Zeckensaison 2019
-
-
Ich war eben mit Sheera beim TA - Verdacht auf Babesiose - der TA wollte mir auch Bravecto für meine Hunde mitgeben. Ich hab dankend abgelehnt, das Risiko ist mir deutlich zu hoch. Ausser selbst angesetztem Knoblauchöl und Schwarzkümmelöl gibts hier nichts gegen Zecken - die Zeckenmittel werden mir, je länger ich darüber nachdenke, immer unsympathischer. Ich mag einfach meine Hunde nicht mit Insektengiften vergiften, vor allem dann nicht, wenn sie mit und ohne Gift "nur" eine überschaubare Menge Zecken im Jahr haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich war eben mit Sheera beim TA - Verdacht auf Babesiose - der TA wollte mir auch Bravecto für meine Hunde mitgeben. Ich hab dankend abgelehnt, das Risiko ist mir deutlich zu hoch. Ausser selbst angesetztem Knoblauchöl und Schwarzkümmelöl gibts hier nichts gegen Zecken - die Zeckenmittel werden mir, je länger ich darüber nachdenke, immer unsympathischer. Ich mag einfach meine Hunde nicht mit Insektengiften vergiften, vor allem dann nicht, wenn sie mit und ohne Gift "nur" eine überschaubare Menge Zecken im Jahr haben.
Ich möchte echt nicht sticheln, ich versuche es nur zu verstehen: Weil dir die vom TA empfohlenen Mittel suspekt sind, gehst du das Risiko ein, dass deine Hunde krank werden?
Mir fällt es einfach irgendwie schwer die Einstellung zu verstehen, dass Gefühle hier über existierende Studien und Fakten zur Verträglichkeit der Medikamente siegen und man damit im worst case die Gesundheit des Hundes aufs Spiel setzt.
Mag aber daran liegen, dass mein Hund sowohl Ehrlichiose als auch Babesiose positiv war und es kein Spaß war zu sehen, wie sehr ihr die beiden Spritzen zur Behandlung von Babesiose weh getan haben.
Ich drücke die Daumen, dass der Babesiose Verdacht sich nicht bestätigt. Ich wünschte, dass ich es bei Mala hätte verhindern können.
-
Ich war eben mit Sheera beim TA - Verdacht auf Babesiose - der TA wollte mir auch Bravecto für meine Hunde mitgeben. Ich hab dankend abgelehnt, das Risiko ist mir deutlich zu hoch. Ausser selbst angesetztem Knoblauchöl und Schwarzkümmelöl gibts hier nichts gegen Zecken - die Zeckenmittel werden mir, je länger ich darüber nachdenke, immer unsympathischer. Ich mag einfach meine Hunde nicht mit Insektengiften vergiften, vor allem dann nicht, wenn sie mit und ohne Gift "nur" eine überschaubare Menge Zecken im Jahr haben.
Ich möchte echt nicht sticheln, ich versuche es nur zu verstehen: Weil dir die vom TA empfohlenen Mittel suspekt sind, gehst du das Risiko ein, dass deine Hunde krank werden?
Mir fällt es einfach irgendwie schwer die Einstellung zu verstehen, dass Gefühle hier über existierende Studien und Fakten zur Verträglichkeit der Medikamente siegen und man damit im worst case die Gesundheit des Hundes aufs Spiel setzt.
Mag aber daran liegen, dass mein Hund sowohl Ehrlichiose als auch Babesiose positiv war und es kein Spaß war zu sehen, wie sehr ihr die beiden Spritzen zur Behandlung von Babesiose weh getan haben.
Ich drücke die Daumen, dass der Babesiose Verdacht sich nicht bestätigt. Ich wünschte, dass ich es bei Mala hätte verhindern können.
Nein, nicht weil mir irgendwas diffus suspekt ist, sondern weil es sich bei den Mitteln allesamt um Gifte handelt, die sich in vielen Fällen auch noch in den Organen und im Hundekörper ansammeln und dort auch langfristige Schäden verursachen können. Ehrlich gesagt gebe ich nicht viel auf Studien, die oft noch von den Firmen in Auftrag gegeben wurden, die die Mittel vertreiben und in vielen Fällen die Studienhintergründe nicht mitteilen.
Ich lebe mit vielen Hunden in einer Zeckenhochburg und mit den von mit genannten Mitteln haben meine Hunde nur überschaubar wenig Zecken im Jahr. Warum soll ich dann meinen Hund mit Giften krank machen? Den Sinn sehe ich wieder nicht. Und im Grunde ist es mit den Zeckenmitteln ähnlich wie mit den Zecken: es braucht nicht viele, sondern lediglich eine einzige infizierte Zecke für eine Krankheit - ebenso braucht es nur einen einzigen meiner Hunde, der z.B. auf Bravecto negativ reagiert, wo ich dann keinerlei Chance habe, das Zeug wieder ausm Hund zu bekommen.
Aber wie bei so vielen Dingen ist auch das sicherlich Glaubens- und Ansichtssache und jeder sollte das für sich und seinen Hund selbst entscheiden, trägt ja auch jeder selbst die Verantwortung.
Danke fürs Daumen drücken für Sheera - bisher gehts ihr leider unverändert. Wenns morgen nicht deutlich besser ist, wars keine Babesiose - bei den Alternativen, die mir grade leider einfallen, wäre eine Babesiose die bessere Variante...
-
Danke für deine Antwort, deine Ansicht leuchtet mir ein.
Ich drücke Sheera weiterhin die Daumen.
-
Huhu!
Pina hat seit Jahren immer Bravecto bekommen (für Hunde von 10-20 kg) und super vertragen. Jetzt ist sie knapp über die 20 kg vom Gewicht her. Nach Rücksprache mit meiner Tierärztin hat sie jetzt Simparica bekommen (für Hunde ab 20 kg). Der Wirkstoff soll derselbe sein. Der Unterschied ist, dass eine Dosis alle 5 Wochen gegeben wird. In der Packung sind drei Tabletten drin. Man hat mir erklärt, dass so die Dosis auf einmal nicht so hoch ist. Das erschien mir sinnvoll, weil Pina ja nur knapp über 20 kg wiegt. Ihre übliche Bravecto-Dosis schien aber nicht mehr auszureichen, da sie trotzdem vermehrt Zecken hatte. Bis jetzt wird auch das Simparica sehr gut vertragen!
-
-
Meine beiden haben vor fast 6 Wochen (17.06.) NexGard bekommen, sehr gut vertragen und hatten beide seitdem keine einzige Zecke mehr
Von nachlassender Wirkung merken wir noch garnix - und sind rundum zufrieden.
-
Trockene, heiße Wetterphasen führen hier dazu, dass ich seit Wochen keine Zecken mehr an den Tieren hatte.
Der Rüde und der Kater bislang Magneten, die Hündin gsd noch nie.
Chemie kommt nicht auf oder in die Tiere, nach nassem Frühjahr (da gab es schon mehr der Biester) herrscht derzeit absolute Ruhe.
Wird wieder mehr im Herbst, ist mir klar, aber ich bins so zufrieden und finde und entferne die Zecken ja sofort.
So kann es also auch gehen, wir haben wohl Glück mit Gegend, Wetter (naja)- dabei sind die Tiere alle 3 täglich im "Biotop" hier unterwegs, hohes Gras etc.
-
Die Hunde haben heute auf Empfehlung der Tierärztin Simparica bekommen. Nun haben wir erst mal bis zu 5 Wochen Ruhe, dann gibt es noch eine.
-
Ich hatte heute zwei mini Zecken an meinem Bein krabbeln, weil ich Depp vergessen hatte mich vor dem Waldspaziergang mit Ballistol stichfrei einzusprühen.
-
gestern habe ich wieder ne Runde Bravecto für die Hunde abgeholt und dabei kurz mit der TFA geredet, wie zufrieden ich damit bin. Sie dann so (sinngemäß): 'ja.. also man liest da im Internet ja echt viel .. aber wir benutzen das auch bei unseren eigenen Hunden .. und wir geben das wrklich viel ab, und hatten noch nie was'
und das ist ne wirklich große Praxis mit viel Zulauf. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!