Passender Begleiter gesucht :)
-
-
Och...aber vielleicht das Terrier in Bull&Terrier. ;-)
Frau Amstaff wäre artig bei Tisch gesessen und hörte für sie relevante Dinge aus Gesprächen raus und konnte sehr verständnisvoll schauen. Heimlich hat sie Gedichte geschrieben, ich bin mir sicher. Über den zarten Duft der Gänseblümchen - bevor man sie niederwalzt. Ein Feingeist, Mitdenker, Mitfühler, stimmungssensibel bis dorthinaus bei gleichzeitig robust körperlicher Planierraupenhaftigkeit.
Die Flachpfeife kann all das nicht (oder verbirgt es geschickt). Die treibt auch jeden zur Verzweiflung, der mit dem Hund "arbeiten" möchte.
Dafür ist der schlichte Hund bei aller Menschenbezogenheit absolut in der Lage sein Leben allein zu bestreiten und sich aus den Handtaschen der alten Damen zu ernähren, die in 5 Minuten so eine "besondere Beziehung" zu ihm aufgebaut haben. Hat er, was er will, bricht er ihnen fröhlich das Herz.
Altenheimbegleithund ohne eine Sekunde Ausbildung. Die hätte er auch nie geschafft. Aber die Praxis hat er eingebaut.
Ich kann bis heute nicht sagen, wer nun der klügere Hund ist. Der, der alles mitmachte (wenngleich durchaus hinterfragend), dem meine Meinung wichtig war, der sehr "menschlich-kindlich" war, der Hundesportler glücklich gemacht hätte oder der Hund, der wirkt, als wäre er ein hüpfender Eingehirnzeller, der die halbe Welt um den Finger wickelt und bei aller Menschenliebe gar keine Menschen braucht.
Ich bin bisweilen geneigt anzunehmen, dass die "Flachpfeife" der klügere Hund im Hundesinne ist.
...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich wollte ich zu dieser nach meiner Ansicht unsinnigen Frage nach dem "Überflieger-Hund" nichts mehr schreiben, aber....wie kommst du auf die Formulierung "Flachpfeife" oder "schlichte Gemüter"? Ich kenne keinen einzigen Hund, auf den das zutreffen würde.
Hm... ich hatte mal einige Monate einen Labbi als Gassihund, auf den würde das schon irgendwie zutreffen. Der Hund war nett, keine Frage, aber definitiv ein treu-doofer Geselle
Gemocht habe ich ihn dennoch wirklich gerne
-
Naja, denke schlichte Gemüter gibt es beim Menschen, Hund, Kaninchen, what ever. Aber der Begriff Flachpfeife ist abwertend. Das find ich nicht schön.
-
Hm... ich hatte mal einige Monate einen Labbi als Gassihund, auf den würde das schon irgendwie zutreffen. Der Hund war nett, keine Frage, aber definitiv ein treu-doofer Geselle
Gemocht habe ich ihn dennoch wirklich gerne
Ich werde das Gefühl nicht los, dass in dem Fall, mit dem wir es hier zu tun haben, eher der Mensch die Flachpfeife ist...
-
Wobei, wo ist der TS eigentlich abgeblieben?
-
-
Wobei, wo ist der TS eigentlich abgeblieben?
Wochenende -Langeweile ist vorbei?
So richtig ernst konnte man das doch nicht nehmen. -
Ich habe deine Nachfrage gelesen aber nur die und nicht die Kommentare.
Du bist die Person wofür ein BorderCollie in Frage kommt. Am besten aus einem Tierheim, wenn nicht als Welpe.
Aber es gibt schon Threads von mir in Sachen Bordercollie, bitte beachten.Bordercollie, auch als Therapiehund und viel mehr aber er muß auch Hund sein dürfen dann .......
Meiner hat auch schon als Therapiehund gearbeitet......aber nimm ihn nicht nur dafür er braucht viel Auslauf, geistige Beschäftigung.....manchmal mehr als andere Hunde sonst verkümmert er !!
-
Border Collie, wenn ein Hund mit Sturschädel, Eigensinn und wenig Will-to-please gewünscht wird?
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, die Empfehlung. -
Ich will hier auch um des Hundes Willen auch keine Werbung für die Rasse machen. Weil schwierig, nur für erfahrene Hundebsitzer. Zu viele von den Border Collies sitzen deshalb im Tierheim weil die Besitzer überfordert sind, deshalb rate ich dem "Ottonormal-Hundehalter" auch davon ab !!!!!!!!!
Aber in dem angesprochenen Fall könnte es klappen. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!