Wieder einmal: Welche Rasse passt wohl zu mir?

  • Habe neulich mit Shiba-Besitzern gequatscht. Sie sprachen von einem Riesendickschädel! Es braucht viel Zeit und gute Argumente, den Hund zu überzeugen, dass er auch einmal das tun könnte, was Herrchen und Frauchen wollen.
    Ansonsten soll es ein lieber und ruhiger Hund sein.

  • Die Shibas, die ich kenne, sind absolut nicht ableinbar. Das würde mich persönlich doch sehr nerven. Allgemein scheinen sie nicht so am Menschen interessiert, aber ich kenne einige nur flüchtig. Mir wäre das nichts, auch wenn sie schön flauschig sind. Letztens traf ich einen, der hatte null Bock auf Gassi (war fremdbetreut von der Mutter des Halters) und sie warf immer ein Bällchen 10 Meter, die Strecke lief er dann hinterher, dann wieder das Bällchen, dann wieder paar Schritte. Ich will nicht wissen, wie lange die für den Spaziergang gebraucht haben. Also ich erlebe sie schon als extreme Hunde. Ein anderer zB ist mega-schreckhaft und huschig. Kennst du denn welche persönlich, auch von den anderen Rassen? ich finde, das hilft immer enorm und öffnet im Gespräch mit den Haltern manchmal die Augen.
    Auch zB was Schäferhunde angeht, die meist eng geführt werden müssen, weil artgenossenunverträglich. War immer blöd anzusehen, wenn wir auf dem Feld andere Hundehalter trafen, die Hunde spielten schön herum und weit weg schlug der Schäfi-Halter einen Umweg ein...Da ist mir das verträgliche, unkomplizierte beim Hund lieber, aber das muss echt jeder für sich selbst entscheiden!


    Einen Kooiker haben wir in der Nachbarschaft, der ist anscheinend unausgelastet und echt ein Nerv-Tier. Die Frau ist nur genervt von ihm, er bellt ohne Ende, wirft sich in die Leine und hört auch null. Ist aber sicher nicht die Regel. In der Umgebung hier ist das aber einer der anstrengendsten Hunde, die man so trifft.


    Aber weißt, ein anderer aus einer anderen Stadt erzählt vielleicht jeweils von ganz tollen Hunden dieser Rassen. Am besten man lernt wirklich selbst welche kennen.

  • Es gibt doch hier im Forum Shibas, DSHs, Kooiker. Ob Basenjis weiß ich nicht.
    Kennt da jemand die Usernamen und könnte die hier her rufen?

  • Ich habe den Eingangspost gelesen und dazu finde ich den

    Nova scotia Duck tolling Retriever

    sehr passend :bindafür:


    Da Du ja viel Zeit hast, bis das Welpi einzieht, würde ich an Deiner Stelle mal ein paar Hundeplätze und Vereine besuchen und gucken, was Dir gefällt.
    Du kannst Dich auch im Pfoto-Bereich freischalten lassen (Oben im Profil, das ist eine Benutzergruppe) und dort die Schäferhundehalter stalken, dann siehst Du etwa wie hoch der Aufwand ist.
    Lange Autofahrten sind für uns Irre auch komplett normal :smile:


    Wach- und Schutztrieb sollte gefallen, damit leben können finde ich immer ein wenig zu wenig :smile:
    Und man muss sich auch der Tatsache bewusst sein, dass es nicht selbstverständtlich ist, eine Betreuung zu finden für "so einen Hund".

  • Hast du dich mal über den Jack Russell informiert? Er passt sehr gut zu der Beschreibung was du gerne mit einem Hund unternehmen möchtest. Ich habe jetzt den zweiten Jack Russell, ich liebe diese Rasse. Und lass dich nicht abschrecken durch Meinungen wie die sind hyperaktiv, die kläffen nur, die machen nur was sie wollen, kommen nicht zur Ruhe usw., denn das ist Quatsch. Wenn ein Jack Russell so ist, liegt das am Besitzer, ein gut erzogener Jack Russell ist ein Traumhund, jedenfalls für mich :herzen1: :applaus:

  • Die Basenjis im Umkreis suchen schon: Streit hauptsächlich.
    Verhältnismäßig wenig Menschenbezug im Vergleich zu anderen Hundetypen. Laufen können sie schnell und bestimmt viel.


    Aber bei 3 Basenjis im Hundekennen-Pool mit 3 verschiedenen Haltern leuchtet groß das Warnschild: "Kein Hund für die Dinge, die Du gern machen möchtest". Klar, Ausnahmen gibt es immer. Aber warum auf die Ausnahme hoffen, wenn es anderswo den Regelfall gibt? Mit viel größerer Wahrscheinlichkeit.


    Tolle Hunde, wie Shibas auch. Wenn man den Hundetyp mag, keinen Hund will, der sein Heil in der Defensive sucht oder der gern nach Hundeschulmaßstäben arbeitet.


    Mit dem Hund durchs Gebüsch kraxeln, Tauben erschrecken und laufen (mit Hund oder dem Hund hinterher) kann man mit Basenjis sicherlich wunderbar. Hundesport. Wenn jagen und sein eigenes Ding machen Sport ist - dann ja. Sonst eher nicht so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!