Mein Hund hat meinen Sohn gebissen
-
-
hi leute,
ich habe mal wieder ein problem. spok ist mittlerweile 8 monate (ist ein italienischer hirtenhund, maremmano), hat sich gut entwickelt. wir gehen zum erziehungskurs, klappt auch alles wunderbar. gestern abend ist es passiert. spok lag in der küche, als mein sohn (20 jahre) sich was zu essen machen wollte. ihm fiel eine gabel auf den boden, direkt neben spok. als er sie aufheben wollte, sprang spok hoch und schnappte in sein gesicht. es ist noch einmal gut gegangen bzw. es ist nicht viel passiert. es sind ein paar ratscher an der stirn. leider war ich nicht zu hause, so dass ich mir selbst ein bild machen konnte. die beiden sind eigentlich immer gut ausgekommen, nur hatte ich das gefühl, dass spok meinen sohn dominiert. und so etwas hat er noch nicht gemacht. ich war fassungslos.
habt ihr eine idee, was ich machen soll?gruß ina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie siehts denn mit dem grundgehorsam aus? hört er auch auf deinen sohn? wieso hast du das gefühl der hund dominiert deinen sohn? wie zeigt sich das?
-
Hallo,
wenn Dein Sohn 20 ist, dann sollte eigentlich klar sein, wer der boss von beiden ist.
-
Wenn eine Gabel direkt vor die Nase des Hundes fällt, dann gehört sie in den Augen des Hundes dem Hund. Gerade bei dieser Hunderasse ist das nichts Außergewöhnliches. Der Hund testet seine Grenzen, die Gabel war wohl lecker. Dein Sohn sollte besser aufpassen. Mit dem Kommando "Aus" und einem Leckerchen als Tausch, wäre das sicherlich zu vermeiden gewesen. Wahrscheinlich hat er sich auch noch über den Hund gebeugt. Wenn dein Hund wirklich hätte beißen wollen, wäre das sehr viel böser ausgegangen.
In Zukunft übt zu tauschen und das Kommando AUS. Auch bei einer Gabel. Ich habe einen ital. Hirtenhundmix, ich kenne diese Spielchen. Die hüten auch ne Gabel. Das geht nur über austricksen und aufpassen, bis sie erwachsen sind. Aber dann läuft es spitze. Ich kann dir nur sagen, bleib in der Erziehung dran. Ich mußte schon Dinge mit einem Besen wegholen, als mein Hund so alt war. Heute das Kommado "Aus" und ich kann dem Hund sogar Sachen aus dem Rachen holen. Ihr müsst das bewußt üben. Und wie gesagt tauschen, dann geht in Zukunft die Sache klar.
-
Wie wäre es denn, wenn dein Sohn mit eurem Hund ein paar Stunden in der Hundeschule / Erziehungskurs macht, damit eurer Hund nicht nur mit deinem Sohn klar kommt, sondern ihn auch als höhergestelltes Familienmitglied akzeptiert und ihn vertrauen lernt.
Mit acht Monaten ist euer Hund im Halbstarkenalter, er will sehen und testen wo er steht, Pupertät halt. Ich denke wenn ihr jetzt viel mit ihm arbeitet und ihm seine Grenzen steckt und sehr konsquent seit, könnt ihr eine gute Basis für ein unkompliziertes weiteres Zusammenleben schaffen. Klar, dass du geschockt bist, aber es ist ja zum Glück nichts wirklich Schlimmes passiert und euer Hund hat euch jetzt sehr deutlich gezeigt, dass er Klarheit und Grenzen braucht. Also nutzt dass eindeutige Zeichen, setzt euch mit Hunderziehung, Hundekörpersprache - und verhalten auseinander.Gruß Silly
-
-
hallo leute,
danke für die tipps. ist eigentlich auch mein reden, dass er voll in der pubertät ist und seine grenzen austestet. aber das muss ja auch nicht sein. mit der erziehung bin ich dran, gehe zum erziehungskurs und übe auch so mit ihm. mein mann und ich haben eigentlich keine probleme mit ihm. wenn er mal rumzickt, dann wird er unterdrückt, anders gehts nicht. das macht mein sohn nicht, hätte er vielleicht schon öfter machen sollen, wenn spok es beim toben übertreibt. na ja wollen wir das beste hoffen und daran arbeiten, dass er ein guter hund wird.lb ina
-
Zitat
wenn er mal rumzickt, dann wird er unterdrückt, anders gehts nicht
Äh, was heisst das...Unterdrückt! Wie macht ihr das?
-
das möchte ich auch gern wissen...
-
Würde mich auch interessieren wie Du Deinen Hund in diesem Fall "unterdrückst"
MfG kehrmann
-
Also entschuldigt mal bitte. Was ich nicht verstehen kann, ist, dass da dem Sohn unterschwellig die Schuld zugeschoben wird. Er wollte NUR seine Gabel wieder aufheben. Kein Hund, der einigermaßen sozialisiert ist, sollte daraufhin ins Gesicht oder sonstwohin schnappen.
Meine Kids sind knapp 6 und knapp 2 Jahre alt und sie dürfen sich ALLES von den Hunden holen ohne dass ich da zu den Hunden irgendwie blöd werden muss oder anfangen muss zu tauschen. Von den gefüllten Futternäpfen, über die Knochen oder sonstiges. Meine Kids dürfen bei den Hunden sogar Sachen aus dem Maul holen.
Bei Fremden sieht das dann schon anders aus, da finde ich so ein Verhalten noch normal, aber nicht bei den eigenen.
Der Hund muss einfach lernen, dass ihm nicht alles gehört was lecker riecht oder aussieht oder bei ihm auf dem Boden liegt. Es ist was anderes, wenn ein Hund dann mal kurz mit der Zunge drüberfährt oder essbares schnell runterwürgt, sich aber jederzeit diese Dinge wieder wegnehmen lässt.
Würde auf jeden Fall nen kompetenten Hundetrainer suchen.
Ich weiß, dass diese Rasse sehr eigen ist, meine Bekannte hat einen Mix aus Maremmano. Aber sie wusste dies von Anfang an und hat einen entsprechenden Erziehungskurs mitgemacht.
LG Yvonne und Bande
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!