
Qualzucht in der Werbung
-
Gast90151 -
12. Februar 2019 um 08:39
-
-
Es gibt unzählige Mode/Möbelkataloge und Prospekte, die mit Qualzuchten werben.
Es scheint sich eben um sehr beliebte Rassen zu handeln, wenn sich die Initiatoren Umsatzsteigerung versprechen.
Fragt sich nur, wer war als erstes da?
Ich werde, wenn ich wieder solche Druckerzeugnisse in Händen halte, diese an eine mir bekannte Tierschützerin weitergeben. Sie kann dann die Firmen anschreiben und auch als Mulitiplikatorin fungieren.
Als bewegte Bilder begegnen mir die Qualzuchten eher nicht, zumindest nicht in der Werbung.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzucht in der Werbung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt ja diese neue Serie Der Bulle und das Biest, was mir auch schon sauer aufstößt, da spielt ja ein Mastiff mit.
Falls das jemand schon gesehen hat.
Der Hund ist chic, keine Frage aber ich möchte nicht wissen wie viele ungeeignete Menschen nun so einen Hund haben wollen.Bullmastiff.
Das wäre wirklich schade wenn der jetzt in Mode kommt, ich liebe sie über alles, sie sind aber wirklich nicht einfach.
-
Die Frage ist, soll man jetzt alle Tiere aus medialen Produktionen raushalten? Es tut schließlich keiner Rasse gut, wenn sie extrem in Mode kommt und unreflektiert angeschafft wird.
-
Hab mal gegoogelt- äh ja, der hat Potenzial und einige Gags abgekupfert... aber knuffig der Hund.
-
Große, sabbernde Molosser gab‘s doch schon oft im Film.
Wie hieß denn der mit Tom Hanks damals?
Huutsch?
Ich glaube die sind zu groß und vor allem zu sabberig, um tatsächlich in Mode zu kommen. -
-
Ja genau, Scott & Huutsch heißt der Film.
Ich glaub auch, dass Huutsch jetzt nicht unbedingt "einfach" in diesem Film dargestellt wird.
Somit bleibt der Boom auf diese Rasse auch aus. -
Ich bin auch keiner der diese Züchtungen gut findet und würde mir wünschen das „oh süß“ nicht der ausschlaggebende Punkt für die Rassewahl ist und man spätestens wenn man darum weiß, nicht nochmal eine Plattnase anschafft. Aber das ist und bleibt Wunschdenken. Diese Hunde sind jetzt da und gerade total in Mode. Mode ändert sich ja bekanntlich und das kann man sich in Punkto Qualzucht nur wünschen. Die Hersteller sind alle Unternehmer, wollen verdienen und geworben wird mit aktuellen Trends. So lange das ankommt und der Umsatz stimmt könnten wir uns die Finger wund tippen. Das ist doof, aber so lange diese Hunde so begehrt sind, werden sie auch in der Werbung sein. Feltmann hat extra ein Bully-Geschirr, diverse Hersteller von Hundekleidung stellen diese Größen her... Ich habe auch für den Boston Terrier meiner Gassibekannten einen Overall gemacht, weil dem so kalt war. Der Hund kann ja nichts dafür... Ich will damit sagen: Qualzucht ist und bleibt einfach doof, aber die Fangemeinde ist und bleibt einfach da und damit auch die Werbung.
-
-
@Rocky1217 Ja so meinte ich es auch. Es ist ja so das der Markt bedient was gefragt ist und auch die Bullys sollen ein gutes Geschirr, Kleidung etc... haben. Ich sehe ja bei meiner Bekannten das da nichts von der Stange passt. Es ist gefragt, also bedient es der Markt. So ist ja mit allen Sachen.
Würde ich meine Overalls jetzt produzieren lassenwürde ich auch Bully Größen anbieten und möchte dafür nicht „zerhackt“ werden
Es wäre eine gefragte Größe und Hermanns denkt bei der Auswahl seiner Models wohl auch: Rasse ist gefragt und es gibt gerade sehr viele Bully Rassen, also rauf aufs Etikett. Mehr Gedanke steckt da wohl nicht hinter. Werbung soll in erster Linie auffallen und das hat sie ja geschafft
Wir schreiben hier Super geschafft, würde das Marketing wohl denken
Früher war es der Schäferhund der oft abgebildet war und heute auch andere Rassen.
Wenn unser Futterhersteller jetzt andere Etiketten hätte, würde ich wegen der Qualität trotzdem nicht wechseln. Ich mag mich über so etwas nicht ärgern o.ä. Es kostet ja meine Nerven und wenn das Futter gut ist...Ich kaufe ja auch Terra Canis von Nestle
Ich mag Nestle nicht aber darüber ärgern oder erneute Futtersuche tu ich mir nicht an. Da hat einfach jeder seine Meinung und das ist ja auch gut so. Sonst wäre das hier ja auch langweilig bei uns
-
Also ich hab ja nix gegen muntere Diskussionen, nur weiter so.
Ein bisschen lachen musste ich aber schon. Natürlich geht es nicht um Werbung FÜR Qualzuchten. Ebenso wenig war die Rede davon, Werbung zu verbieten. Und es war auch kein Boykottaufruf. Wobei: Ich würde auch das KLopapier ohne Mops kaufen...
Mir gings einfach darum, dass ich es ein Unding finde, wenn so eine grausam gequälte Kreatur auch noch für Werbung missbraucht wird, und dass das die Präsenz und Beliebtheit der Rassen auch noch steigert.
Ich finde, der Zusammenhang ist ziemlich klar, man kann ja die Argumentation hier nochmal nachlesen: Deutsche Tierärztekammer
Wichtig ist mir: Dieser Thread war als Austausch für diejenigen gedacht, die wie ich gerne ein Zeichen gegen Qualzucht setzen möchten und vielleicht mal die eine oder andere Email oder einen Kommentar schreiben würden. Nicht nur hier im DF!
Hier kann man sich gegenseitig auf solche Sachen aufmerksam machen.
Wer das für Unsinn hält, der muss sich ja nicht beteiligen. Aber bitte zerschiesst nicht alles.
Über Qualzuchten diskutieren kann man an anderer Stelle hier im DF ausführlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!