Erster Kontakt zum Züchter

  • Ich finde es bei einer E-Mail schrecklich wichtig (und ja, das muss man heutzutage echt erwähnen, das ist nicht mehr selbstverständlich) sie anständig zu schreiben.
    Sprich, Begrüßung (bei fremden Menschen eher kein einfaches "Hi"), Vorstellung, Anliegen, Schlusswort, Abschied.
    Bitte, danke, siezen (oder, wenn man nicht der Typ dafür ist, direkte Anrede erstmal vermeiden). Später, wenn man sich kennt, ist das ja egal, aber ich finde es furchtbar unangenehm, wenn die erste Mail und der erste Kontakt so dahingerotzt ist. Und ich weiß von einigen Züchtern, die so etwas auch gleich aussortieren.

  • ich finde es furchtbar unangenehm, wenn die erste Mail und der erste Kontakt so dahingerotzt ist. Und ich weiß von einigen Züchtern, die so etwas auch gleich aussortieren.

    Ja, ich sortiere sowas mittlerweile durchaus aus.
    Ich hatte schon Mail von
    "Ich will einen Rüden-Welpen Ende des Jahres" (ohne Anrede und Verabschiedung)
    über
    "Was kostet ein Welpe ein Ihnen?" (der einzige Satz außer der Anrede)


    Ich finde Emails erst einmal gut, sofern auf der HP nicht steht, dass Anrufe erwünscht sind.
    Emails mit kurzer Vorstellung (wer wohnt alles im Haus/in der Wohnung, hatte man schon einen Hund, warum ist man an der Rasse interessiert) finde ich persönlich sehr gut - entweder rufe ich zurück oder schreibe eine kurze Antwort mit Bitte um Anruf.
    Die Mals speichere ich mir erst einmal in einem Interessentenordner.
    Da ich niemals Welpen am Telefon zusage, lade ich zum Kennenlernspaziergang ein (bevor Welpen da sind).
    1. Kennen viele Interessenten die Rasse kaum live
    2. Sollen die Interessenten mich und meine Hunde kennenlernen und natürlich umgekehrt, denn vielleicht past es ja nicht (sie haben sich vielleicht eine andere Zucht oder die Rasse anders vorgestellt oder mir geht es genauso)
    Bei einer bekannten Rase ist das vielleicht was anderes.
    Notfalls kann ich mir dann die Email vor dem Besuch nochmal durchlesen, denn manchmal liegen zwischen Mail und Kennenlernen auch 1 oder 2 Monate und in der Zwischenzeit habe ich wieder zig neue Anfragen bekommen.
    Wenn dann alles passt kommen die Interessenten auf meine feste Liste und dann muss man eben abwarten.


    Ich würde mich aber auf jeden Fall schon vor der Geburt beim Züchter melden, vor allem wenn er eine passende Wurfplanung auf seiner HP stehen hat.
    Mir persönlich ist das lieber. Denn wenn die Welpen da sind ist nicht so viel Zeit, die Interessenten wirklich kennenzulernen, ich habe für meine Welpen lieber schon zeitig passende Menschen.

  • Bei meiner Jody habe ich lange nach Colliezüchtern gesucht, die auch wenigstens etwas in unserer Nähe sind. Ich hab dann eine Anzeige online gefunden...da waren noch drei weibliche Welpen abzugeben. Also hab ich direkt ne Mail geschrieben. Darin hab ich unsere Familie kurz vorgestellt, unsere Wohnsituation und warum wir uuuunbedingt einen Collie möchten. Kurz drauf kam die Antwort mit der Bitte um Rückruf, was wir auch getan haben. da haben wir auch gleich einen Besuchstermin ausgemacht und unser Baby ausgesucht.
    Das war vor 2 Jahren. Mit der Züchterin haben wir seitdem guten Kontakt und da wir durch unsere Jody gaaanz heftig mit dem Collievirus infiziert sind, haben wir Ende vorigen Jahres einfach mal nachgefragt, wann sie wieder Welpen hat. Wie es der Zufall wollte, hat eine ihrer Hündinnen kurz darauf geworfen und in 2 Wochen holen wir uns ein weiteres Colliemädchen.
    Ich tu mich da auch immer etwas schwer, direkt anzurufen, weil ich Niemanden nerven möchte. Dann lieber erstmal ne Mail und nen Zeitrahmen für ein Telefonat ausmachen. So ein Telefonat führt man ja nicht mal nebenher.

  • Ich würde auf jeden Fall lieber früher als später mit den Züchtern in Kontakt treten.
    Meiner Erfahrung nach sind die Welpen, sobald sie auf der Welt sind, bereits vergeben. Heutzutage wird ja auch einfach alles im Internet geteilt. Wurfplanung, wann die Hündin läufig ist, die Ergebnisse von einzelnen Progesterontests, etc. Da haben einige Züchter schon genug Bewerber bevor überhaupt klar ist, ob die Hündin wirklich trächtig ist.

  • Danke euch alles vielmals für eure Hilfe :smile:


    Wir haben uns jetzt nicht auf einen Züchter festgelegt, sondern würden gerne mehrere kennenlernen, die auch einen passenden Wurf haben. Ist das okay, wenn wir mehrere Züchter zur selben Zeit anschreiben oder wird das nicht gern gesehen? Oder ist das einfach die persönliche Einstellung von jedem einzelnen?

  • Das geht doch keinen was an :ka:
    Verbindtlich wird's wenn Du eine Anzahlung machst, das dient zu beider Sicherheit - für den Züchter dass Du es ernst meinst, für Dich dass Du einen Welpen bekommst.
    Lerne mehrere Züchter kennen, das ist nie falsch.

  • Danke euch alles vielmals für eure Hilfe :smile:


    Wir haben uns jetzt nicht auf einen Züchter festgelegt, sondern würden gerne mehrere kennenlernen, die auch einen passenden Wurf haben. Ist das okay, wenn wir mehrere Züchter zur selben Zeit anschreiben oder wird das nicht gern gesehen? Oder ist das einfach die persönliche Einstellung von jedem einzelnen?

    Ich finde das völlig in Ordnung.
    Was ich nicht so mag ist, wenn da in Riesengeheimnis draus gemacht wird.
    Zumindest bei meiner Rasse sind viele Züchter vernetzt und wenn wir zu ähnlichen Zeiten einen Wurf planen tauschen wir uns eh gegenseitig aus, auch um vielleicht noch Interessenten auf einen anderen Wurf aufmerksam zu machen, wenn man z.B. selbst schon viele Anfragen hat oder in dem Wurf noch eine Welpe ein Zuhause sucht.
    Da sieht Heimlichkeit einfach ehrlich aus.
    Ich würde das jetzt nicht unbedingt in die Mail schreiben, aber durchaus beim Telefonat ansprechen.


    Ich hatte schon öfter Interessenten die bei mir geartet haben und wenn ich dann schrieb, dass die Welpe da sind, als Antwort ein "ach, wir haben schon seit einer Woche einen" bekomme.
    Das ist dem Züchter gegenüber unfair.
    Daher sage ich den Interessenten auch immer, dass sie mir bitte zeitig Bescheid geben, falls es woanders klappt.

  • Grundsätzlich finde ich es nicht verwerflich, sich mit verschiedenen Züchtern zu unterhalten. So sieht man auch die Unterschiede in den Zuchtstätten und kann recht gut herausfinden, was einem am besten gefällt. Zumal auch die "Chemie" mit dem Züchter selber stimmen sollte. Man hat ja später, wenn der Welpe eingezogen ist, auch noch die eine oder andere Frage. Normal ist dann der Züchter ein guter Ansprechpartner. Wenn man mit dem allerdings nicht gut kann, ist das kontraproduktiv.

  • Als wir auf der Suche waren haben uns verschiedene Züchter sogar geraten dass wir uns bei mehreren umschauen. Als dann klar war dass wir unseren kleinen kriegen habe ich jeden einzelnen angeschrieben und mich für den netten Kontakt bedankt.

  • Vielen Dank nochmals :smile:


    Ich frage deshalb, weil bei Freunden eine Züchterin gleich zu Beginn gefragt hat, ob sie noch bei weiteren Züchtern angefragt haben, da sie das nicht in Ordnung findet, sich bei mehreren Züchtern für einen Welpen zu bewerben. Aber wenn es bei mehreren Züchtern gut passt, wir suchen ja nichts „Spezielles“ in dem Sinn, da kommen ja doch schon mehrere in Frage :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!