Fall von der Couch - Langzeitfolgen

  • Du machst dir ja einen Kopf :lol: Unserer fällt immer noch ab und an von der Couch wenn er schläft und runter rollt. Er ist mit 5 Monaten mal von einer Terrasse gefallen die ca. 50 cm hoch war. Außer doof schauen war da auch nix.
    Und einmal ist er einen steilen Hang in seinem kindlichen Wahnsinn runtergerannt und unten war Asphalt. Er hatte gar keine Möglichkeit zu bremsen und alles schreien hat nichts gebracht (wie auch er hat uns nicht verstanden) da hat er eine unschöne Kinnbremse hingelegt und hatte sich das eine Vorderpfötchen etwas aufgeschürft. Wie kleine Kinder eben. Kurz gejammert und das Pfötchen gehoben und 1 Minuten später war wieder alles gut. Die stecken gut was weg :D

  • Durchatmen!
    Natürlich sollte er nicht runterfallen. Aber wenn er nicht mega gigantisch saublöd gelandet ist, bleibt es bei einem kleinen Hämatom oder noch weniger. Zum Glück sind die jungen Hunde auch noch sehr beweglich.

    Ich habe in der Wohnung mit der Zeit an allen neuralgischsten Stellen Teppiche verlegt. Einfach damit das Gespule auf dem Laminat aufhört. Ist nicht so dolle für die Bänder.

  • Vielen Dank euch allen, ihr habt mir wirklich geholfen die Sorgen aus dem Kopf zu bekommen. :smile:

    Ich hab den kleinen Kerl so verrückt dolle gern, ich könnte es mir niemals verzeihen wenn ihm was passiert :tropf:

    @wildsurf gerade suche ich tatsächlich auch nach großen Teppichen fürs Wohnzimmer :smile:

  • Also meine zwei haben sich soooo viele Male überschlagen, gegenseitig umgerannt, mit dem Kinn gebremst, und vieles mehr....oft hab ich gedacht: oh mein Gott...das hat gerumpelt...nun ist was kaputt ....aber nie was passiert......klar kann der Hund immer mal saublöd aufkommen und sich verletzen, aber in der Regel passiert da nix....und so Sachen wie kreuzbandrisse pasdieren meist bei Bewegungen, die man garnicht als problematisch sieht.....
    ....Welpen können echt ne Menge ab....
    ...und zum Thema Sofa.....also meine 2 35kg bollerköppe dürfen auch hoch zum kuscheln....die Größe ist kein Gegenargument für mich xD

  • Mach dir mal nicht so viele Sorgen.
    Amy kullert fast regelmäßig von der Couch, wenn sie sich im Schlaf umdreht. Das einzige was wir dann tun ist herzhaft lachen, weil sie jedesmal guckt wie ein Schmetterling im Blütenstaub.
    Keine Angst, die kleinen Kerlchen sind robuster als man denkt.
    Auch wenn es schwerfällt: Welpen müssen auch solche Erfahrungen sammeln und verarbeiten. Das gehört dazu und sie entdecken auch auf diese Weise die Welt. Sie lernen dabei. Und solange es keine Verletzung gibt, ist alles in Ordnung.

  • Ich bin mal (ausersehen natürlich! ) beim Toben mit Neville auf den Kleinen drauf getreten. Da war er erst 11 Wochen alt und wog, glaube ich, nicht mal 2 kg. Ich hatte so Angst, dass irgendwas ist, war sofort beim Tierarzt, habe ihn röntgen lasse etc. Es war alles gut und nichts ist passiert. Spätfolgen, oder überhaupt irgendwelche Folgen, gabs nicht.

    Keine Sorge, Hundebabies sind stabil :D

    Glückwunsch zum Welpen!! Gibt's einen Fotothread? :)

  • Keine Sorge so ein Welpe ist echt stabil gebaut.
    Als Chopper ca 12 Wochen alt knapp 5 kg mit Aari 20 kg auf dem Sofa zergeln wollte und promt mit Schwung runterkatapultiert wurde, ist mir auch das Herz stehen geblieben, er ist aber sofort wieder los und hat weiter gemacht.
    Er hat auch aus Übermut mal versucht 7 Stufen auf mal zu nehemen ist leider mittig mit dem Bauch aufgeprallt auch da ist nichts passiert.
    Ich denke die Natur hat alle Kinder/Welpen extra stabil gebaut die müssen halt noch viel lernen.

  • Ich bin mal (ausersehen natürlich! ) beim Toben mit Neville auf den Kleinen drauf getreten. Da war er erst 11 Wochen alt und wog, glaube ich, nicht mal 2 kg. Ich hatte so Angst, dass irgendwas ist, war sofort beim Tierarzt, habe ihn röntgen lasse etc. Es war alles gut und nichts ist passiert. Spätfolgen, oder überhaupt irgendwelche Folgen, gabs nicht.

    Keine Sorge, Hundebabies sind stabil :D

    Glückwunsch zum Welpen!! Gibt's einen Fotothread? :)

    Danke dir :smile: Ohh 2kg das ist ja wirklich ein winziger Schatz :herzen1:
    Freut mich sehr zu hören das ich mit diesen Sorgen nicht allein bin und andere ähnliche Erlebnisse hatten, ohne schlimme Konsequenzen :tropf: Da ist man direkt erleichtert.

    Es gibt (noch) keinen Fotothread - die meisten Fotos sind aktuell aber auch super verwackelt, der kleine Mann ist ständig in Bewegung :lol: :herzen1:

  • Keine Sorge so ein Welpe ist echt stabil gebaut.
    Als Chopper ca 12 Wochen alt knapp 5 kg mit Aari 20 kg auf dem Sofa zergeln wollte und promt mit Schwung runterkatapultiert wurde, ist mir auch das Herz stehen geblieben, er ist aber sofort wieder los und hat weiter gemacht.
    Er hat auch aus Übermut mal versucht 7 Stufen auf mal zu nehemen ist leider mittig mit dem Bauch aufgeprallt auch da ist nichts passiert.
    Ich denke die Natur hat alle Kinder/Welpen extra stabil gebaut die müssen halt noch viel lernen.

    Dir auch vielen Dank. :smile: Genauso ering es mir auch :tropf:

  • Ahh ich kenne das Gefühl. Ich bin ja auch jemand, der seine Hunde am liebsten in Luftpolsterfolie packen würde. Oder überdimensionierte Hamster-Bälle ^^ Oder halt so Luft-Bälle für Menschen.
    Oder vielleicht ist ein kleiner Käfig mit Laufband auch ganz sicher... *seufz*

    Je mehr man sieht und hört, desto vorsichtiger wird man!
    Da muss ich mich dann am Riemen reißen und nicht immer sofort den Teufel an die Wand malen.

    Kennt ihr vielleicht Fälle wie meinen wo der Hund dann später Probleme hatte? Hätte man zwischenzeitlich da noch irgendwie was retten können?

    Ja, leider kenne ich Fälle. Bei einem Hund wurde (vermutlich) durch den Sturz im Junghundalter eine Femurkopfnekrose ausgelöst, und bei einem ist ausgewachsen die Hüfte kaputt auf der Seite nach einem Sturz als Junghund/Welpe. Einer hat OCD in der Schulter, vermutlich durch einen Sturz als Junghund.
    Vorhersehen konnte man das nicht, verhindern auch nicht. Da bleibt nur Daumen drücken und hoffen.


    Ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass ich mir ungefähr merke, was mein Welpe sich evtl hätte kaputt gemacht haben können, und wenn irgendwann Mal was ist, dann weiß ich, woher es kommt. Bringt keinem was, außer mit dann im Nachhinein die Gewissheit, dass das dann eben von einer Verletzung herrührt.


    Fühl Dich Mal gedrückt und mach Dir nicht so schlimme Gedanken. Das wird schon gut gegangen sein.

    Mit ist Mal mein 900 g leichter Welpe aus 1,10 m Höhe nass auf die Küchenfliesen geklatscht. Die war wirklich, wirklich klein und ich dachte, die ist jetzt kaputt. Ich hab direkt angefangen zu weinen und habe mich kaum getraut, sie hochzuheben aus Angst, einfach einen wabbeligen Haufen Matsche-Knochen hochzuheben.

    Außer einem großen Schreck war gar nichts. Sie wird nun 5 Jahre alt und hat von damals nichts mitgenommen. Puh.
    In den allermeisten Fällen hat man wirklich Schwein :bussi:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!