Wieder einmal: Welche Rasse passt wohl zu mir?
-
-
Speedy würde das schon mitmachen, allerdings muss man extrem aufpassen, sonst hat man 1. einen Junkie und 2. einen überdrehten Hund.
Ein DSH ist nicht immer unverträglich, mein unkastrierter fast 6 Jahre alter Rüde bildet da ne Ausnahme.
Allerdings würde ich persönlich vom DSH eher abraten, weil man auch an das Gewicht und die Größe denken muss, wenn er mal in Fremdbetreuung wäre. Was beim DSH auch so ein Ding ist, denn er ist mehr der 1-Mann/Frau Hund, darüber sollte man sich im Klaren sein.
Was ich mir sehr gut vorstellen könnte für Deine Voraussetzungen, wäre ein Field (Arbeitslinie) Golden Retriever.
Diese Zucht finde ich unfassbar toll, mit allen Hunden wird gearbeitet, die dort leben, einfach genial.
Hätte ich einen Retriever haben wollen, dann hätte ich mich da "beworben".
TQ Retriever | Der Kennel für Golden Retriever aus Show- und Field-Trial-Linien -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieder einmal: Welche Rasse passt wohl zu mir?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ui, das sind aber ganz schön viele Hunde...
-
Was möchte ich mit meinem Hund machen?
- ich möchte kontrolliertes Apportieren, also Dummyarbeit mit ihm betreiben
- ich möchte ausgeprägte Suchspiele bis hin zur Fährten-/Spurarbeit machen
- ich möchte mit ihm Fahrradfahren und Joggen gehenRetriever oder den Viszla...finde ich beide geeignet.
Mein Trainingsansatz richtet sich nach Anne Krüger-Degener (wer sie kennt), die sich sehr stark darauf konzentriert die Körpersprache der Hunde zu deuten und dementsprechend zu reagieren, sowie auch dem Hund die menschliche Körpersprache "beibringt". Jedoch alles etwas abgeschwächt und an einen normalen Alltag angepasst.
Ich kenne Anne. Habe einige Seminare besucht. Hüteseminare mit meinen BCs
Allerdings bin ich komplett weg von der Methode.
Die Harmoniologie ist eine Methode über aversive Bstrafung. Das liegt mir überhaupt nicht. Und wenn der Mensch das nicht total perfekt macht, ist es schlicht Hundequälerei.Ich habe ihr Buch gelesen und schon öfters ihre Vorführungen gesehen. Das besondere ihrer Herangehensweise ist nicht so sehr, daß sie Körpersprache liest und selbst einsetzt, denn das tun alle guten Hundetrainer. Sie arbeitet überwiegend mit negativer Verstärkung, weniger mit positiver Verstärkung, außer da, wo der Hund durch die Arbeit selbst belohnt wird. Das funktioniert bei ihren Border Collies, da diese intrinsisch motiviert sind zB die Ziegen zu treiben, so daß Krüger dies gut als Belohnung einsetzen kann. Schlecht läßt sich das aber bei der notwendigen Alltagserziehung einsetzen, denn da steht kein Vieh zum Belohnungshüten zur Verfügung, und das Abstreichen des Gesichtes wird von den wenigsten Hunden als Belohnung empfunden, wenn sie im Arbeitsmodus sind.
Kann ich nicht bestätigen.
Anne kann wirklich jeden Typ Hund erziehen. Die Harmoniologie beruht auf Einschüchterung und die Androhung von Gewaltanwendung.
Und Anne ist sehr klar. Die Hunde verstehen das und ordnen sich unter.Die Belohnung beim Border oder anderen Hunden mit viel "Arbeitstrieb" oder intrinsichser Motivation etwas zu tun, ist die Belohnung, die dem Hund gefällt.
Beim Hüten ist die Belohnung IMMER (fast immer...ich glaub Cörinnas Nian hat da andere Ansichten), das der Hund das Vieh anbewegen darf oder sonstige Interaktion.
Ein Retriver hat da zum Beispiel andere Wünsche, (ich denke an Aportieren, fährten...ect.)
Und BC als "Freizeithund" nimmt auch gerne andere Belohnungen, wenn grad keine Ziegen gibt.
Das Abstreichen des Gesichtes von einem Menschen der mit viel Druck und Gewaltandrohung arbeitet ist als Geste und Signal:"GUT gemacht, ich bin mit dir zufrieden" eine ganz andere Nummer.
Border Collies und andere ausgesprochene Arbeitsspezialisten erfüllen dieses Kriterium. Aber sie passen nicht zu deinem künftigen Alltag, da du keine Schafe halten oder je nach Rasse echte Jagderlebnisse bieten kannst. Auch hobbymäßige Auslastung wird ja in den Jahren nach dem Studium nicht mehr so stark gegeben sein.
Der Border Collie erfüllt nicht ein Kriterium.
Die Rassen Viszla, Toller...die erfüllen das Kriterium.
Und wie stark die hobbymässige Auslastung in ein paar Jahren sein wird???Dann ist der Hund ausgebildet, erhält Spaziergänge und kann mit dem oben genannten Dummytraining ect. doch wunderbar ausgelastet werden.
Also von mir: ein GO für Viszla oder Toller, oder andere Retriever, oder ein feiner Labbi aus Arbeitslinie
-
@snickerdoodle89 hat einen Kooiker.
Ich habe die Hunde bei zwei Züchtern als lebhaft und unkompliziert erlebt, sie sind laut deren Aussage aber durchaus sensibel und brauchen eine weiche Hand. Begeistern können sie sich wohl für fast alles.
-
Nein! Du wirst machen können was du willst, aber diese Hunde werden nicht apportieren
One in a million vielleicht, aber da würde ich eher vom Gegenteil ausgehen
EDIT ich beziehe mich rein auf die Urtyp Hunde
Okey, interessant. Hätte es nicht so absolut eingeschätzt. Danke
Ich habe den Eingangspost gelesen und dazu finde ich den
sehr passend
Da Du ja viel Zeit hast, bis das Welpi einzieht, würde ich an Deiner Stelle mal ein paar Hundeplätze und Vereine besuchen und gucken, was Dir gefällt.
Du kannst Dich auch im Pfoto-Bereich freischalten lassen (Oben im Profil, das ist eine Benutzergruppe) und dort die Schäferhundehalter stalken, dann siehst Du etwa wie hoch der Aufwand ist.
Lange Autofahrten sind für uns Irre auch komplett normalWach- und Schutztrieb sollte gefallen, damit leben können finde ich immer ein wenig zu wenig
Und man muss sich auch der Tatsache bewusst sein, dass es nicht selbstverständtlich ist, eine Betreuung zu finden für "so einen Hund".Ich kenne keinerlei theoretischen Hintergund zum Wach- und/oder Schutztrieb, also ich habe mich damit noch nicht auseinander gesetzt. Generell wünsche ich es mir beim Hund nicht, finde es aber schon interessant. Finde es schon putzig wenn die kanarische Dogge aus unserem Freundeskreis niemanden aus den Augen lässt und jedes mal wenn ein Mann mal pinekeln geht, mitgeht oder zB anfängt zu bellen wenn ein Kind aus unsere Gruppe auf die Straße zuläuft, als würde sie merken dass es gefährlich ist.
zauberhaft..
Hast du dich mal über den Jack Russell informiert? Er passt sehr gut zu der Beschreibung was du gerne mit einem Hund unternehmen möchtest. Ich habe jetzt den zweiten Jack Russell, ich liebe diese Rasse. Und lass dich nicht abschrecken durch Meinungen wie die sind hyperaktiv, die kläffen nur, die machen nur was sie wollen, kommen nicht zur Ruhe usw., denn das ist Quatsch. Wenn ein Jack Russell so ist, liegt das am Besitzer, ein gut erzogener Jack Russell ist ein Traumhund, jedenfalls für mich
Ich bin mit einem Jack Russel groß geworden und kann leider meine Unsympathie gegenüber dieser rasse nicht mehr loswerden. Alle die ich getroffen haben waren ballsüchtig, laut, auffordernd, etc. Der aus meine Kindheit hat mich sogar mal gebissen. Ich weiß es liegt am Halter aber leider bin ich nie Leuten wie dir begegnet
Die Basenjis im Umkreis suchen schon: Streit hauptsächlich.
Verhältnismäßig wenig Menschenbezug im Vergleich zu anderen Hundetypen. Laufen können sie schnell und bestimmt viel.Aber bei 3 Basenjis im Hundekennen-Pool mit 3 verschiedenen Haltern leuchtet groß das Warnschild: "Kein Hund für die Dinge, die Du gern machen möchtest". Klar, Ausnahmen gibt es immer. Aber warum auf die Ausnahme hoffen, wenn es anderswo den Regelfall gibt? Mit viel größerer Wahrscheinlichkeit.
Tolle Hunde, wie Shibas auch. Wenn man den Hundetyp mag, keinen Hund will, der sein Heil in der Defensive sucht oder der gern nach Hundeschulmaßstäben arbeitet.
Mit dem Hund durchs Gebüsch kraxeln, Tauben erschrecken und laufen (mit Hund oder dem Hund hinterher) kann man mit Basenjis sicherlich wunderbar. Hundesport. Wenn jagen und sein eigenes Ding machen Sport ist - dann ja. Sonst eher nicht so.
Okey, danke. Habe es mir fast schon gedacht.
Passt leider überhaupt nicht zu mir.Speedy würde das schon mitmachen, allerdings muss man extrem aufpassen, sonst hat man 1. einen Junkie und 2. einen überdrehten Hund.
Ein DSH ist nicht immer unverträglich, mein unkastrierter fast 6 Jahre alter Rüde bildet da ne Ausnahme.
Allerdings würde ich persönlich vom DSH eher abraten, weil man auch an das Gewicht und die Größe denken muss, wenn er mal in Fremdbetreuung wäre. Was beim DSH auch so ein Ding ist, denn er ist mehr der 1-Mann/Frau Hund, darüber sollte man sich im Klaren sein.
Was ich mir sehr gut vorstellen könnte für Deine Voraussetzungen, wäre ein Field (Arbeitslinie) Golden Retriever.
Diese Zucht finde ich unfassbar toll, mit allen Hunden wird gearbeitet, die dort leben, einfach genial.
Hätte ich einen Retriever haben wollen, dann hätte ich mich da "beworben".
TQ Retriever | Der Kennel für Golden Retriever aus Show- und Field-Trial-LinienDSH sind super tolle Hunderassen, allerdings sind sie mir ua zu schwer, wie du auch schon sagst, zudem gibt es so viele Hunderassen die besser zu mir passen, dass ich sie von meiner "Liste" gestrichen habe.
Retriever oder den Viszla...finde ich beide geeignet.
Ich kenne Anne. Habe einige Seminare besucht. Hüteseminare mit meinen BCs
Allerdings bin ich komplett weg von der Methode.
Die Harmoniologie ist eine Methode über aversive Bstrafung. Das liegt mir überhaupt nicht. Und wenn der Mensch das nicht total perfekt macht, ist es schlicht Hundequälerei.Kann ich nicht bestätigen.Anne kann wirklich jeden Typ Hund erziehen. Die Harmoniologie beruht auf Einschüchterung und die Androhung von Gewaltanwendung.
Und Anne ist sehr klar. Die Hunde verstehen das und ordnen sich unter.Ein Retriver hat da zum Beispiel andere Wünsche, (ich denke an Aportieren, fährten...ect.)
Das Abstreichen des Gesichtes von einem Menschen der mit viel Druck und Gewaltandrohung arbeitet ist als Geste und Signal:"GUT gemacht, ich bin mit dir zufrieden" eine ganz andere Nummer.
Die Rassen Viszla, Toller...die erfüllen das Kriterium.
Und wie stark die hobbymässige Auslastung in ein paar Jahren sein wird???Dann ist der Hund ausgebildet, erhält Spaziergänge und kann mit dem oben genannten Dummytraining ect. doch wunderbar ausgelastet werden.
Also von mir: ein GO für Viszla oder Toller, oder andere Retriever, oder ein feiner Labbi aus Arbeitslinie
Also um es mal genauer zu formulieren "ich würde nach ihrem Ansatz handeln": Ichhabe ihr Buch gelesen, sie nicht persönlich getroffen und kein Seminar bei ihr besucht. Das Buch fand ich allerdings super toll erklärend und ich finde ihre Vorgehensweise mit den Säulen der Kommunikation und den 6 Karten der Möglichkeiten des Hundes total toll. Ich habe es damit geschafft meinen Freunden ihren Hund erklären zu können. Das Androhen von Konsequenzen finde ich auch sehr logisch, allerdings kommt im Buch nichts von gewaltähnlichen Handlungen vor.
An dieser Stelle würden mich deine Erfahrungen mit ihr genauer interessieren und vor allem interessiert mich was du mit Gewaltandrohung meinst und wie du das erlebt hast? -
-
Leider sind viele Menschen der Meinung das der Jack Russell ein Schoßhündchen ist und nicht erzogen werden muss. Auch werden die Hundehalter immer belabert "oh, der muss aber ausgepowert werden" usw. und machen dann aus ihrem Jack Russell z.B. einen Balljunkie oder rennen stundenlang durch den Wald und meinen dann, ihr Hund wäre jetzt ausgelastet. Und genau daraus werden dann solche Exemplare wie du sie kennst. Das ist so traurig und so ungerecht gegenüber dieser tollen Rasse
-
Leider sind viele Menschen der Meinung das der Jack Russell ein Schoßhündchen ist und nicht erzogen werden muss. Auch werden die Hundehalter immer belabert "oh, der muss aber ausgepowert werden" usw. und machen dann aus ihrem Jack Russell z.B. einen Balljunkie oder rennen stundenlang durch den Wald und meinen dann, ihr Hund wäre jetzt ausgelastet. Und genau daraus werden dann solche Exemplare wie du sie kennst. Das ist so traurig und so ungerecht gegenüber dieser tollen Rasse
Ja so sehe ich es auch. Ich kenne auch 2 Labbis und ihre Besitzer, da ist es ähnlich. Sie haben sich die Hunde als super tollen Familienhund geholt, der immer super lieb sein soll und leicht zu erziehen ist (Hundeschule reicht aus) und die beiden haben da jetzt auch zwei absolut überdrehte Hunde. Der eine erzählte mir dann er hätte extra 2 Bälle mit denen er gleichzeitig spielt, damit der Hund noch schneller müde wird
Aber ich hoffe du schaffst es mit deinen Hunden manche Leute vom Gegenteil zu uberzeugen!! -
Hast Du meinen Link gesehen?
-
-
Wie findest du denn zb Flats?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!