Mudi/Labrador Mix
-
-
Meine Eltern haben sich jetzt einen Mudi/Labrador Mix aus den Tierschutz gekauft für meinen kleinen Neffen
.
Kann mir jemand was zu der Mischung sagen?
Sind Mudis überhaupt als reine Familienhunde geeignet ?
Wie sind sie so charakterlich ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich rufe mal @Süßkirsche und @Mehrhund ich denke, die beiden können was zum Mudi sagen
Evtl. Kannst du auch hier Puli, Pumi, Mudi Besitzer wo seid ihr? nochmal was nach lesen
-
Alles kann, nichts muss.
Der Mudi tickt ein bisschen wie ein Aussi.Der Labbi mit seiner Genetik.
„juchuhhh, Freunde, komm wir haben Spaß“ verpaart mit einem Mudi
„Stopp! Hier geht’s nicht weiter! Ausweis zeigen, und dabei nicht bewegen und möglichst nicht Atmen!“Absolute Wundertüte.
Von Begin an auf Frusttoleranz und Impulskontrolle achten
Und Ruhe beibringen! Nicht überdrehen lassen....
Mein harmloses Mudimädchen hatgestandene Mannsbilder an die Wand genagelt. Und ihre Forderungen mit unglaublichem Größenwahn/Mut? durchgesetzt.Der Mudi hat den Spitz in seiner Entstehungsgeschichte mit bei..
Ein unbestechlicher Wächter. Und als Allrounder für Hof und Vieh sehr brauchbar für kleine und auch große Hütejobs.
Und der Labbi dann als Jäger...
Wobei natürlich auch die Frage ist, ob der Labbi ein Labrador war und der Mudi ein Mudi, oder ob’s die übliche selstausgedachte Kreativmischung ist.Ich mein, Bekannte von mir haben einen Hund, der hat schwarz und weiß mit im Fell.
Der ist so groß wie ein Dackel und seit kurzem wahrscheinlich ein Border Mix (er ist 10 Jahre alt). Das einzige, was der mit einem Border gemein hat ist: Er macht genauso große Haufen wie meine Border und die restlichen Border dieses PlanetenAlso vielleicht hat der Neffe Glück und der Hund ist einfach ein niedlicher Mischling.
Wenn es stimmt, schon mal alles über unkontrollierbares Jagdverhalten anlesen und jetzt schon Antijagd-Seminare buchen... -
Wer hat sich denn die Rassebestimmung "ausgedacht"?
-
Wer hat sich denn die Rassebestimmung "ausgedacht"?
Das Tierheim hat es gesagt .
Ich kann mal ein Foto einstellen sobald meine Eltern ein geschickt haben . -
-
Alles kann, nichts muss.
Der Mudi tickt ein bisschen wie ein Aussi.Der Labbi mit seiner Genetik.
„juchuhhh, Freunde, komm wir haben Spaß“ verpaart mit einem Mudi
„Stopp! Hier geht’s nicht weiter! Ausweis zeigen, und dabei nicht bewegen und möglichst nicht Atmen!“Absolute Wundertüte.
Von Begin an auf Frusttoleranz und Impulskontrolle achten
Und Ruhe beibringen! Nicht überdrehen lassen....
Mein harmloses Mudimädchen hatgestandene Mannsbilder an die Wand genagelt. Und ihre Forderungen mit unglaublichem Größenwahn/Mut? durchgesetzt.Der Mudi hat den Spitz in seiner Entstehungsgeschichte mit bei..
Ein unbestechlicher Wächter. Und als Allrounder für Hof und Vieh sehr brauchbar für kleine und auch große Hütejobs.
Und der Labbi dann als Jäger...
Wobei natürlich auch die Frage ist, ob der Labbi ein Labrador war und der Mudi ein Mudi, oder ob’s die übliche selstausgedachte Kreativmischung ist.Ich mein, Bekannte von mir haben einen Hund, der hat schwarz und weiß mit im Fell.
Der ist so groß wie ein Dackel und seit kurzem wahrscheinlich ein Border Mix (er ist 10 Jahre alt). Das einzige, was der mit einem Border gemein hat ist: Er macht genauso große Haufen wie meine Border und die restlichen Border dieses PlanetenAlso vielleicht hat der Neffe Glück und der Hund ist einfach ein niedlicher Mischling.
Wenn es stimmt, schon mal alles über unkontrollierbares Jagdverhalten anlesen und jetzt schon Antijagd-Seminare buchen...Danke für die Beschreibung .
Mein Neffe ist 8 Jahre
Nein mir gefällt dass nicht auch wenn da evtl kein Mudi drin ist.
-
Zum Mudi kann ich dir etwas sagen, zum Labbi nicht unbedingt.
Beide Rassen zu mischen halte ich aber ehrlich gesagt für eine saudumme Idee.Ich erzähle dir einfach mal kurz etwas, wenn du mehr wissen möchtest, frag einfach...
Flora, mein Mudi Mädel wird bald 4.
Sie ist laut. Das habe ich etwas unterschätzt, komme damit aber gut zurecht. Tolerante Nachbarn sind bei einem Mudi Gold wert. Zum Glück lebe ich in einem EFH.
Sie braucht andere Hunde nicht unbedingt, bzw entscheidet sehr genau ob sie den Hund akzeptieren kann. Wenn, sind ihr Hündinnen aber deutlich lieber. Rüden bekommen meistens eine verpasst, selbst läufig in den Stehtagen. Sie legt die Rute zur Seite, sobald der fremde Hund näher kommt, gibts einen drauf.
Sie ist eher ein Ein-Mensch-Hund. Meine Familie ist ok, aber ich bin und bleibe ihre Hauptbezugsperson. Dabei ist sie sehr gut zu erziehen.
Hundesport ist absolut ihrs. Da ist sie voll dabei.
Bekannte und Freunde findet sie inzwischen toll, da sie oft Erfolge beim Futter abstauben hatte.Sie verteidigt "ihr" Grundstück. Sie ist der beste Wachhund.
-
Ja, zeig mal Bilder.
Ansonsten: Jeder Hund muss so genommen werden wie er ist. Und daran eben die Erziehung und das Lebensumfeld angepasst werden.
-
Ja, zeig mal Bilder.
Ansonsten: Jeder Hund muss so genommen werden wie er ist. Und daran eben die Erziehung und das Lebensumfeld angepasst werden.
Sehe ich genauso, besonders bei Hunden aus dem Tierschutz, bei dem irgendjemand anhand des Aussehens Rasseraten gespielt hat.
Wenn die Eltern nicht bekannt sind, dann vergiss die Rassen und schau wie er sich entwickelt. -
Kann mich Süßkirsche anschließen.
Kenne einige Mudis aus dem Sport. Laut, sehr laut. Aaaaaalles wird kommentiert. Oh, ich steige aus dem Auto. Oh, wir gehen da lang. Oh, ....
Den Rest finde ich eigentlich eher sympathisch. Blödelköppe, unheimliche Energie, wunderfitzig. Ich kenne sie aber als recht verträglich.
Diese Hunde brauchen definitiv einen Job, wäre jetzt so meine Einschätzung.
Naja, aber gleichzeitig gilt schon, nehmen was da ist und das beste draus machen.
Viel Erfolg
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!