Mudi/Labrador Mix

  • Da hast du Recht ich kann auch verstehen dass es schwer fällt ohne Hunde wieder weg zu fahren .
    Ich hätte mir nur gewünscht, sie hätten sich etwas mehr Zeit gelassen um in Ruhe nochmal zu schauen welcher Hund passt.
    Aber jetzt ist der Hund natürlich da ich hoffe deswegen dass meine Eltern sie so nehmen wie sie ist.
    Ich kann ihnen natürlich etwas helfen ,solange sie sich natürlich mit Amy und Lucky versteht die Tage wollen wir ja dass sie sich mal kennenlernen.



    Leider ist sie an der Straße auch ziemlich unsicher viele Autos kennt sie halt nicht Mal schauen ob sich dass noch legt.
    Langsam bewacht sie auch immer mehr den Garten .
    Aber dass war ja auch zu erwarten eigentlich.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mudi/Labrador Mix* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab hier ja auch nen Mudi zu Hause und sehe wirklich keine Veranlassung das bei der Hündin deiner Eltern einer mitgemischt hat.


      Ich finde meine Mudidame übrigens nicht sehr laut. Klar, sie meldet und sie reden, aber alles in einem für mich angenehmen und gut kontrollierbaren Rahmen. Da find ich die Hibbeligkeit anstrengender  :ugly:

    • Langsam gefällt mir immer weniger was meine Eltern erzählen .
      Cuca versucht wohl jetzt immer mehr meine Eltern einzuschränken, sobald sie im Bett liegt knurrt sie wenn man meine Mutter auch rein möchte.
      Sie hat letzte mal wohl auch meine Vater angeknurrt ,als er aus den Badezimmer kam und zu meiner Mutter wollte.
      Bis jetzt geben meine Eltern ihr einfach nur ein Abbruchkommando weil sie überhaupt nicht wissen wie sie drauf reagieren sollen.
      Außerdem ist sie sehr überdreht sie knabbert alles an meine Eltern oder irgendwelche Gegenstände.
      Außerdem leckt sie dauernd meine Eltern ab .
      Sie kommt nur sehr schwer zu Ruhe.
      Das Tierheim hatte ja zu meine Eltern gesagt dass sie noch Zähne bekommt .
      Aber kann es echt sein dass sie immer noch Zähne bekommt sie ist ja jetzt 8 Monate alt geworden ?

    • Ist doch logisch, dass der Hund mega gestresst ist. Dem fehlt komplett die eine führende Person. In so einem Zustand möchte und kann ein Hund nicht leben. Der Hund versucht eine Ordnung herzustellen, indem er Regeln schafft, an die sich Deine Eltern zu halten haben. Der Hund wird das mit zunehmendem Alter verschärfen.


      Ich rate zur sofortigen Abgabe des Hundes in kompetente Hände. Der Hund wird am Ende der Arsch sein, der gebissen hat und Auflagen bekommt, was ihn unvermittelbar machen wird. Oder vielleicht sogar zur Todesspritze bringt.

    • Ich glaube es bringt wenig, das Erzählte von den Eltern wiederzugeben um das Verhalten zu beurteilen.
      Das guckt man sich lieber vor Ort mit jemand Kundigem an.
      Das kann auch relativ harmlos sein:
      Mein Hund knurrt auch, wenn er im Halbschlaf ist z.B.
      Das Überdrehte kann an zuviel oder zuwenig Auslastung oder schlechter Kommunikation liegen oder nur so vorkommen, das Lecken kann Stresslecken, Beschwichtigung oder Pflegeverhalten sein...


      Im Forum kann man auf der Basis schlecht was raten, also sagt man lieber "Abgabe", aber vielleicht wäre das gar nicht nötig...

    • Ja ich gebe euch beide da Recht :( : .
      Das Problem ist ja dass meine Eltern an sich keinen Hund mehr gewachsen sind, mehr als 20 Minuten vor der Tür gehen schaffen sie einfach nicht mehr :( .
      Sie behalten sie nur für meinen Neffen weil er so an ihr hängt, meine Eltern ist einfach nicht bewusst das es nicht allen Hunde reicht nur kurz 20 Min spazieren zu gehen und Mal kurz im Garten zu sein .
      Ich finde dass einfach auch alles traurig, ich hoffe meine Eltern sehen echt ein dass es nichts bringt, aber man redet gegen der Wand sie ist ein liebe Maus keine Frage aber meine Eltern sind einfach nicht die richtigen Leute ich hoffe selber dass es ein gutes Ende nimmt :( Mir tut sie selber Leid und ich kann so gar nichts mehr tun außer auf meine Eltern einzureden.
      Trainer draufschauen lassen wäre an sich eine gute Idee, wenn meine Eltern Lust hätten mit ihr zu arbeiten, aber sie denken halt dass sie sich schon fast von alleine erzieht :/ .


    • Sie behalten sie nur für meinen Neffen weil er so an ihr hängt, meine Eltern ist einfach nicht bewusst das es nicht allen Hunde reicht nur kurz 20 Min spazieren zu gehen und Mal kurz im Garten zu sein .

      Gäbe es eine Möglichkeit die Eltern des Neffen miteinzubeziehen?
      Irgendwie muss der Hund vor die Tür, das müssten sie doch einsehen, sonst überfordert sie draussen ja alles, macht sich drinnen ihre Wachjobs etc. DieGRünde hast du ihnen bestimmt schon rauf und runtergebetet. :( :
      Vielleicht bringt es etwas mehr, wenn ihnen das ein Trainer sagt und nicht die Person, die von Anfang an leise Zweifel hatte. :???:

    • Gäbe es eine Möglichkeit die Eltern des Neffen miteinzubeziehen?Irgendwie muss der Hund vor die Tür, das müssten sie doch einsehen, sonst überfordert sie draussen ja alles, macht sich drinnen ihre Wachjobs etc. DieGRünde hast du ihnen bestimmt schon rauf und runtergebetet. :( :
      Vielleicht bringt es etwas mehr, wenn ihnen das ein Trainer sagt und nicht die Person, die von Anfang an leise Zweifel hatte. :???:

      Leider nicht mein Neffe wohnt ja bei meinen Eltern und seine Eltern naja auf die brauche ich erst gar nicht hoffen .
      Ja aber von Cuca wird einfach verlangt dass sie damit klar kommen soll :stock1: .


      Ich kann nur hoffe dass meine Eltern sich Hilfe suchen, aber so wie es sich vorhin angehört hat naja scheint es wieder nichts zu bringen :( .
      Ich verstehe dass alles wirklich nicht, meine Eltern schaffen es doch wirklich nicht mehr ,dass sagen sie ja sogar selber aber sie wollen nicht , dass mein Neffe so sehr leidet also behalten sie Cuca komme was wolle naja außer sie würde beißen dann wäre sie natürlich sofort weg :stock1: :/ .


      Ich bin echt gespannt was da noch kommt ,ich würde ihnen echt gerne mehr helfen auch wenn ich selbst 2 Hunde habe, aber sie wollen einfach nicht :/ .
      Ich glaube echt dass man traurigerweise nur noch zugucken kann wie sich dass alles entwickelt .
      Ich hoffe nur wirklich dass Cuca nicht noch ganz andere Macken auspackt , aber wenn es so weitergeht wird dass natürlich passieren .
      Und deswegen bin ich auch so sauer auf das Tierheim warum sie meine Eltern überhaupt ein Hund vermittelt haben :stock1: .


      Cuca wird ja jetzt schon dauernd Kontakt aufgezwungen, jeden Hund soll sie hallo sagen und mögen.
      Gestern wurde meine kleine Nichte abgeholt, und sich gewundert warum Cuca sie nicht ihn Ruhe lässt, dauernd hat Cuca meine Nichte abgeleckt und ist ihr die ganze Zeit hinter ihr her gerannt :/ .
      Für meine Eltern ist so ein Verhalten ganz normal gestresst ist sie ja auf keinen Fall :fear:
      Sie fängt auch immer mehr an ihre Sachen zu verteidigen und schnappt auch deutlich ab, aber anstatt man sie mal Ruhe lässt wird dauernd getestet ,wie weit sie geht und dann bekommt sie noch ein auf dem Deckel weil sie ja nicht knurren soll :fear: .
      Mich nimmt dass echt alles total mit :( .

    • :verzweifelt: So kann das nicht klappen, da würde ich auch starke Bedenken haben.
      Ich hoffe der Neffe ist alt genug und nicht ganz so erklärungsresistent - also dass er wenigstens den Umgang zuhause drauf hat.
      Gerade gelesen , 8 ist nicht wirklich alt... Es gibt solche bedachten Kinder, ja, aber sich gleichzeitig gegen zwei Grosseltern durchsetzen...fast unmöglich würde ich sagen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!