
-
-
Alleine aus hygienischen Sicht ist eine Strandmuschel einfach völlig indiskutabel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das tut sie nicht. Sie meint nur, dass hinter den Kulissen auch noch anderes laufen könnte. Und damit hat sie recht.
Wir sehen z.B. nicht, ob vielleicht in einer zweiten Fütterungsrunde jeder in seinem Zwinger einen Napf Trockenfutter erhält.
Ja.
Dass mehrere Hunde gleichzeitig gefüttert werden und es da weder kontrollierbar ist, was die Hunde zu sich nehmen (Ernährung) noch die Fütterungssituation selbst, ist klar. Aber wer sagt denn, dass die Hunde dort immer so gefüttert werden? MWn hat sie doch jetzt einzelne Gartenhütten für die Hunde gebaut, also ein Hund pro Hütte – da ist doch eigentlich die logische Schlussfolgerung, dass dort auch einzeln in den Hütten gefüttert wird.
Die Videos, die ich kenne, verfolgen eigentlich immer das Narrativ "Schaut mal, so macht man Fütterung eigentlich nicht, weil das potentiell gefährlich sein könnte – bei uns geht das aber, weil wir die Hunde so toll im Griff haben." Das finde ich nicht toll und will das auf gar keinen Fall verteidigen. Aber es sagt auch nichts dazu aus, dass die Hunde tagtäglich in Großgruppe so gefüttert werden.
(Ich kenne nicht alle Videos und wenn es da mal was gab, wo das so kommuniziert wurde, bitte ich gern um Korrektur!)
Noch eine Hinzufügung: und ich beziehe mich vor allem darauf, was gefüttert wird in meinem letzten Post, nicht auf das wie. Wie man so eine Großgruppenfütterung auch "ab und an mal" findet, ist wohl persönliche Meinung und ich hab da viel zu wenig Ahnung, um das irgendwie zu bewerten.
Mir ging es nur darum, dass hier eben Dinge als Tatsachen dargestellt werden, bei denen wir aber nicht wissen können, ob das Tatsachen sind oder nur unsere Annahmen, basierend auf den kleinen Ausschnitten, die man von der HHF mitbekommt. Und das auch nochmal speziell vor dem Hintergrund, dass die HHF ja sehr sarkastisch und schwarzhumorig nach außen kommuniziert, man da also gar nicht den Ansatz verfolgt, transparent Fakten zu kommunizieren.
Und das wiederum kann man meinetwegen scharf in Kritik nehmen. So weit wird hier aber leider kaum gedacht.
Die gartenhütten sollen in Bonese gebaut werden
Die Hunde sind noch in hörpel
In hörpel sind bereits Teile der zwingeranlagen
demontiert worden
Im Prinzip sitzt die HHF schon seit längerem
Zwischen 2 Baustellen
Die eine sollte zum 01.04 geräumt sein
Die andere ist noch nicht erstellt und es gibt dort
Noch jede Menge Unklarheiten
Vermutungen gegen Vermutungen?
-
In Frankreich und Italien ist die Art der Fütterung, bei Meuten nicht unüblich.
-
In Frankreich und Italien ist die Art der Fütterung, bei Meuten nicht unüblich.
Meuten sind aber was anderes. Das sind i.d.R. sozialverträgliche Rassen, die von klein auf diese Art der Fütterung kennen und wer damit nicht klarkommt, wird aussortiert.
Wir reden hier von einer zusammengeworfenen Gruppe Hunde, die sich ja auch immer wieder mal verändert. Ich hoffe einfach mal, da schaut jemand drauf, ob es dann passt.
-
Mir geht es nur um das Thema Hygiene usw.
-
-
Edit: Hat sich überschnitten
-
In Frankreich und Italien ist die Art der Fütterung, bei Meuten nicht unüblich.
https://www.google.com/url?sa=…Vaw3naHlN0zku7AqaxHja-LzK
Hm....ob das jeden Tag so ist oder die Meute doch eher in zumindest kleineren Gruppen gehalten wird
Aber kann man eine jagdhund Meute
mit der HHF Sammlung vergleichen?
Das sind doch ganz andere Hunde
mit ganz anderem "Lebenslauf "
-
Schade - das Video auf der ersten Seite dieses Threads, in welchem sie erklärt, dass diese Trog-Massen-Fütterung fester, täglicher Bestandteil ihres "Therapiekonzeptes" für auffällige Hunde ist, steht leider nicht mehr zur Verfügung.
Vielleicht findet ja irgendjemand noch ein Video, in welchem sie diese Art des "Therapierens" noch mal erklärt.
Meinst du das hier?
[Externes Medium: https://youtu.be/Bj6SaMXbRN8?feature=shared]Das ist nicht das Originalvideo, sondern eine Reaktion darauf. Das Original habe ich auch nicht gefunden. Aber man sieht das Video der HHF (halt mit Stops dazwischen). Das Futterthema geht ca bei 3:20 los.
Sie sagt da ganz klar, dass sie die Gruppenfütterung machen, damit die Hunde lernen, sich zurückzunehmen. Also ist es Teil des Trainingskonzepts.
-
Caissa Das Video ist zumindest sehr ähnlich, sie erklärt dort auch die Fütterung und das Konzept, dessen Bestandteil eben die Fütterung ist.
Bootcamp-Methoden, das war für mich schon 2019 klar.
Danke für deine Mühe - ich selber bin mittlerweile, nach den ganzen Jahren, einfach zu müde, weil immer wieder Menschen auftauchen, die all das nicht gesehen haben, oder zwar gesehen, aber ausgeblendet haben.
Zumindest stammt dieses Video aus dieser Zeit, da waren es noch 56 Hunde (statt der zu dem Zeitpunkt vom Vet-Amt genehmigten 40 Hunde), und es kam ja dann zum großen Knall, als die Hundezahl dort auf 120-130 Hunde angestiegen war.
Da hat das Vet-Amt dann Auflagen gemacht, den Bestand auf 40 Hunde zu verringern, und NomMro kam als "Retter".
Mittlerweile darf sie wohl maximal 60 Hunde dort aufnehmen, aber für das neue Domizil ist ja wohl eine Erweiterung aufgrund der dortigen Möglichkeiten für die Zukunft geplant.
An den Methoden hat sich allerdings nichts geändert, neben den desolaten Unterbringungs- und hygienischen Bedingungen.
-
Was ich mich da auch frage: Bei der Menge der Hunde sind doch bestimmt ein paar dabei, die empfindlich auf bestimmtes Futter/bestimmte Inhalte etc. reagieren.
Und damit meine ich nicht nicht-ideale Ernährung für einen bestimmten Hund sondern "verträgt er überhaupt nicht, hat Dauerdurchfall". Wenn das dann über Jahre geht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!