
-
-
Das ist auch wieder so wirr geschrieben, daß kaum etwas erkennbar ist. Sieht Bokr das Problem darin, daß Hunde sich heute - anders als früher - nicht mehr streicheln lassen wollen? Oder daß Menschen gegenüber Hunden übergriffig werden, indem sie sie ständig anfassen? War früher (wann?) alles besser als heute? Gab es früher wirklich keine pöbelnden Hunde in der Eisdiele?
Ich sehe den wesentlichen Unterschied zwischen früher (vor einigen Jahrzehnten) und heute nicht in Unterschieden der Erziehung sondern darin, daß ein Hund nach einem wirklich schlimmen Beißvorfall zackig eingeschläfert wurde, anstatt ihm unter Tränen ein neues Zuhause zu suchen.
"Fakt ist aber, wir beobachten hier viele Hunde, die zum Menschen hinlaufen, ihn zum Streicheln animieren und dann cholerisch und in voller Blüte zeigen, dass sie Kariesprophylaxe betreiben und wie herzhaft sie zubeissen können."
Da frage ich mich, weiß Bokr, daß es nicht immer Freude ist, wenn ein Hund auf eine Person zuläuft und sich an ihre Beine drängt? Sondern daß das eine T-Stellung sein kann, um diese Person körperlich auszubremsen?
Leider fühlen sich Menschen in dieser Situation dazu animiert, den Hund zu streicheln. Das heißt aber nicht, daß es der Hund ist, der den Menschen zum Streicheln animiert.
Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sieht Bokr das
Ich sehe den wesentlichen Unterschied zwischen früher (vor einigen Jahrzehnten) und heute nicht in Unterschieden der Erziehung sondern darin, daß ein Hund nach einem wirklich schlimmen Beißvorfall zackig eingeschläfert wurde, anstatt ihm unter Tränen ein neues Zuhause zu suchen.
Ja diesen Punkt sehr ich als absolut! zentral bei der ganzen Problematik um diese Hunde an. Wird aber irgendwie kleingeredet von vielen Einrichtungen, schließlich generiert das weniger mediale Aufmerksamkeit und man kann nur mit geringer Effizienz Posts durch die Social Media Kanäle jagen. Stattdessen sind es monokausale Ursachen die unreflektiert aber möglichst spendenwirksam herausgehauen werden. Neben den Dauerbrennern Vermenschlichung, der Zucht, den Vermehren, den Auslandshunden hab ich jetzt vermehrt als Grund Insta Selfies und Hunde mit Hütchen als Grund zu hören bekommen.
Hunde mit Hütchen...genau das wird's sein, deswegen verletzen Hunde Menschen schwerwiegend
Aber ein einfaches Feindbild macht das Leben halt entspannter.
-
Boah, liest sich das wirr.
Aber „früher“ (jedenfalls in meinem früher) wurden Hunde auch eher selten in die Eisdiele mitgenommen.
Ich weiß allerdings auch nicht wirklich was sie uns sagen will.
-
In meinem "früher" schon. Und ich bin ein Kind der Sechziger!
Dagmar & Cara
-
Bei mir weckt der Artikel etwas abwegige Assoziationen. Ich weiß, man soll Menschen und Hunde nicht vergleichen, aber irgendwie kann ich mir nicht helfen. Mein Hirn zieht nämlich beim Lesen dieses seltsamen VB-Facebookposts Parallelen zu der Paris-Hilton-Doku, die vor nicht allzulanger Zeit auf Youtube veröffentlicht wurde. Die gute Frau hat man im Teenageralter wohl in diverse Bootcamps gesteckt, in der Hoffnung, sie auf diese Weise gefügig zu kriegen. Das Ergebnis: Ein 18-jähriges Mädl, das kein Gefühl für persönliche Grenzen hatte, alles im Tausch für Zuneigung getan hätte und ein Sextape, dass durch die beiden ersten Punkte bedingt entstand.
VB steckt ihre Hunde "in den Matsch" und wenn die dann fertig damit sind, lassen sie sich artig streicheln und kuscheln vom Team...
(Die Doku finde ich übrigens sehenswert. Hätte nie gedacht, dass ich jemals Mitgefühl mit Paris Hilton haben würde.)
-
-
(Die Doku finde ich übrigens sehenswert. Hätte nie gedacht, dass ich jemals Mitgefühl mit Paris Hilton haben würde.)
Hast du zufällug den Link? Die Doku würde mich durchaus auch interessieren
-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=wOg0TY1jG3w&t=835s]
-
Heute im 8. Türchen berichtet sie davon das Bissige Straßenhunde selbstverständlich sind.
Und das es normal ist das Hunde Hunde Pansen Kacke im Gesicht hängen haben.
Ihr Adventskalender wird ja immer Grausiger
-
Ihre Adventstexte lesen sich für mich vor allem deshalb so unangenehm, weil sie nie müde wird zu betonen, wie inkompetent nicht alle anderen Tierheimpfleger, Ehrenamtlichen und Gassigänger sind.
-
Ich finde ja da wird schon wieder viel zu viel reininterpretiert. Ich lese aus dem Text weder raus das alle Straßenhunde selbstverständlich bissig sind noch das es normal ist das alle Hunde Pansenkacke im Gesicht haben.
Ich sage es gerne nochmal, ich bin kein langjähriger Fan von ihr oder sonst was. Vor dem Thread hier kannte ich weder die Hellhound Foundation noch sie als Person. Ich finde nur einfach das in alles was sie sagt sehr viel reininterpretiert wird. Es ist einfach ein witzig geschriebener Adventskalender.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!