
Fall von der Couch - Langzeitfolgen
-
Gast92395 -
11. Februar 2019 um 16:28
-
-
Ich muss einfach mal fragen, weil ich sonst am Rad drehe, entschuldigt bitte wenn das hier nicht rein passt.
Der kleine Mann ist heute von der Couch geplumpst und dabei auf dem Laminat ausgerutscht
Es ist natürlich unsere Schuld und nun macht mich mein schlechtes Gewissen kirre.
Er hat so schnell von schmusen zu spielen geschaltet und wollte auf einmal zu seinem Spielzeug.Er hat keinerlei "Symptome" oder ähnliches, war für eine Sekunde verdutzt und wollte dann weiter turnen.
Heute war er auch im Garten etwas mutiger und sprang da auch ein wenig rum (er wollte bei den Stufen rumturnen, das haben wir dann abgebrochen)...ich weiß nicht ob es dadurch vllt noch mehr belastet wurde..
Er ist 9 1/2 Wochen alt, wiegt 6.8kg (Endgewicht ca 26-28kg) und die Couch ist an der Stelle wo er rüber ist 50cm hoch.Kann das schon Langzeitfolgen haben? Kann ich irgendwie helfen um das zu verhindern (TA-Besuch z.B.)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn er keine Symptome hat, was genau willst du dann helfen oder verhindern?
mein hund ist mal eine wirklich steile steintreppe runter gefallen, die war so glatt und danach hatte er für ein paar Tage rückenschmerzen, mehr aber auch nicht. Das hat er deutlich gezeigt - er mochte nicht mehr springen, lief langsam und hatte schemrzen beim berühren eienr bestimmten stelle am Rücken.
Wenn dein Hund keine Symptome zeigt, dann würde ich erstmal gar nichts machen und es als "dumm gelaufen" verbuchen.
-
Keine Sorge, so ein Welpe ist stabiler als man denkt.
Wie bei Kindern auch gehören Stürze bei den kleinen Tollpatschen einfach dazu.
In der Regel passiert dabei überhaupt nichts.Wenn er keinerlei Symptome zeigt würde ich mir keine Sorgen machen. Bevor du dich aber völlig verrückt machst geh zum Tierarzt, dann hast du Gewissheit und der Kleine lernt den Tierarzt schon mal kennen und kann ein paar Kekse abstauben.
-
Mein Junghund ist auch 2x von der Couch gefallen. Nachher normal weitergelaufen, also habe ich mir keine Gedanken darum gemacht.
Wenn er eh keine Symptome zeigt, warum auch? :-)
-
wenn er keine Symptome hat, was genau willst du dann helfen oder verhindern?
Mögliche Wachstumsprobleme bei den Gelenken oder der Hüfte...aber ich befürchte ich kann da jetzt wirklich nichts machen ausser abwarten
Er ist ja noch ein Kleiner Welpe, das macht mir die großen Sorgen. Da wächst ja alles noch...
-
-
Mein Junghund ist auch 2x von der Couch gefallen. Nachher normal weitergelaufen, also habe ich mir keine Gedanken darum gemacht.
Wenn er eh keine Symptome zeigt, warum auch? :-)
Ok...danke dir für deine Antwort!
Ich bin mir nicht sicher, ob bei Langzeitfolgen auch immer direkt Symptome als Vorzeichen da sind...
Keine Sorge, so ein Welpe ist stabiler als man denkt.
Wie bei Kindern auch gehören Stürze bei den kleinen Tollpatschen einfach dazu.
In der Regel passiert dabei überhaupt nichts.Wenn er keinerlei Symptome zeigt würde ich mir keine Sorgen machen. Bevor du dich aber völlig verrückt machst geh zum Tierarzt, dann hast du Gewissheit und der Kleine lernt den Tierarzt schon mal kennen und kann ein paar Kekse abstauben.
Auch dir vielen Dank! Ja das ist vielleicht eine gute Idee
In der ersten Woche in der er bei uns ist wollten wir noch keine Ausflüge machen, da überlege ich nun ob das aktuell Sinn macht mit dem Tierarzt...wenn wirklich was passiert ist, solllte man ja eigentlich keine Zeit verlieren
-
Kennt ihr vielleicht Fälle wie meinen wo der Hund dann später Probleme hatte? Hätte man zwischenzeitlich da noch irgendwie was retten können?
-
Mach dir da mal keine Sorgen. Wenn mit Artgenossen getobt oder gespielt wird, gibt es auch mal Purzelbäume, oder sie verspringen sich. Selbst wenn die dann kurz mal ungeschickt laufen, gibt sich das wieder.
Ich würde mir überlegen, ob ich am Ende 28 Kilo auf der Couch haben will.
Wozu ist er überhaupt auf der Couch?LG Farah
-
Nein, ich weiß von keinem Hund der nach einem Sturz völlig schmerzfrei (sprich: unverletzt) war und dennoch Schäden hatte.
Entspann dich, freue dich an deinem Kleinen (warst das nicht du, die so lange auf den Welpen gewartet hat?) amüsiere dich darüber, wenn er beim Laufen Knoten in die Beine bekommt oder unfreiwillig Purzelbäume schlägt.
Wären Hundekinder nur halb so zerbrechlich wie du befürchtest wäre meiner schon mindestens das dritte Mal gestorben.
Das Schlimmste was jemals passiert ist waren Verspannungen und eine leicht schiefe Hüfte nachdem er durch einen Überschlag aus dem vollen Lauf mit dem Rücken auf den Asphalt gekracht ist und die mit einer einmaligen Behandlung durch unsere Osteopathin behoben werden konnte. -
Kennt ihr vielleicht Fälle wie meinen wo der Hund dann später Probleme hatte? Hätte man zwischenzeitlich da noch irgendwie was retten können?
Nein
Wenn, dann zeigen sie gleich an das was etwas nicht stimmt.
Als Paula 12 /13 Wochen alt war, wurde sie beim toben von einem großen Hund im vollen Speed umgerannt. Die hat sich bestimmt 5 x überschlagen. Sie kam von alleine wieder hoch, hat blöd geschaut, sich geschüttelt und das wars. Dann hat sie weiter gespielt.
Hätte sie getaumelt, gehumpelt oder den Kopf schief gehalten wäre ich mit ihr zum TA.
Sie hatte aber nichts. Spätfolgen ? Da bin ich mir bei ihr nicht sicher, normal ist sie ja nicht
Welpen können schön einiges wegstecken -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!