsicher? Die sehen doch dann anhand der Abrechnung dass ich erst einen Monat (wenn überhaupt) da bin. Ich könnte also jederzeit den Job verlieren und wer zahlt dann die Miete?
    Ich könnte natürlich die Probezeit abwarten, aber dann ist der Sommer da oder wieder vorbei. Und das ist für den Hund zu spät.

    Worst case zahlt dann vorübergehend! das Jobcenter die Miete, wenn du tatsächlich in der Probezeit rausfliegen solltest.


    Abgesehen davon ist MEIN Eindruck, dass es hier nicht darum geht den Hund möglichst behalten zu können.
    Ich verurteile niemanden der seinen Hund abgibt. Die Lebensumstände können sich immer so verändern, dass es keine Möglichkeit gibt und man das geliebte Tier leider abgeben muss. Die Leute kämpfen da oftmals sehr mit sich und geben sich alle Mühe.


    Mein Eindruck ist es hier aber nicht „Wohnungsbaugesellschaft meldet sich nicht“.. ja, da muss man oft regelmäßig auftauchen und nachfragen.
    Auf andere Vorschläge wurde nicht eingegangen.
    Dazu schwärmst du nicht gerade von deinem Job, warum nicht was Neues wagen?


    Es ist deine Entscheidung und wenn du den Hund abgeben möchtest, musst du das wohl machen.

  • Danke für deinen sinnvollen Beitrag :) Aber ich habe die Schnauze voll von solchen Beiträgen. Ich bereue es sehr, dass ich dieses Thema überhaupt eröffnet habe. Ich hätte mir nämlich denken können dass der größte Teil so blind ist und nur die drohende, böse Hundeabgabe sieht. Ja es ist richtig, ich kann nicht jeden Tag alle Wohnungsgesellschaften ablaufen und sie mit meiner Anwesenheit nerven. Denn ich gehe arbeiten. Damit ich meine Miete zahlen kann, damit ich meinen Hund und mich ernähren kann. Und wenn ich nicht arbeite, dann kümmere ich mich um meinen Hund. Oder ich muss mich über Beiträge wie deine auslassen.


    Ich schließe die Nordstadt aus, und das können hier viele nicht verstehen. Aber meine eigene Sicherheit und die des Hundes geht für mich vor. Mein Hund neigt sehr gerne dazu, auch mal nachts raus zu müssen. Wir haben hier das Glück das direkt vorm Haus eine riesige Wiese ist auf der sie sich lösen kann. Ich kann mir nicht vorstellen mit ihr nachts durch die Nordstadt zu laufen. Ein toter Hund bringt mir auch gar nichts und wahrscheinlich würden dann wieder die nächsten ankommen, mit ihren Vorwürfen. Ich habe hier um Hilfe bei der Wohnungssuche in Dortmund und näherer Umgebung mit Hund gebeten. Mehr nicht.


    Falls es möglich sein sollte, würde ich einen Admin oder sonst jemanden der dazu in der Lage ist bitten, dieses Thema zu schließen. Bis auf ein, zwei Tipps kam hier eh nichts Gescheites bei rum.


    Und ja richtig. Ich kenne meinen Hund am besten. Und deshalb bleibt es letztendlich mir überlassen was ich ihr zumuten kann/möchte/werde. Ich wünsche all den neunmalklugen Kritikern nur eins: Das ihr niemals in so eine Situation kommen werdet, in der ihr euch zwischen eurem ätzenden Egostolz und der Gesundheit eures Hundes entscheiden müsst!

  • Schade, aber nun gut.
    Du gehst unten einfach auf das Schild mit dem Ausrufezeichen in Deinem Beitrag und damit meldest Du den Thread und die Mods schließen ihn dann.


    Und wie geschrieben, ich war schon mehrfach in der Situation und kann Dich gut verstehen.
    Aber ich habe es immer geschafft, dass meine Hunde bei mir bleiben.

  • Ja vielleicht seid ihr auch alle so mega mutig und würdet ans andere Ende der Welt ziehen damit der Hund bleiben kann. Ich bin nicht mutig. Nicht mehr. Ich bin mit vielen Sachen ordentlich auf die Nase gefallen. Aber irgendwann muss man aufhören alles mit einer rosa Brille zu sehen und Realist werden.
    Ich wünsche euch alles Gute. Ich melde meinen Beitrag jetzt. Tschüß.

  • Ich bin alles andere als mutig, hatte nicht mal Familie im Hintergrund, wie Du, keine Freunde.
    Aber ich hatte ein Ziel, denn meine Hunde waren meine Familie und die wollte ich unbedingt behalten.
    Und ja, weil ich mit Speedy keine Wohnung gefunden habe, bin ich weiter weggezogen, aber ich habe auch kein Problem einen Job zu finden.
    Hier ist nicht alles ideal, aber das kann noch kommen.


    Ich drücke Dir die Daumen, einen kranken Hund zu vermitteln, wird definitiv nicht einfach.

  • Ich kann mir nicht vorstellen mit ihr nachts durch die Nordstadt zu laufen. Ein toter Hund bringt mir auch gar nichts und wahrscheinlich würden dann wieder die nächsten ankommen, mit ihren Vorwürfen.

    Na ja, aber wir reden hier doch nicht von Mexico City oder Kapstadt sondern immerhin noch von einem deutschen Stadtviertel, oder? Klingt ja so, als könne man da als Frau keinen Fuß vor die Tür setzen, ohne direkt abgestochen zu werden. Ich will dir keine Vorwürfe machen und ich kann sehr gut nachvollziehen, dass ein kranker Hund und die Suche nach einer neuen Wohnung stark an den eigenen Nerven zerren, aber könnte es sein, dass du das Ganze auch ein bisschen überdramatisierst?


    Ich würde noch nicht die Flinte ins Korn werfen. Oft bemühter Spruch, aber für jedes Problem gibt es Lösungen, auch wenn die ein oder andere vielleicht erst mal nicht ideal sein mag oder nur zur Überbrückung taugt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!