Mein Hund hat meinen Sohn gebissen

  • Zitat

    Egal ob Übertrieben oder nicht, der Hund hat geschnappt und der Sohn hat Schrammen. Sorry aber so ein Verhalten habe ich in den ganzen Jahren meiner Hundehaltung noch nicht erlebt.


    Genau das ist der Punkt. So ein Verhalten, ein wirklicher Beissversuch, ist eher ungewöhnlich und deshalb der Hinweis mit der Übertreibung (Wahrheitsgehalt?) Der Sohnemann ist 20 und sollte eigentlich in der Lage sein das Verhalten des Familienhundes zu kennen und zu deuten! Dass ein Hund warnt, kommt schon mal vor. Und nachdem außer einer kleinen Schramme nichts gewesen ist, würde mich schon mal interessieren, wie Sohnemann den Hund provoziert hat. Subjektive Beschreibungen eines Vorfalls sind doch häufig sehr einseitig und zu Gunsten des Erzählers ( bei großen wie bei kleinen Kindern).


    Deshalb Sohnemann lieber nochmal genau befragen und auf das eigene Bauchgefühl hören, ob man seinem Hund so etwas zutraut. Wenn ja, sollte man eigentlich nicht ein Forum befragen sondern sofort kompetente Hilfe vor Ort suchen (bei der Größe des Hundes).


    LG

  • Sicherlich. Was ich mich einfach gefragt habe : Kann man in dieser Situation ( Hund schnappt nach Sohn , oder in die Luft oder was weiss ich) wirklich davon sprechen, ob es was mit der Rasse zu tun hat...deswegen hatte ich gefragt.


    Ich hatte auch daran gedacht, dass er sich vielleicht erschreckt hat...( der Hund )


    Natürlich muss ich die Haltungsbedingungen anpassen...aber ich geh mit Mücke ja auch nicht auf Bärenjagd, nur, weil er einst dafür gezüchtet wurde... :shocked:


    Verallgemeinerungen sind immer schlecht...es geht hier ja um die spezielle Situation.


    LG
    Melanie

  • Ähem ich will ja hier wirklich nichts entschuldigen aber hat schon mal jemand dran gedacht das sich der Hund auch einfach nur erschrocken haben könnte und aus Reflex so gehandelt hat?


    Der Themenstarter sagt ja selbst das sie nicht dabei war und es somit auch nicht wirklich nachvollziehen kann.


    Der Hund kann eingeschlafen sein, und wenn dann ne Gabel direkt neben ihn fällt kann er sich schon sehr erschrecken.

  • Zitat

    Sag ich doch!!!


    Wir sind uns mal wieder einig :D


    Huch hab ich jetzt grad erst gesehen..man ich dachte ich hab alles gelesen :kopfwand: aber schön zu wissen, waren wir uns nicht gestern schon einig? :bussi: :D

  • Also ich denke das ganze hat auch was mit dem Thema artgerechte Haltung zu tun. Ich frage mich was hat ein Hund in der Küche zu suchen ?
    Das der Hund sich dann erschreckt wenn eine Gabel zu Boden fällt und der Sohn vermutlich beim Greifen nach der Gabel sich auch noch auf den Hund zu beugt . Ich frag mich wirklich weshalb hier dem Hund ein Vorwurf gemacht wird... :kopfwand: Der Hund gehört nicht in die Küche und konnte in der Schrecksituation nicht ausweichen
    Also was erwartet da der Halter von seinem Hund...?


    Wenn ich einen Blödsinn mit meinem Hund mache und er sich dann arttypisch verhält ändere ich mein Verhalten.

  • Wieso hat der nichts in der Küche zu suchen? Das ist doch wohl jedem selbst überlassen, oder etwa nicht? Meine z.b. dürfen nur nach Aufforderung in die Küche. Das liegt daran, das ich den Mülleimer offen hab, oft Essen rumsteht auf dem Herd, beim Rest der Familie für alle Hunde die Küche tabu ist und sie es so hier gleich lernen usw. Aber das ist meine persönliche Entscheidung! Will


    Wieso bitte ist es keine artgerechte Haltung, wenn der Hund in die Küche darf?? :???:

  • Naja ich finde das mit hund in der küche oder nicht sollte jeder selber wissen.


    Ich machs auch nicht aber nur weil sie einfach zu groß ist ich glaube ansonsten dürfte sie es ;) In dem Fall wäre es eine Frage der erziehung, benimmt sich der Hund in der küche oder bettelt er wie verrückt? Macht er platz wenn man durch will oder bleibt er stur liegen?


    Ich finde wenn das alles stimmt spricht nichts dagegen das der Hund in der küche ist und hat auch nichts mit artgerechter Hundehaltung zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!