Erster Kontakt zum Züchter

  • Hallo,


    dass du zu spät dran sein könntest, glaube ich nicht. Für einen Einzug Anfang Mai muss die Mutterhündin ca. Mitte Januar gedeckt worden sein. Eventuell ist dann jetzt noch gar nicht klar, ob sie überhaupt aufgenommen hat. Und Golden Retriever Züchter gibt es meines Wissens wie Sand am Meer. Wenn du jetzt also einfach einen netten, gesunden, gut gezogenen Welpen möchtest und keine besonderen Ansprüche hast (bestimmte Linie, o.Ä), sollte da doch noch was dabei sein für dich.


    Ich bin mit einem Erstkontakt per Telefon immer gut gefahren. Meist wird da abgeklopft, worauf gegenseitig wert gelegt wird. Manche Züchter möchten gerne, dass man sich regelmäßig nach den Welpen erkundigt. Andere schicken von sich aus Bilder und halten die Interessenten auf dem Laufenden. Eventuell telefoniert man dann nochmal wenn die Welpen da sind und macht einen Besuchstermin aus. Ich war bei Newton zweimal und bei Hunter einmal auf Besuch. Ausgesucht haben jeweils die Züchter nachdem ich genau geschildert hatte, was ich suche. Hab beides Mal genau den Hund bekommen, den ich wollte. :)


    Ganz wichtig (wurde aber schon erwähnt): Bitte nur beim Deutschen Retriever Club oder beim Golden Retriever Club schauen!


    Ansonsten: Sei einfach du selbst. Wo Menschen sind, da menschelt's. Und wenn es passt, bekommst du da nen Hund und wenn nicht, dann halt nicht. Erzwingen kannst du nix. (Ich hatte zum Beispiel mit einer Züchterin telefoniert, die absolut nicht wollte, dass bereits ein Hund im Haushalt lebt, warum auch immer, fand ich komisch... Züchter haben ja selbst meist mehrere Hunde...)


    Wünsche dir einen möglichst komplikationslosen Weg zum Welpen! :)

  • ich habe damals eine Mail gesendet (dachte um18 uhr am abend wäre es zu unhöflich noch an zu rufe und wurde dann fast direkt zurück gerufen. Alles weitere wurde dann übers Telefon geklärt - und ich habe den Züchter einmal besucht (Welpen angucken, nicht anfassen) .


    Der zweite Hund :
    Bild gesehen Züchter pber Facebook geschrieben das ich Interesse hätte ob der Hund noch da ist, ob er überhaupt zum Verkauf steht und wie teuer er ist.

  • Grad noch was eingefallen: Ich persönlich würde noch drauf achten, dass in der Zucht keine "weißen Schlachtschiffe" gezüchtet werden. Das scheint im Moment irgendwie Trend zu sein. Die Hunde werden immer größer, immer massiger und immer heller. Ich würde diesen Trend nicht unterstützen wollen.


    (Könnte durchaus sein, dass nach Newton (hoffentlich in ferner Zukunft) mal ein Goldie hier einzieht. Aber dann ein FT-Goldie. :))

  • Ich schreibe eine kurze Mail, stelle mich vor, bekunde Interesse an einem Welpen (ggf. aus einem bestimmten Wurf falls zutreffend) und frage, wann und wie man am besten ins Gespräch kommt.


    Die Antwort ist durchweg positiv, immer kommt was a la „Wir können gerne mal dann und dann telefonieren“ oder „Kommen Sie ruhig dann und dann vorbei“.

  • Wir haben damals eine Mail geschrieben als Erstkontakt, es wurde auf der Homepage darauf hingewiesen, dass sie aufgrund Familie, Hunde und Betrieb schwer telefonisch zu erreichen sind.
    Wir haben uns kurz vorgestellt und gefragt, ob noch Platz auf der Warteliste ist und ob wir uns mal kennenlernen können.
    Ich glaub, nur knappe ne Woche später waren wir dann zum gegenseitigen Beschnuppern eingeladen.
    Was unsere Züchterin für uns sympathisch machte, war, dass sie klar sagte, dass sie auch Interessenten ablehnt, wenn es einfach nicht passt und dass sie im Gegenzug aber auch lebenslang garantiert, den Hund bei Notfällen zurückzunehmen ohne Wenn und Aber.


    Bis heute haben wir auch noch lockeren Kontakt per facebook (Mia ist 4,5Jahre alt)

  • Ich habe Shiras Züchterin angerufen. Wir plauderten eine gute halbe Stunde, danach schickte ich ihr, wie vereinbart, meine Kontaktdaten und hatte wenige Minuten später die Info, dass ich auf der Warteliste stehe.
    Ein paar Wochen später rief ich wieder an, um ihr zu sagen, dass wir am geplanten Wurftermin im Urlaub und möglicherweise nicht erreichbar seien, für den Fall der Fälle. Dieses Mal plauderten wir eine ganze Stunde, und am Ende des Gesprächs stand ich ganz oben auf der Warteliste. Eine halbe Stunde später klingelte das Telefon, und die Züchterin sagte mir, dass sie dem Interessenten vor mir, der sich seit dem ersten Kontakt nicht mehr gemeldet hat, gerade abgesagt hat und dass ich ganz sicher einen Welpen bekomme (vorausgesetzt, alle im Ultraschall gesehenen Welpen kommen gesund zur Welt und so). Ich habe sie wohl voll überzeugt, das sich der richtige Mensch für einen Wolfsspitz aus ihrer Zucht bin. :D
    Bei Lovvy hatte ich einen "Fragebogen" online ausgefüllt, losgeschickt, am selben Abend noch einen Anruf bekommen, und einen Termin für den nächsten Tag ausgemacht. Es waren noch zwei Welpen aus dem aktuellen Wurf da. Nun ja, wir wollten nur gucken.... Und kamen damals, vor mehr als 15 Jahren, mit einem schwarz-weißen Energiebündel heim. ;)

  • Hier gab es auch erst Mail Kontakt , daraus folgten dann viele Telefonate :) Einfach so besuchen ging bei der Strecke von 1.040 km einfache Strecke nicht :lol:
    Einfach ehrlich gesagt was ich suche, warum ich Interesse habe, was mir wichtig ist und was geplant wäre, wie das drumrum so ist. :smile:

  • ich bin ja mehr der Typ email :ops: u.bei meiner Wunschrasse ist eh eine meist ausführliche BW teils mit Photo gewünscht. werde hinsschreiben, u.hoffen, dass ein Kontakt zustande kommt. Bei den Züchtern die keine HP/ Email haben, werd ich wohl anrufen (müssen)
    Auch ist die Warteliste lang, daher bewerbe ich mich auch gut 1 Jahr vorher.


    Bei der Züchterin einer andren Rasse für die ich mich mal interessiert hab, hab ich gemailt u.Tel.zeiten bekommen.Ich war zieml aufgeregt, aber die Züchterin war sehr nett u. geduldig u.wir haben lang tel.


    Aber beim Goldie, müsste auch ein kürzer Zeitraum reichen.Ich würds in deinem Fall wie ich glaub @'CH-Troete schrieb, ne kurze Email über euch schreiben, warum Rasse u.das es Züchter / Zeitpunkt für euch ideal wären u. Um Kontaktaufnahme für Austauch / Kennenlernen bitten.


    Viel Erfolg :bindafür:
    Lg Newstart

  • Ich habe geschrieben wer wir sind, wo wir wohnen, wie wir arbeiten, dass die Hunde mit zur Arbeit können, was ich an Hundesport Erfahrungen habe und so weiter. Ich bin da mehr der ausführliche Typ. Daraufhin bekam ich dann Mails mit der Bitte um Rückruf, das habe ich dann auch gemacht. Bei den Züchtern die ist letztendlich geworden sind bekam ich nur eine whatsapp , wir sind dann zwei Tage später hingefahren und es hat sofort gepasst. Den Preis haben wir übrigens erst vor Ort erfragt, da ich den Durchschnitt wusste wusste ich dass die nicht so ganz überraschend hoch sein können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!