Mudi/Labrador Mix

  • Vielleicht muss ich die Brille putzen, Is auch Wurscht.
    Für mich ist das Pfotenweiss unterschiedlich....und der Kopf...


    Aber der Hund ist süß!

    Ich finde dass sieht voll gleich aus :D
    Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich man dass wahrnehmen kann :D .

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mudi/Labrador Mix* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Es ist aber auch schwer für die Tierheime die endgültige Größe zu schätzen.
      Nur dann einfach 2 Rassen zu nennen finde ich nicht fair.


      Ich hatte ein ähnliches „Problem“ vor ein paar Monaten.
      Super süßer zierlicher absoluter Mischling, nicht zu dünn aber schlank, 7 Monate alt, 30cm Stockmaß und 3,5kg schwer. Ich dachte auch da kommt nicht mehr sooo viel.
      Das war wohl nix. Jetzt, mit knapp über einem Jahr ist er bei 12kg und 45-50cm. Dabei nicht übergewichtig. Im Tierhrim gab es hauptsächlich Müll zu fressen. Seit er in Deutschland ist gibt es hochwertiges Futter und er hat wohl sämtliche Energien ins Wachstum gesteckt. Anderen Stress wie, Tierheimkrach, Regen, Hitze, Durst, Kälte,...was Kraft raubt hat er ja nicht mehr.
      Seine Leuten wollten einen Hund der problemlos ins Fahrradkörbchen passt. Jetzt gibts wohl eher einen Anhänger und er darf ab Frühjahr nebenher laufen.


      Würden deine Eltern ihn aufgrund der Größe wieder abgeben? Wenn sonst alles passt?

    • Dass kann ich auch verstehen man kann ja wirklich nie sagen wie groß ein Mischling mal wird .
      Jein also es kommt da wirklich drauf an wie groß sie wird da meine Eltern leider körperlich eingeschränkt sind deswegen sollte sie wirklich nicht zu groß werden, so bis 60 cm ist eigentlich schon die Schmerzgrenze für meine Eltern .
      Sagen wir Mal so wenn sie wirklich gar keine schlimmen Macken hätte, würde meine Eltern sie vielleicht auch behalten wenn sie was größer wird, aber ob sie wirklich so unkompliziert bleibt wie jetzt ist natürlich schwer zu sagen .

    • In Spanien sind im Moment Pudel total modern, also die Locken können auch von Pudel oder Wasserhund kommen. Stummelruten sind auch sehr häufig.


      Und die Größe ist oft schwer zu schätzen. Ich hatte mal zwei 4 Monate alte Hunde in Pflege, beide gleich groß als sie kamen. Der eine hat eine Endgröße von fast 60 cm erreicht, der andere 40 cm. Der größere war ein kleiner süßer Lockenkopf mit Schlappohren. Er war bei mir bis er 8 Monate alt war. Eines Tages wachte ich auf, der Hund hat ellenlange Beine, riesige Stehohren und nix mehr mit Locken :shocked: . So eine Veränderung habe ich noch nie erlebt. Als er mit 8 Monaten auszog hatte er ca. 50 cm und dann noch ordentlich zugelegt . Das aus diesem Wuschelpuschel mal ein Podimix wird hätte ich nie gedacht.

    • ...und sich bestimmte Rasseeigenschaften wünscht oder eben auch ausschließt.. Wegen dem Neffen wollten sie nicht ohne Hund fahren? Puh.


      Ich glaube sie wären mit einer sorgsam ausgesuchten Rasse vom Züchter besser gefahren.

    • ...und sich bestimmte Rasseeigenschaften wünscht oder eben auch ausschließt.. Wegen dem Neffen wollten sie nicht ohne Hund fahren? Puh.


      Ich glaube sie wären mit einer sorgsam ausgesuchten Rasse vom Züchter besser gefahren.

      Ja leider mein Neffe lebt ja bei meinen Eltern und sie wollte deswegen nicht ohne Hunde fahren um ihn zu enttäuschen :/ .


      Ja wären sie auch ich verstehe dass auch alles nicht dass war wirklich unüberlegt von ihnen .


    • Ja leider mein Neffe lebt ja bei meinen Eltern und sie wollte deswegen nicht ohne Hunde fahren um ihn zu enttäuschen :/ .
      Ja wären sie auch ich verstehe dass auch alles nicht dass war wirklich unüberlegt von ihnen .

      Aus eigener Erfahrung - Wenn Menschen einfach schnell einen Hund wollen, dann wird das halt der nächst beste "passende" und da kann man nix machen, also nicht zu viel ärgern, auch wenns schwer fällt :tropf:
      Leider schaltet da dann auch oft der gesunde Menschenverstand aus und der Welpe mit den riesen Pfoten, der sooo süß ist "bleibt sicher klein" und ähnliches.
      Ich hab das auch durch, im Spoiler der "reinrassige Labrador" meiner Schwiegereltern "für 300€ mehr hätte der auch Papiere bekommen" :hust:



      Je nachdem, wie viel Muße und Zeit du hast, kannst du sie ja mit dem Hund unterstützen, oder auch nicht, aber jetzt ist das Kind leider nun mal in den Brunnen gefallen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!