
-
-
Das Problem ist halt: Dort werden Hunde gehortet, die wirklich keine Chance auf ein normales Leben haben. Wenn ich mir aber andere Länder anschaue (habe ja durchaus viele Kontakte zu Amis und Franzosen), werden dann dort wieder Hunde wegen Dingen, die gut in den Griff zu bekommen wären oder schlichtweg wegen Missverständnissen direkt verhaltensbedingt euthanasiert. Diese Zustände wünsche ich mir auch nicht, der Hund als Wegwerfware... Wobei es sich bei den Franzosen in den letzten Jahren doch eher zu ändern scheint, da bekomme ich aber nicht mehr so viel mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Frau Bokr hatte den Ärger mit dem VetAmt ja nicht wegen tierschutzwidriger Haltung, sondern weil sie deutlichst mehr Hunde gehalten hat als genehmigt. Wenn sich die Zahl wieder in den ursprünglich genehmigtem Rahmen bewegt, kann sie ergo theoretisch auch wieder aufnehmen. Zumal der operative Teil der gUG offiziell immer noch unter der Leitung von Herrn Mrozinski läuft.
Das größere Problem dabei dürfte sein, dass sie ja, soweit ich weiß, trotzdem den Ort irgendwann wird räumen müssen. Und die genehmigte Zahl vergebener Plätze ist ja noch nicht erreicht.
-
Frau Bokr hatte den Ärger mit dem VetAmt ja nicht wegen tierschutzwidriger Haltung, sondern weil sie deutlichst mehr Hunde gehalten hat als genehmigt. Wenn sich die Zahl wieder in den ursprünglich genehmigtem Rahmen bewegt, kann sie ergo theoretisch auch wieder aufnehmen. Zumal der operative Teil der gUG offiziell immer noch unter der Leitung von Herrn Mrozinski läuft.
Das größere Problem dabei dürfte sein, dass sie ja, soweit ich weiß, trotzdem den Ort irgendwann wird räumen müssen. Und die genehmigte Zahl vergebener Plätze ist ja noch nicht erreicht.
Das stimmt so nicht sie hatte auch schon mal Ärger mit dem Vet Amt weil sie Hunde statt im Zwinger in Boxen untergebracht hat. Und das wurde bemängelt(gibt sie auf ihrer Facebook Seite zu) und darauf mussten ganz schnell Zwinger her.
Wes wegen ein Hund Verstorben sein soll..
-
Es geht um die aktuellen Auflagen und den Aufnahmestopp …
-
Frau Bokr hatte den Ärger mit dem VetAmt ja nicht wegen tierschutzwidriger Haltung, sondern weil sie deutlichst mehr Hunde gehalten hat als genehmigt. Wenn sich die Zahl wieder in den ursprünglich genehmigtem Rahmen bewegt, kann sie ergo theoretisch auch wieder aufnehmen. Zumal der operative Teil der gUG offiziell immer noch unter der Leitung von Herrn Mrozinski läuft.
Das größere Problem dabei dürfte sein, dass sie ja, soweit ich weiß, trotzdem den Ort irgendwann wird räumen müssen. Und die genehmigte Zahl vergebener Plätze ist ja noch nicht erreicht.
Danke, das meinte ich.
Also, dass es "vernünftiger" wäre, wenn man den Aufnahmestopp beibehalten hätte, bis man eine neue Unterkunft für alle Bestandshunde hat.
Dass die Zahl erstmal reduziert wurde, find ich gut, aber wenn nun wieder aufgenommen wird, hoffe ich, dass Herr Mrozinski ein Auge drauf hat, dass das nicht aus dem Ruder läuft.
-
-
Ich kenne seine Arbeit jetzt nicht so, aber von dem her, was er zum Thema geäußert hat, gehe ich mal davon aus, dass er guckt.
Der Rest - ja nun: Da beißt sich die Katze halt weiter in den Schwanz …
-
Ich kenne seine Arbeit jetzt nicht so, aber von dem her, was er zum Thema geäußert hat, gehe ich mal davon aus, dass er guckt.
…
Ähm
. Wie auch immer, der Bestand wird gerade wieder massiv aufgestockt.
-
Ich kenne seine Arbeit jetzt nicht so, aber von dem her, was er zum Thema geäußert hat, gehe ich mal davon aus, dass er guckt.
…
Ähm
. Wie auch immer, der Bestand wird gerade wieder massiv aufgestockt.
Was macht die dann wenn die geräumt wird oder hat sich die Meinung von der Hauseigentümerin geändert und ich hab es nur nicht mitbekommen.
Und warum schaut das Vet Amt dort nicht drauf und dieser Komische Vogel auch...
Fragen über Fragen
-
Ähm
. Wie auch immer, der Bestand wird gerade wieder massiv aufgestockt.
Was macht die dann wenn die geräumt wird oder hat sich die Meinung von der Hauseigentümerin geändert und ich hab es nur nicht mitbekommen.
Und warum schaut das Vet Amt dort nicht drauf und dieser Komische Vogel auch...
Fragen über Fragen
Wie zu sehen ist, ziehen die Eigentümer ihre Drohungen nicht durch und das Vetamt schaut weiter zu, wie immer. Was soll man da auch machen
-
Nur mal so kurz als Einwurf - für Haus- und Grundstückseigentümer ist es nicht einfach, solche Mieter loszuwerden.
Das kann sich über Jahre ziehen und unglaublich viel Geld kosten.
Dazu dann evtl. noch die Sorge vor Reaktionen aus dem Fanclub und in den sozialen Netzwerken.
Dadurch, daß VB im Fernsehen das Klischee des guten hilfreichen Menschen erfüllt, ist die öffentliche Meinung/Wahrnehmung derer, die nicht direkt nebenan wohnen oder die sich nicht ansatzweise damit auskennen, eine andere als hier in der "Forumsblase".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!