Erster Kontakt zum Züchter

  • Hallo :winken:


    Ich würde bitte mal wieder Erfahrungen und Tipps von euch brauchen :smile:
    Bei meinem letzten Thread war noch alles ganz theoretisch und in weiter Zukunft, nun ist seit ein paar Tagen auch der letzte Punkt geklärt und mit Anfang Mai könnte der Goldie Welpe einziehen :applaus:
    Es wäre auch ziemlich perfekt, wenn es tatsächlich Anfang Mai klappen würde, weil wir da besonders viel Zeit für die Eingewöhnung hätten. Es ist natürlich später auch noch ausreichend Zeit, aber da würds halt am allerbesten passen.


    Die Züchter, die in Frage kommen, hat sich mangels aktueller Würfe auf sehr wenige reduziert und die möchten wir nun kontaktieren und uns für einen Welpen bewerben :applaus:


    Die erste Frage ist nun, ob wir nicht sowieso schon viel zu spät dran sind und somit die Welpen sowieso alle schon reserviert sind - ich habe absolut keine Ahnung, wie lange man im Voraus den Züchter kontaktieren sollte :???:


    Dann die zweite Frage: Wie macht man das am besten? Direkt ein Mail a la „Wir haben gesehen, Sie haben Welpen, ist da noch einer zu haben?“ oder erst einmal eine kurze Beschreibung zu uns, weshalb ein Goldie, weshalb diese Zucht und dann erst, ob noch Welpen frei sind ...? :???: Oder sollte man zuerst die Züchter kennenlernen und dann erst wegen eines Welpen fragen? :???:


    Ich dreh total am Rad und kann deshalb keinen klaren Gedanken mehr fassen :headbash:
    Wahrscheinlich sind das furchtbar doofe Fragen, aber ich habe irgendwie Bammel, dass uns die Züchter gleich ausschließen, weil wir irgendwas bei der Anfrage falsch machen :ugly:


    :winken:

  • Wahrscheinlich sind das furchtbar doofe Fragen, aber ich habe irgendwie Bammel, dass uns die Züchter gleich ausschließen, weil wir irgendwas bei der Anfrage falsch machen

    Was willst Du denn falsch machen? Hast Du die Sorge auch, wenn Du in Geschäft X gehst und nach einem bestimmten Artikel fragst?


    Bleib einfach Du und stelle Deine Fragen und wenn Symapthie da ist, ist das schön, aber letztendlich nicht wirklich das Kriterium. Schließlich willst Du einen Welpen kaufen und nicht den Züchter adoptieren.


    Doofe Fragen gibt es nicht; eher doofe Antworten. Fragen darf man immer!

  • Hey :winken:
    Ganz cool :smile:


    ich schreibe jeweils ein E-Mail, schreibe wer ich bin, wer wir sind, was ich mache und dass ich mich für einen Welpen interessiere.
    In der Regel klingelt nach ein paar Minuten das Telefon, da höre ich erst mal zu und beantworte alle Fragen :smile:
    Hab Mut, das wird schon! Einfach fragen, etwas schlimmeres als ein "nein" wird nicht passieren.

  • Hallo, ich schreib dir mal, wie ich das gemacht habe. Unser Golden wohnt seit Freitag bei uns, wir haben das ganze also schon durch :D


    Ich hab es so wie du gemacht, erst mal geschaut, welcher Züchter zu meinem Datum (Jan/Feb) Welpen zur Abgabe hat und dann den Radius eingegrenzt.
    Viele schreiben, dass sie einen Anruf wollen. Ich hab trotzdem erst mal eine nette Mail geschrieben, wer ich bin und was ich will. Hatte immer Angst, den Züchter grad im falschen Zeitpunkt zu erwischen, und auf ne Mail kann man sich einstellen und überlegen. Manche haben direkt abgesagt, weil Warteliste zu voll oä. Die anderen haben mir ihre Nummer geschickt, dann hab ich angerufen und wir haben uns kennengelernt, Termin ausgemacht etc.
    Ich finde nicht, dass du zu spät dran bist. Ist halt sehr individuell. Manche Züchter sind bis Ende 2020 ausgebucht. Eine Züchterin, die ich besucht habe, sitzt immer noch auf zwei Welpen, die eigentlich Anfang Januar abgabebereit waren.
    Einfach über den Schatten springen, der Rest geht dann von selbst ;)


    Liebe Grüße und viel Erfolg :)

  • Ich rufe beim Züchter an, das finde ich persönlicher als eine Email.
    Dann sage ich, dass ich gesehen habe, dass er Welpen hat und dass ich mich für einen interessieren würde.
    Wenn keiner mehr frei ist, dann sagt der Züchter das ja dann. Wenn noch einer oder mehrere frei sind, dann entwickelt sich der Verlauf des Gespräches von selbst und dabei merkt man ja ob man sich sympathisch ist oder nicht.
    Von selbst breite ich nicht mein ganzes Leben aus.
    I.d.R stellt der Züchter ein paar Fragen und erwähnt im Gesprächsverlauf auch den Preis für den Welpen. Wenn er das nicht tut, dann frage ich gegen Ende hin nach dem Preis.

  • Hallo :winken:


    Ich habe an die Züchter, die für mich in Frage kamen, eine Mail geschrieben. In der Mail hab ich mich kurz vorgestellt und erklärt, warum ich gerade die Rasse möchte. Dann hab ich gefragt, ob ein Wurf geplant ist, bei dem die Welpen ca. Anfang Juli vergeben werden können, weil ich da 2 Monate frei habe. Zum Schluss hab ich meine Nummer hinterlassen.


    Manche Züchter haben zurück geschrieben, dass kein Wurf geplant ist. Manche Züchter haben gar nicht zurück geschrieben. Manche Züchter haben angerufen :smile:


    Die Mails habe ich alle im Jänner abgeschickt, also ein halbes Jahr vor dem Einzug meines Welpen.
    Du kannst dich also ruhig schon einmal bei ein paar Züchterin melden.


    Viel Spaß bei deiner Suche!

  • Für Golden Retriever gibt es ja viele Züchter (wenn auch mit unterschiedlichen Zielen). Hast du dir da schon bestimmte Linien ausgesucht oder welche kennengelernt, deren Art dir besonders gefiel?


    Ich würde bei der Deck- und Wurfliste mal schauen oder alternativ die Rassekenner nach Empfehlungen aktueller Würfe fragen und dann eine nette, nicht zu lange Email formulieren: Wer bin ich, wie leb ich, welche Erwartungen habe ich an den Hund sowie eine Bitte um Rückruf. Und dann erstmal warten, bis sich die Züchter melden... Wenn sich mein Favorit nicht meldet, vielleicht auch selbst anrufen.


    Direkt selbst anrufen würde ich auch nicht sofort, weil ich immer das Gefühl habe zu stören.

  • Da ich wusste das es von unsere Rasse nicht viele Züchter in Deutschland gibt, habe ich schon uns 1 jahr im voraus bei verschiedenen Züchtern auf die Warteliste setzen lassen.
    Beim Goldi ist das anders , da gibt es ja Züchter wie Sand am Meer.

  • Wird es Show oder Leistung?
    Ich hatte Glück, bei meinem Labbi Leistungszucht Züchter war noch genau einer frei.
    Die Showzüchter hatten noch mehr freie Hunde.
    Guck msl bekm DRC (NICHT SOLTAU!) oder GRC, die haben Listen geplanter Würfe.

  • Ich habe damals einfach beim Züchter angerufen und erzählt, daß wir gerne einen Beagle bei uns aufnehmen würden. Darauf hin entsandt ein nettes Gespräch in dem vieles geklärt wurde. Der Züchter hatte einige Fragen an mich und ich einige an ihn. Dann haben wir noch einen Besuchstermin ausgemacht, an dem wir gemeinsam Züchter, Zuchtstätte, Mutterhündin und natürlich den Till :D kennengelernt haben. An diesem Tag war klar, daß Till unser Hund werden würde und er war klar für uns reserviert.
    3 Wochen später haben wir ihn dann abgeholt.
    Ich empfand den Erstkontakt per Telefon sehr angenehm. Man konnte dort direkt miteinander reden, hatte auch gefühlsmäßig einen ersten Eindruck von seinem Gegenüber. ( einen intensiveren als bei E-Mailkontakt ) Rückfragen konnten sofort gestellt werden und es bedurfte nicht vieler E-Mails die hin-und hergehen, um alles zu klären.
    Ob du schon zu spät dran bist für einen Welpen Anfang Mai kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nicht wie lang die Wartelisten sind.
    Ich drücke dir die Daumen. :D


    LG


    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!