Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • Meines Wissens nach darf in D ein Hund bei starkem selbstverletzendem Verhalten ganz legal euthanasiert werden.

    Ja so ist es

    Joa, dann finde ich es irgendwie unfair, diesem Tier das vorzuenthalten...

    Hört sich mies an, aber ist das nicht wie extrem schlimmes Ritzen?
    Wenn sich jemand dabei die Pulsader aufschneidet, dann hat der Mensch ja auch das Recht auf Suizid, oder?

  • Ja so ist es

    Joa, dann finde ich es irgendwie unfair, diesem Tier das vorzuenthalten...

    Hört sich mies an, aber ist das nicht wie extrem schlimmes Ritzen?
    Wenn sich jemand dabei die Pulsader aufschneidet, dann hat der Mensch ja auch das Recht auf Suizid, oder?

    Finde ich als Vergleich echt nicht so gut,weil Suizid immer ein Symptom einer schweren Grunderkrankung ist.

    Ein Recht auf ein Symptom haben.. puh. Und nein, wer suizidgefährdet ist, der kann per Gerichtsbeschluss eingewiesen werden.



    Allerdings wäre ich bei dem Hund wohl auch für Euthanasie.

  • Häh? Hunde, die andere verletzen, dürfen nicht eingeschläfert werden, aber wenn sie sich selbst verletzen, ist das auf einmal legal oder sogar in Ordnung?

    Weiß denn jemand sicher, ob sie letztendlich Medikamente ausprobiert haben und ob diese überhaupt gewirkt haben? Also mal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass sie die einzige Person auf der Welt ist, die Jamie helfen kann... aber ich finde es durchaus legitim, wenn der Hund "normaler" leben kann, sobald eine/die richtige Person anwesend ist. Ist nur die Frage, wie genau das aussieht. Aber vom Prinzip...


    Gibt ja auch genügend Hunde, die nicht alleine bleiben können und dadurch auch schon Schäden an sich oder anderen angerichtet haben (Sprung durchs geschlossene Fenster etc.). Sollen die auch eingeschläfert werden, weil sie sich indirekt ohne Aufsicht verletzen können?

  • Finde ich als Vergleich echt nicht so gut,weil Suizid immer ein Symptom einer schweren Grunderkrankung ist.

    Okay, der Vergleich hinkt, sehe ich ein. Dafür Entschuldige ich mich.


    Liegt hier nicht aber auch eine schwere Grunderkrankung vor, der den Hund zu diesem Handeln "zwingt"?

  • Ich muss sagen, als ich das Video gesehen habe dachte ich auch man möge ihn von seinem Zwang erlösen.


    Wenn wirklich alles probiert wurde dann würde ich dem Armen Kerl alles weitere ersparen. Er hat ja sofort angefangen sich selber zu attackieren, sobald Vanessa sich nicht mit ihm befasst hat. Selbst als sie neben ihm war, aber ihn nicht mehr berührt hat ging es los. Mal davon ab wie er abging als sie nicht vor Ort war.

  • Finde ich als Vergleich echt nicht so gut,weil Suizid immer ein Symptom einer schweren Grunderkrankung ist.

    Okay, der Vergleich hinkt, sehe ich ein. Dafür Entschuldige ich mich.


    Liegt hier nicht aber auch eine schwere Grunderkrankung vor, der den Hund zu diesem Handeln "zwingt"?

    Ja, deshalb meine ich das ja, das Einschläfern für mich in Ordnung wäre.


    Nur finde ich das andersrum... halt leider schwierig, sorry. Das Recht auf Suizid. Hm.

  • Total OT, aber das kann ich nicht so stehen lassen.

    weil Suizid immer ein Symptom einer schweren Grunderkrankung ist

    Das stimmt so ganz einfach nicht. Es gibt durchaus Menschen, die das ohne psychische Grunderkrankung in Erwägung ziehen. Mit tödlicher Erkrankung oder einer, die die Lebensqualität extrem einschränkt zum Beispiel. Oder alte Menschen, die ihr Ende gern selbst bestimmen möchten. Auf selbstverletzendes Verhalten trifft deine Aussage eher zu.

    Und da wären wir wieder beim Hund, der definitiv ein Problem hat. Das eigentlich einer besseren Lösung als "wenn ich bei ihm bin gehts ihm gut, aber ich bin ganz oft einfach nicht bei ihm und das ist dann halt so" bedarft.


    Swedenprincess Tatsächlich hat in der deutschen Gesetzgebung niemand das Recht auf Suizid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!