Wiederkehrende Durchfälle beim Junghund
-
-
Hallo,
da sich hier ja viele verschiedene Erfahrungen sammeln, stell ich unser Problem mal vor.
Lola ist im März ein Jahr alt. Sie war mit 8 Monaten das erste Mal läufig, hatte bis dahin circa vier Mal Durchfall, teils auch erbrochen.
Nach der Läufigkeit (also quasi ab Dezember) kehrte der Durchfall etwa aller zwei Wochen wieder. Dazwischen gab es Kotabsatz mit Schleimhülle oder Schleimabgang. Lola hat dann auch abgenommen, war insgesamt etwas matt.Giardientest war negativ, aber relativ viele e. Coli-Bakterien im Darm.
Im Januar kam dann eine Vaginitis und danach Scheinträchtigkeit dazu. Wir haben die Vaginitis mit einem Antibiotikum behandeln müssen, akute Durchfälle mit Diatab und was Homöopathischem. Zum Darmaufbau hat sie dann EnteroRegèn bekommen bzw bekommt dies noch.Insgesamt finde ich durchaus, dass eine leeeeiiichte Besserung eingetreten ist. Wir haben keine akuten dünnen Durchfälle, wohl aber Schleimabsatz und seeeehr weichen Stuhl immer wieder.
Momentan ist sie im Fellwechsel und auch wieder recht schuppig.Lola hat etwas zugenommen, aber für die Menge was sie frisst, längst nicht genug. Sie bekommt Marengo native getreidefrei und zusätzlich kochen wir (Kartoffel, Reis, gf Nudeln (andere gibt's hier nicht), Hirse, gelegentlich Buchweizen, Haferflocken, Fleisch, Möhre, Brokkoli, Mais, Gurke, mal ein Salatblatt, Äpfel oder mal etwas Banane, mal einen Löffel Quark oder Jogurth, Käse also nicht sehr experimentell solange der Darm eben nicht erholt ist). Fette bekommt sie in Maßen auch extra dazu.
Draußen läuft sie mMn auch etwas ruhiger, wobei ich nicht weiß, ob da auch eine Rolle spielt, dass ich sie draußen anders führe und ihr weniger Raum für Unruhe lasse).
Achso, Würmer hat sie auch keine und auch Futtermilben schließe ich eher aus, weil ich eine zeitlang alles Entsprechende ausgelassen habe.
Wir werden jetzt noch die Bauchspeicheldrüse prüfen, außerdem hat meine TÄ die Schilddrüse angesprochen - aber wäre Lola da nicht noch zu jung für eine abschließende Diagnose?
Habt ihr sonst noch eine Idee, in welche Richtung gedacht werden sollte? Irgendwas scheint sie ja zu haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wiederkehrende Durchfälle beim Junghund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
und auch wieder recht schuppig.
Kann es sein, dass sie irgendetwas an der Fütterung nicht optimal verträgt? Schuppen würden für mich zusätzlich noch darauf hindeuten.
Wir haben keine akuten dünnen Durchfälle, wohl aber Schleimabsatz und seeeehr weichen Stuhl immer wieder.
Wie oft hat sie denn dann harten Kot und wie oft solche Schübe mit weichem Kot?
-
War dies ein Giardienschnelltest oder wurde es ins Labor geschickt? Die Schnelltests sind oft ungenau und liefern falsch-negative Ergebnisse.
Wenn Giardien definitiv ausgeschlossen sind würde ich auf eine unverträglichkeit Tippen. Schleim zeigt ja mit unter eine Entzündung im magen-darm trakt an, die muss ja iwo herkommen. -
Ich würde auch darauf tippen, dass sie irgendwas an der Fütterung nicht so gut verträgt.
-
hat sie denn richtig Durchfall? Also muss sie zwischendurch dringend raus und setzt dann flüssigen Stuhl ab? Oder hat sie 'nur' weichen Kot, aber in normalen Abständen, ohne zwischendurch raus zu müssen?
-
-
@miamaus2013
Das ist verschieden. Tlw muss sie dringend raus zwischen den normalen Zeiten. Manchmal ist es auch nur zur normalen Zeit sehr eilig.
Entsprechend ist es tlw flüssig und tlw eben nur matschiger sehr stinkiger Kotabsatz.@Cookie0305
Nee, wie hatten eine Sammelprobe im Labor.An der Fütterung... dieses Schuppige war ja weg, genauso wie der Juckreiz. Beides war im letzten Fellwechsel auch arg.
Und ich füttere nix anders als zwischendurch auch und nun schuppt sie wieder.
Ich könnte eine Ausschlussdiät machen. Aber womit fang ich an? Gibt's da auch einen Fütterungsplan?
An einem Ernährungstagebuch konnte ich auch nix festmachen. Egal, ob TroFu oder keins. Nur zu fettig darf es bei ihr nicht sein.@Gina23
Also momentan gab ich den sehr weichen Kot schon so aller vier, fünf Tage. Oftmals habe ich zunächst Schleim im normalen Kot und dann wird es Matsch. Spricht ja durchaus auch für eine Entzündungshemmende, ne? -
Aber womit fang ich an?
Such dir eine Rein Fleisch Dose mit einer Fleischsorte die sie bislang noch nie bekommen hat. zb. Pferd, Kanguru iwas exotisches, da sie gagegen keine unverträglichkeit haben kann wenn sie es noch nie bekommen hat. Dazu würde ich dann Gemüse kochen. Kohlhydrate braucht du nicht unbedingt, kannst dir aber wenn du welche füttern willst ebenfalls eine quelle raussuchen die sie noch nie bekommen hat und geben. Zwecks Futtermilben würde ich darauf aber verzichten, da auch nicht notwendig. Cookie verträgt diese zb garnicht, ob hirse, Kartoffel ect. deshlab gibt es bei uns nur reichlich gemüse und obst als beilage.
Und das dann 8-12 wochen und nichts nebenraus. Außer du findest leckerlies die wirklich zb rein Hirsch sind wenn du dich zb für rein Hirsch dosen entscheidest.
Wird der Kot besser weißt du sie hatte iwas nicht vertragen und du kannst anfangen zu "provozieren" indem du ihr wieder das alte Futter gibst und schaust ob der kot wieder schlechter wird. -
-
sehr stinkiger Kotabsatz.
Das spricht leider auch wieder für Giardien. Also ich weiß ja nicht, aber ich an deiner Stelle würde den Test nochmal im Labor wiederholen lassen. Evtl hast du auch 3 Tage erwischt wo nix nachweißbar war, kann ja mal vorkommen in ausnahmefällen. Iwie hört sich das für mich alles echt nach Giardien an
. -
Mh. Und obendrauf noch nachgewiesene e.coli? Wäre ja echt mies.
Wenn ich nur Fleisch und Gemüse koche...wovon wird die denn dann satt?! Die braucht die Kh echt.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!