• . Es ist von PHA und nennt sich Spot-on Tropfen N

    Sagt mir nichts, aber ich kenn auch nur die "Klassiker" :D

    Die Jungs haben das Scalibor an. Habs mal mit Kokosöl versucht aber bei jedem noch so kurzen Spaziergang mindestens 15 Zecken drauf gehabt :hilfe:

    Mit dem Scalibor bin/war ich schon immer zufrieden. Ab und zu mal ein, zwei Krabbelnde abpflücken, das wars.

    Eine "Saison" (ich glaube als Beans noch ein Welpe war), kam Frontline drauf weil ich nicht wollte, dass der Welpe beim Lenny anknabbern das Scalibor frisst :ugly: Das hat zumindest damals auch super geholfen.

  • Eine Woche nach Bravecto gab es bei uns leider blutigen Durchfall. Ob das zusammenhängt... keine Ahnung.

    Ich spinne ja gerade den Gedanken, den Hund doch mal mit Kokosöl einzureiben. Weniger wegen der Laurinsäure (hab mal einen Artikel gelesen, nach dem man 30 kg Hund mit etwa 450g Kokosöl einreiben müßte, damit eine ausreichende Menge Laurinsäure auf dem Hund wäre), sondern weil der Wirkstoff vom Serestro sich ja über das Fett auf der Haut verteilen soll. Vielleicht ist die Haut von meinem Hund einfach nicht fettig genug... :denker:

    Schaden tuts sicher nicht :D

    Ich habe Lola immer was ins Futter gegeben und das auch wieder angefangen.

    Wenn ich so recht überlege, hatte Lola Zexken erst nachdem sie heut im Wasser war.

  • Bravecto gibt es laut meinem TA für Katzen nur als Spot on. Haben meine beiden auch bekommen, als Leo einzog. Das war auf jeden Fall ein Spot On.

    LG

    Ja ich weiß, für Katzen wird vom Hersteller nur das Spoton verkauft. Laut Aussage der TA kann die Katze aber auch die Hundetabletten bekommen. Unsere Kater wollte die volle Portion nihct fressen, schmeckt ihm nicht. Nebenwirkungen gab es keine und Zecken hatte er die nächsten Wochen dann auch nicht.

    Mit dem Bravectospton kommen wir leider nicht mal in den sleben Raum wie der Kater. Das Zeug schient furhtbar zu riechen. Bleibt momentan für den Kater halt nur Broadline als Spot-on.

    Hallo,

    mittlerweile gibts eine zugelassene Tablette für Katzen gg Zecken & Flöhe! Heißt Credelio und soll 4 Wochen wirken.

  • Bevor du es auf die Hunde tust, riech erstmal daran und überlege, ob du dir und den Hunden den Geruch vier Wochen lang antun willst, mit dem Effekt, daß es evtrl. gar nichts gegen Zecken bewirkt. ;)

    Wirken nur zwei Wochen xD

    Aber werde ich machen :nicken:

    Dogs-with-Soul Oh super, das schaue ich mir mal an.

    Disney92 Ich versuche es immer erst mit den natürlichen Mitteln, wenns hilft ist gut, wenn nicht schauen wir weiter.

    Das Kokosöl hat bisher immer geholfen, daher ist für mich pflanzliches immer einen Versuch wert. ;)

    @Vakuole Ich habe es bisher, also abgesehen vom Öl, genauso gehandhabt. Shezza hatte höchstens 3 Zecken im Jahr, da komme ich nicht mit Zeckenmitteln.

    Aber für die Zeit die wir in diesen Wald gehen möchte ich es mal versuchen, ob es die Zecken abhält.

    overture Das Scalibor ist hier keine Option. Erstens weil es Shezza nicht verträgt und zweitens, weil die Hunde beim andern gerne in den Hals "beissen" beim Spielen.

    Danke für all den Input! :winken:

  • Ich habe gestern erst wieder Zecken gefunden, trotz Seresto.

    Das würde mich schon stören.

    Wenn ich schon einen Zeckenschutz benutzen muß, möchte ich auch, daß erst gar nichts mehr am Hund zu finden ist an Zecken.

    Thorin trägt auch wieder Seresto weil es bei dem Zeckenmagneten letztes Jahr so gut gewirkt hat und auch diesmal hatte er in den letzten 2 Monaten seit ich es angelegt habe keine Zecke mehr. Dabei ist er echt der Typ, der gerne im Busch rumwühlt und auch durchs tiefe Gras läuft. Bin also echt zufrieden :smile: das hässliche Plastikhalsband habe ich mit Leder verkleidet.
    Bei Penny brauche ich zum Glück gar nichts, die hat auch ohne Zeckenschutz höchstens 1-2 zecken im Jahr.

  • Ich habe eher das Gefühl es ist umgekehrt, im Advantix ist deutlich weniger Permethrin als im Exspot und gerade kleinere Hunde vertragen bei uns das Advantix deutlich besser.

    Nee, stimmt schon, daß in Exspot weniger Permethrin drin ist.

    Die kleineren Hunde bekommen ja auch die niedrigere Dosierung. Es geht glaub ich immer bis 10kg und dann von 10 bis 25 kg.


    Du könntest doch Recht haben: im Espot sind immer 750mg Permethrin, beim Advantix schwankt es für kleine oder große Hund zwischen 250mg und 1250mg.

    Das könnte der Grund sein, warum kleinere Hunde das Advantix besser vertragen.

  • Was macht ihr als Menschen eigentlich gegen Zecken? Ich hatte vorhin nach unserem Waldspaziergang zwei von den Ekelviechern auf mir krabbeln. :mute: Jetzt juckts mich überall... :kotz:

    Hund hatte eine festgebissene unter der Achsel. Die habe ich mit der Zeckenkarte sofort entfernt. Wobei ich noch eine Zange oder sowas kaufen werde. Mit der Karte ist das schon ein Gefummel....

    Elmo kriegt ja die Tabletten von AniForte, hat die aber gestern wegen einer leichten Magenverstimmung wieder erbrochen. Heute gibts aber wieder eine. Ich beobachte die nächste Woche wie es sich mit Zecken weiterhin verhält.

    Bis jetzt hatte er seit April erst drei Zecken (auch ohne Mittelchen, ich gebe das Zeug ja erst seit letzter Woche).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!