Wiederkehrende Durchfälle beim Junghund
-
-
Ich würde mal einige Wochen tagtäglich immer dasselbe füttern und zwar entweder nur Trofu oder nur Nafu und sonst nichts um da mal Ruhe reinzubringen. Und auch nicht die Sorte wechseln.
Liest sich für mich nach einem Fütterungsproblem. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wiederkehrende Durchfälle beim Junghund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Stimmt. Jetzt gerade habe ich andere Leckerli gegeben, war ein Soft-TroFu, bekannt und such ein Gutes. Hab den Namen gerade nicht auf der Zunge. Mc... Soft... Ich lass die mal weg. Schuppen sind ganz neu. Danke für's Erhellen, an die Dinger hab ich gar nicht gedacht.
Ich stell mal auf Käse um, da wäre man da auf der sicheren Seite und nehm mal das TroFu raus.Genau, dann wäre das nun mein erster Schritt.
Nur mehr das Futter- keine Leckerlis mehr.
Aus eigenen Erfahrungswerten bin ich der Meinung, dass meistens die zusätzliche Dinger "schuld" an soetwas sind. -
Ich würde auch "langweiliger" füttern, das bringt einfach mal Ruhe rein. Und am besten als Leckerli etwas vom normalen Futter oder eben das gleiche getrocknet nehmen. Onno ist ja auch empfindlich, so viel verschiedenes Futter würde er niemals vertragen. Bei uns ist übrigens der Giardien Test im Labor auch negativ, der Schnelltest aber immer positiv :/
LG Steph
-
Hört sich ein bisschen wie bei Murphy an, bei ihm waren es die ganzen Sachen die ich zusätzlich gegeben habe. Also Nudeln, mal ein Rest, Fleisch etc. Seit ich nur noch Trofu fütter ist alles wieder ok.
-
Wir werden jetzt noch die Bauchspeicheldrüse prüfen, außerdem hat meine TÄ die Schilddrüse angesprochen - aber wäre Lola da nicht noch zu jung für eine abschließende Diagnose?
Habt ihr sonst noch eine Idee, in welche Richtung gedacht werden sollte? Irgendwas scheint sie ja zu haben.
Wenn etwas an der Bauspeicheldrüse wäre könnte man das bei einem so jungen Hund nicht feststellen, sagt meine TÄ zumindest.
Das ganze liest sich ein bisschen so wie unsere Geschichte. Es könnte schon eine Futtermittelallergie sein, vor allem wegen der schuppigen Haut. Trixie ist u.a. auch gegen viele Kräuter allergisch, ich denke da an das Enterogan, das haben wir früher auch gegeben. Dann werfe ich einmal vorsichtig eine Darmentzündung in den Raum. Wir haben leider 2 Jahre und mehrere TÄ für eine abschließende Diagnose gebraucht. Ich habe auch immer gesagt, irgendetwas muss sie ja haben und ich habe Recht behalten. -
-
Ich würde auch "langweiliger" füttern, das bringt einfach mal Ruhe rein. Und am besten als Leckerli etwas vom normalen Futter oder eben das gleiche getrocknet nehmen. Onno ist ja auch empfindlich, so viel verschiedenes Futter würde er niemals vertragen. Bei uns ist übrigens der Giardien Test im Labor auch negativ, der Schnelltest aber immer positiv :/
LG Steph
Schnelltest war auch negativ.
Leckerli = TroFu klappt bei Lola nicht, wenn man was will. Also morgens schon, da nimmt sie das gern. Aber für den Rückruf zB kommt die im Leben nicht für TroFu, wenn es sich um was sehr Spannendes handelt. Lola ist sehr, sehr, sehr futteraffin, weshalb ein Belohnen ohne gutes Futter auf Dauer nicht möglich ist. Kein Spieli, zergeln, rennen und und und kann den Hund ausschließlich motivieren. I h hab das probiert, weil ich das eigentlich schöner finde. Naja... ICH finde das schöner. Nicht der Hund. Deshalb nehme ich ja überhaupt andere Leckerli als das schnöde TroFu.Hört sich ein bisschen wie bei Murphy an, bei ihm waren es die ganzen Sachen die ich zusätzlich gegeben habe. Also Nudeln, mal ein Rest, Fleisch etc. Seit ich nur noch Trofu fütter ist alles wieder ok.
Nur TroFu macht Lola nicht satt. Da müsste ich eine solche Menge füttern, deshalb bekommt sie ja beides. Und das aber auch erst seit so Anfang des Jahres? Hatten erst nur TroFu und der Hund hatte immer Hunger.
Seitdem ich so füttere, ist es ja eher ruhiger geworden im Bauch. Der Dezember ging ja gar nicht. Und so seit Mitte Januar ist der Kot nicht gut, aber schon besser.Ich würde auch "langweiliger" füttern, das bringt einfach mal Ruhe rein. Und am besten als Leckerli etwas vom normalen Futter oder eben das gleiche getrocknet nehmen. Onno ist ja auch empfindlich, so viel verschiedenes Futter würde er niemals vertragen. Bei uns ist übrigens der Giardien Test im Labor auch negativ, der Schnelltest aber immer positiv :/
LG Steph
Wenn Lola so Probleme hat, bekommt sie ja viel schonend. Dann wechsle ich das oben Genannte auch nicht so durch sondern schränke ein auf Kartoffel, Reis, Möhre, Brokkoli. Dass ich einem angeschlagenen Hund nicht noch Salat füttere, ist schon auch klar.
Ich mach mir mal einen Plan. Ich versuch mal wenige Komponenten. Reis oder auch Kartoffel und Möhre verträgt sie ja definitiv. Brauch ich noch eine Proteinquelle. Vielleicht langt das schon und es ist einfach etwas zu viel verschiedenes Trockenzeug.
@Cookie0305
Also ich hätte das Schuppen schon auch auf den Fellwechsel geschoben, weil es beim letzten Mal genauso lief. Da hat sie sich so gar an der Hauswand lang geschart, das macht sie dieses mal nicht. Sie bekommt Kokosöl und Lachsöl, aber nicht gleichzeitig. -
Leckerli = TroFu klappt bei Lola nicht, wenn man was will. Also morgens schon, da nimmt sie das gern. Aber für den Rückruf zB kommt die im Leben nicht für TroFu, wenn es sich um was sehr Spannendes handelt. Lola ist sehr, sehr, sehr futteraffin, weshalb ein Belohnen ohne gutes Futter auf Dauer nicht möglich ist. Kein Spieli, zergeln, rennen und und und kann den Hund ausschließlich motivieren. I h hab das probiert, weil ich das eigentlich schöner finde. Naja... ICH finde das schöner. Nicht der Hund. Deshalb nehme ich ja überhaupt andere Leckerli als das schnöde TroFu.
Für die Zeit müsste sie dann an der Schleppleine bleiben und das Training teilweise auf Eis gelegt werden. Also alles was mit den Zutaten der Ausschlussdiät oder Belohnungen ohne Futter nicht machbar ist.
Für Ausschlussdiät guck bitte unbedingt in den verlinkten Thread. Die meisten Hunde brauchen KH und kein Gemüse.
-
Ja, ich habe schon angefangen zu lesen. Danke!
-
Wir nehmen als Leckerli getrocknete Entenbrust, geht aber auch nur eine Firma. Da ist dann ja nichts weiter drin. Und sonst jeden Tag Reinfleischdose Rind+ Kartoffeln+ Fenchel+ Möhre jeweils gekocht+ Zusätze+ Öl. Man könnte natürlich noch darauf achten, nur eine Proteinquelle zu nehmen, also z.b getrocknete Hühnerstreifen als Leckerli und eben auch als Fleisch im Futter. Sozusagen als Ausschlussdiät light, du weißt ja eigentlich schon, was Dein Hund gut verträgt. Wir hatten auch eine bakteriologische Dysbalance in der Kotprobe, also alle nachgewiesenen Bakterien gehörten schon in den Darm, aber das Verhältnis war nicht richtig, haben wir dann mit Darmfloraaufbau wieder hinbekommen. Aber das machst Du ja auch schon. Auf jeden Fall wünsche ich rasche Besserung, Durchfall ist total doof
!LG Steph
-
du weißt ja eigentlich schon, was Dein Hund gut verträgt.
Den Teil habe ich noch nicht ganz verstanden. Wann genau hat der Hund alles vertragen? Ich kann das nicht finden.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!