Verzweifelte Wohnungssuche mit Hund in Dortmund

  • Hallo Zusammen,
    erstmal hoffe ich, dass so ein Post überhaupt erlaubt ist. Falls er in der falschen Rubrik gelandet ist, tut es mir leid, ich wusste nicht wohin damit. Also. Ihr seid so ziemlich meine letzte Hoffnung. Ich bin auf dringender Wohnungssuche mit meiner Hündin. Wir wohnen in Dortmund und müssten auch leider wegen meiner Arbeit hier bleiben. Momentan leben wir in einer Dachgeschosswohnung, was an sich schon blöd ist, aber es wäre auszuhalten. Denn die Hündin hat scheinbar keine großen Probleme mit den Temperaturen. Leider können wir hier aber nicht auf Dauer bleiben, denn meine Hündin leidet unter allergischem Asthma und der Nachbar unter mir wird langsam zum Problem. Frührentner, der von morgens bis abends Zuhause ist und eine nach der anderen raucht. Abends kommt dann noch seine Freundin dazu, ebenfalls Kettenraucherin. Selbst nachts scheint der kaum zu schlafen. Im Sommer müsste ich theoretisch durchgehend lüften, damit wir hier vor Hitze nicht umkommen. Und genau da ist das Problem: Der Zigarettenrauch steigt in unsere Wohnung und der Hund reagiert direkt darauf. Kortisongabe als Dauerlösung sehe ich nicht mehr ein. Es ist aus gesundheitlicher Sicht wirklich nicht mehr tragbar dass der Hund weiter hier wohnen bleibt. Ich möchte sie aber nicht abgeben. Und suche deshalb für uns beide zusammen. Nun kommen aber so einige problematische Faktoren dazu: Ich habe im Monat leider nur zirka 1000 Euro netto zur Verfügung. Mit dem Einkommen und einem Hund im Schlepptau nimmt mich einfach kein Vermieter. Zumal sie kein sehr kleiner Hund ist, Schulterhöhe 45cm. Wir wohnen aktuell in einer 50 qm Wohnung und das reicht dem Hund. Sie wird draußen ausgelastet und schläft zuhause. Also gehe ich davon aus, dass 40 qm auch ok wären. Bevor hier einige vielleicht losschreien: Die Hündin ist jetzt drei Jahre bei mir, da war die Situation mit dem Nachbarn noch ganz anders und das Asthma hat sich auch erst im Laufe der Zeit beim Hund entwickelt (wahrscheinlich ist eben dieser Zigarettenqualm einer der Auslöser dafür gewesen). Das Einkommen war zu Beginn insgesamt auch noch größer, denn da hat mein Freund noch bei uns gewohnt. Nach 12 Jahren Beziehung haben wir uns aber getrennt und jetzt muss ich eben alleine mit dem Hund zurecht kommen. Eine Abgabe ist wirklich mein allerletzter Schritt, den ich unbedingt zu vermeiden versuche. Ich habe auch schon überlegt, ob es hier vielleicht jemanden gibt der auch aus Dortmund ist und an einer WG-Neugründung interessiert wäre? Ich weiß so langsam wirklich nicht mehr weiter, denn wir haben schon Anfang März. Der Sommer ist nicht mehr lang. Auf einen Streit mit dem Nachbarn möchte ich mich nicht einlassen. Meine Wohnung wurde privat vermietet, das Haus gehört seiner Mutter. Die wird natürlich auf seiner Seite stehen. Und rein rechtlich darf ich ihm ja nicht vorschreiben dass er nicht auf seiner Terrasse rauchen darf bzw nicht lüften darf. Ich suche seit dem letzten Sommer. Und einen weiteren Sommer kann ich ihr hier nicht antun. Lünen-Brambauer ist nebenan, das würde auch noch gehen. Ich hoffe wirklich, dass jemand eine Idee hat! Liebe Grüße von Lucy und mir :verzweifelt:
    Ach, also ich zahle hier aktuell 450 Euro mit Strom. Das ist vollkommen ok für uns, muss ich eben erstmal durch. 500 Euro warm sollten wir also hinbekommen.

  • Meine erste Anlaufstelle wäre der aktuelle Vermieter. Oder raucht Dein Nachbarn nur auf dem Balkon und es zieht von draußen rein?


    Bei starker Geruchsbelästigung und erzwungenem Passivrauchen muss der Vermieter reagieren. Nur den Hund würde ich jetzt nicht unbedingt als Grund angeben. Es geht natürlich um Deine Gesundheit und das meine ich ernst. Es gibt bereits diverse Urteile zugunsten von Nachbarn von starken Rauchern. Zumal ja alle im Haus darunter leiden dürften wenn es so stark riecht.


    PS vorab würde ich selbst ein freundliches Gespräch mit dem Nachbarn führen. Evtl weiß er gar nicht wie groß die Geruchsbelästigung ist.

  • Ich habe den Thread mal gemeldet, damit er verschoben wird. Vielleicht nach Verordnung und Rechtliches


    Ansonsten würde ich auch sagen, sprich doch mal mit dem Nachbarn. Vielleicht weiß der ja wirklich nicht, dass alles bei dir rein zieht.....


    Was hast du denn ansonsten schon unternommen, um eine andere Wohnung zu finden?

  • Ich schaue täglich diverse Wohnungsportale durch, habe auch überall diesen Alarm aktiviert damit ich direkt benachrichtigt werde wenn etwas Passendes online gestellt wird. Mein gesamter Familien- und Bekanntenkreis weiß Bescheid und hört sich um. Meine Hundetrainerin hört sich in ihrem Bekanntenkreis und während ihrer Arbeit um. Ich habe in Tierfutterhandlungen Zettel ausgelegt bzw auch schon zwischendurch in einer Wochenzeitung Anzeigen geschaltet. Wohnungsgesellschaften direkt angeschrieben.
    Nur einen Makler habe ich noch nicht beauftragt, weil ich da Angst vor zu hohen Kosten habe. Ich habe auch wirklich keine Ahnung wie das überhaupt mit Maklern abläuft.


    Von einem Gespräch mit dem Nachbarn erwarte ich mir nicht viel. Wir hatten ihn vor ein paar Jahren mal drauf angesprochen, weil er im Sommer wirklich sehr oft grillt. Und auch das zieht hier alles rein. Also der Rauch von der Holzkohle. Er hat dann seinen Grill weiter weggestellt, aber naja. Das Problem an sich blieb erstmal bestehen. Nochmal angesprochen, dadurch hat er die Häufigkeit verringert, aber passte ihm nicht so ganz. Seitdem er in Rente gegangen ist, ist er ein eher unfreundlicher und ungemütlicher Nachbar geworden. Seiner Mutter gehört das Haus hier, sie wohnt nicht hier, aber qualmt selbst sehr viel. Ich hatte sie mal angesprochen wegen einer besseren Dämmung des Daches, aber das wies sie ab. Sie meinte dann, das wir ja ausziehen könnten wenn es uns zu warm ist.


    Er hat keinen Balkon, sondern eine Terrasse. Er wohnt im EG, wir im 1. OG. Es ist ein altes Haus, über uns ist schon ein kleiner Dachboden.


    Die Sache ist einfach die, dass ein Zeitplan wer wann lüftet nicht funktioniert. Als wir eben das Thema Grill angesprochen hatten, meinte er dass er nicht nach Zeitplan grillen möchte. Da ging es uns darum, dass wir zum Beispiel tagsüber die Fenster gerne auf Kippe offen lassen würden, wenn wir nicht da sind. Das hatten wir ein paar Mal gemacht, und als wir wiederkamen war die Bude voll mit Rauch.
    Es ist eine echt schwierige Situation mittlerweile. Und ja, ich weiß dass es bei dem Passivrauchen nicht nur um den Hund geht. Ich suche auf jeden Fall etwas Neues, weil auch ich keinen weiteren Sommer hier bleiben möchte. Nur würde ich gerne einen Neuanfang MIT dem Hund erleben. Wir haben schon soviel miteinander durchgemacht, ich möchte sie echt ungerne aufgeben.

  • Ruf mal die ganzen Wohngesellschsften an. Die inserieren oft nicht auf den bekannten Seiten und haben idr kein Problem mit einem Hund und nicht so teurer miete

  • Hmmm, da fällt mir auch nichts zusätzliches mehr ein, was man noch machen könnte, außer, dass du dich vielleicht noch bei verschiedenen Wohnungsgesellschaften registrieren läßt :ka:

  • Ruf mal die ganzen Wohngesellschsften an. Die inserieren oft nicht auf den bekannten Seiten und haben idr kein Problem mit einem Hund und nicht so teurer miete

    Also leider sind meine Erfahrungen leider das genaue Gegenteil. Wenn ich Kontakt aufnehme mit Wohnungsgesellschaften muss ich ein paar Daten angeben, unter Andrem ob Haustiere mit einziehen. Wenn ja, welche. Die Abweisungen lagen immer am Haustier Hund. Zumindest ist das hier in Dortmund leider so.

  • Es kam vor kurzem eine Sendung "Plötzlich arm/plötzlich reich"
    Da wurde gesagt, dass nicht die Suchenden die Gebühr zahlen müssen, sondern die Vermieter.


    Ruf doch einfach mal einen Makler an und frag nach.
    Sonst gibt es noch dhd24, markt.de


    Hast Du mal selbst eine Anzeige aufgegeben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!