Vanessa Bokr - Meinungen und Erfahrungen

  • ich finde die schutzgebühren oft eher zu niedrig.das zieht dann leicht mal solche menschen an die unbedingt ein rassetier haben wollen,aber nicht bereit sind dafür auch zu zahlen.denen ist es egal ob der schon mal gebissen hat.


    lg

  • wer aus den anwesenden würde so nen.hund bezahlen? Ich nehm so Was allerhöchstens, vwenn ich dafür nen sack hundefutter, ein dickes DANKE von mir gut bekannten Tier schützern und ein leben lang die tierarztkosten erhalte.

    Ich würde die Schutzgebühr zahlen :)

    Finde sie angebracht und völlig im Rahmen. Lese da jetzt auch nichts von einem überaus aggressivem Hund, sondern einem der gelernt hat seine Zähne einzusetzen, wenn es für ihn unbequem wird. Müsste man über den direkten Kontakt und eine längere Kennlernphase nochmal genauer gucken.


    Die Schutzgebühr würde mich jedenfalls nicht davon abhalten einem solchen Hund das passende Zuhause zu geben.

  • so ein hund ist genau eben ein Kandidat für eine sachgerechte Vermittlung, nicht für einen Verkauf.

    Das spielt für mich persönlich doch überhaupt keine Rolle, ob ich einen solchen Hund direkt über den Vorbesitzer übernehme (bzw. übernehmen würde), oder über den TS. Wieso sollte ich mich an der Schutzgebühr stossen? Der Sinn entzieht sich mir völlig. Entweder ich möchte (und habe die Voraussetzungen) mich damit beschäftigen, mir das zuzumuten, oder ich möchte das nicht. Daran sind für mich keine weiteren Bedingungen geknüpft, die ich aufrechnen würde. Also nicht: "Entweder mit Sack Futter oder ich nehme ihn gar nicht" (das gilt eigentlich für alle Second-Hand-Hunde, Kaliber oder nicht).


    Edit:

    Das Rosilein : du kaufst freiwillig und absichtlich einen völlig versauten, regelmäßig und gut verankert bissigen, 6 jährigen golden?

    Heutzutage nicht mehr. Zumindest darf ich das nicht, bzw. müsste erst mein Lebensumfeld extra dafür verändern.

    Denn die Anzahl der genehmigten Hunde ist in meinem Mietvertrag begrenzt (und ich denke, irgendwann ist genug, man wird nicht jünger). Aber hin und wieder ... bin ich nahe dran ... (aber ich kann "nein" sagen)

  • entweder ich ermögliche einem hund und hh in not einen.ausweg, dann zahl ich dafür nicht. Oder ich such nen Hund mit Eignung für whatever. Dann zahle ich auch einen guten Preis. So halbe sachen ziehen in der Mehrzahl nur halbgute Lösungen an. Hier:“ nen.guten golden kannkannich ich mir nicht leisten. Bisschen hundeerfahrung ist da, der ist bestimmt nur irgendwie schlecht gehalten worden, denn ein goldi ist um.grunde ja lieb. “ also nimmt man so einen. Und schon geht es für den hund weiter bergab.

  • Im örtlichen Tierheim werden aber doch auch Hunde mit ähnlichen Problemen gegen eine vergleichbare Schutzgebühr vermittelt/verkauft. Die Schutzgebühr wird ja nicht in Gewinnabsicht erhoben, sondern um weiter Tierschutz, Versorgung und Betreuung anderer Tiere leisten zu können. Sie hat mit dem Wert des zu vermittelnden Tieres daher nichts zu tun.

    In der Anzeige verkauft ebenfalls nicht der Besitzer, der den Hund wie auch immer versaut hat, sondern ein privater Tierschutzverein.

    Die Qualität der Vermittlungsgespräche kann ich logischerweise hier wie da nicht beurteilen. Ich sehe aber immerhin, daß der Goldie einen passenden(!) Maulkorb trägt, was ein eher seltener Anblick ist. Das zusammen mit der realistischen Beschreibung nimmt mich durchaus für die Tierschutzorga ein.


    Ebay erreicht halt sehr viele Menschen, und natürlich muß man für einen Hund wie diesen seine Netze weit auswerfen, um überhaupt mal an einen anderen ernsthaft in Betracht kommenden Interessenten zu kommen. Ein Aushang im Supermarkt wird da nicht reichen. Klar muß man dann aussortieren, aber wer sagt, daß das nicht geschieht?


    Dagmar & Cara

  • Bissiger 6 jähriger golden retriever sucht kompetente Hände. Bei ebay. Soll man noch 350€ für zahlen an die Pflegestelle. Und beim.nächsten mal wird dann eine Einrichtung wie die hhf wieder bedrängt. Oder doch wieder in “gute Hände“ statt “kompetente Hände“ gegeben. Genau so darf es im Tierschutz nicht laufen. Sonst wird das elend nie enden und der nächste hhf fall kommt.


    für so einen Kandidaten kompetente hände bei ebay suchen und dann noch geld verlangen. Klingt mir nach reinfall mit ansage. Und zwar für den hund.



    Ebay bedeutet ja nicht automatisch, daß dort nur Vollidioten Hunde abgeben und Vollidioten Hunde aufnehmen. Das ist eine sachliche Anzeige ohne Schnulz, die so auch auf einer TH-Seite stehen könnte und warum sollte man so toll (=erwünscht) sein, und den Hund geschenkt wollen, statt Schutzgebühr/Verkaufspreis? Weiß man so oder so, daß dieser Hund kompetente Hände braucht und keine Retter.

    Ein Hund mit Macken, Ecken und Kanten, auch heftigen, ist dennoch ein Lebewesen oder sind nur noch "lieb und nett" bezahlwürdig?


    Hätte ich Interesse an einem bissigen Hund, wäre diese Anzeige für mich erst mal vertrauenswürdig, da ehrlich.

  • entweder ich ermögliche einem hund und hh in not einen.ausweg, dann zahl ich dafür nicht. Oder ich such nen Hund mit Eignung für whatever. Dann zahle ich auch einen guten Preis. So halbe sachen ziehen in der Mehrzahl nur halbgute Lösungen an. Hier:“ nen.guten golden kannkannich ich mir nicht leisten. Bisschen hundeerfahrung ist da, der ist bestimmt nur irgendwie schlecht gehalten worden, denn ein goldi ist um.grunde ja lieb. “ also nimmt man so einen. Und schon geht es für den hund weiter bergab.

    Mag ja sein, aber ich falle nicht unter solch eine Klientel (hoffe, komme nicht so rüber :emoticons_look:, Illusionen sind ganz sicher nicht so mein Dingens .. ;)).

    Wenn ich einen guten Hund mit Eignung suche, komme ich mit der Schutzgebühr nicht aus. Dann gehe ich zu einem guten Züchter. Kombiniere ja eh immer, einer vom Züchter, der andere vom TS. Also nur wenn die noch vorhandenen Hunde soweit sind. Hier gehen die Generationen immer ineinander über .... Mit dieser Kombination und Handhabung fuhr ich bis jetzt hervorragend (aber ich downgrade und das habe ich sogar noch fortgeschrittener für die nächste Generation vor ... auch wenns mir manchmal schwer fällt ... habe mir meinen "Pudel" oder KHC oder BT ... was auch immer redlich verdient).


    Was am Bezahlen der Schutzgebühr "halbgar" sein soll, entzieht meiner Logik. Zahle für TS-Hunde (oder SC ohne Umweg über TS) immer Schutzgebühr, kenne das gar nicht anders. :ka:


    Ja, wird sicher so sein, dass sich viele Interessen das vll. falsch verstehen bzw. mit den falschen Vorstellungen sich melden (tun sie ja überall, sicherlich auch bei HHF) und mit anderen Absichten aufschlagen. Aber Du hattest explizit gefragt, wer das hier aus dem DF zahlen würde.


    Edit: Auf den ersten Blick war ich über die Vermittlung in ebay auch etwas erschrocken. Aber auf den zweiten Blick ... könnte ich mir vorstellen, man weiss, wen man als Interessent sucht (und falsche Interessenten melden sich in Scharen überall).


    In der Anzeige verkauft ebenfalls nicht der Besitzer, der den Hund wie auch immer versaut hat, sondern ein privater Tierschutzverein.

    Siehste, wollte ich gerade selbst noch mal prüfen, denn das klang schon so ...

  • ich finde die schutzgebühren oft eher zu niedrig.das zieht dann leicht mal solche menschen an die unbedingt ein rassetier haben wollen,aber nicht bereit sind dafür auch zu zahlen.denen ist es egal ob der schon mal gebissen hat.


    lg

    Ach wie viel darf denn so ein Schnapper kosten, 600€ oder 1000€ oder 1500€

    Ab wann ist man der bessere Hundehalter ?


    Dazu muss man sagen das die meisten Stellen, die in meiner Meinung dafür ein gutes Auge haben.

    Die gratis bekommen oder was dafür bekommen...

  • so ein hund ist genau eben ein Kandidat für eine sachgerechte Vermittlung, nicht für einen Verkauf.

    @Das Rosilein : du kaufst freiwillig und absichtlich einen völlig versauten, regelmäßig und gut verankert bissigen, 6 jährigen golden?

    Das ist doch aber ein Tierschutzverein, der den vermittelt. Viele inserieren auf eBay oder anderen Plattformen. Und bezüglich der Schutzgebühr ...soll das Tierheim Weiding zukünftig die Pfleger/innen von Luft und Liebe bezahlen?


    Sollen Tierheime solche Hunde gar nicht mehr aufnehmen und gleich euthansieren?

  • @Lurchers


    Ich hab freiwillig 500 Euro für einen überhaupt nicht sozialisierten und in Panik nicht ansprechbaren Angsthund mit leichtem Deprivationsschaden bezahlt (Schutzgebühr +). Und weiter gespendet. Wohlwissend um die Probleme. Und ja - hätte ich auch, wenn sie gebissen hätte. Das weiß man einfach, wenn man einen Hund vom Tierschutz übernimmt.


    Mir gefällts auch nicht unbedingt - Geschmackssache - wenn ebay eine Plattform für Tierschutzhunde ist. Aber es gibt Vereine, die damit gute Erfahrungen gemacht haben. Wenn die Vermittlung trotzdem kompetent und beratend passiert - warum nicht? Heißt ja nicht, dass man das Tier an den Nächstbesten verscherbelt.


    Edit: Und ja - ich hab die Kontakte, bei denen ich „so einen“ Hund auch mit nur symbolischer Schutzgebühr bekommen könnte. Will ich aber nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!