• Neu

    Hi


    hast du hier Mein Hundi schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Viele haben selbst aber keinen BC-Aussie Mix sondern eine Rassie die absolut pflegeleicht ist.

      Nö, inzwischen den 3. Aussie und so viele andere User aus Deinem anderen Thread sind absolute Fachleute, was Bcs und Aussies angeht.
      Deren Beiträge ich immer gerne lese, weil ich da was lernen kann.
      Willst Du ja nicht. Du willst diese Hündin- Punkt.
      Na denn.
      Was passieren kann- nicht muss- aber doch sehr wahrscheinlich ist, konntest Du lesen.
      Interessiert Dich nicht- Du möchtest Dich streiten.

      Klasse nur weil er nicht von einem Züchter der im Verband ist züchtet?

      Meine sind aus Dissidenz, ganz gruselig, nix Verband...jaja. Ist nahezu egal, ehrlich gesagt, nur hast Du ja darauf bestanden, Du hättest einen Rassehund.
      Hast Du nicht.
      Ganz einfach.
      Und eine ungute Mischung.

      Weil ich ein Mitteilungsbedürfnis habe ja?

      Ja, das scheint mir das mehr oder weniger große Problem zu sein.

    • Ich habe bisher drei Welpen abgeholt und alle sind im Haus groß geworden. Genug Ruhe hatten sie trotzdem. Es gab entweder ein Welpenzimmer mit Zugang zu Wohnbereich und Garten oder die Welpen waren nachts in einem großen Welpenauslauf im Wohnzimmer und tagsüber dann im restlichen Erdgeschoss und Wintergarten (Winterwelpe mit massig Schnee, darum nur stundenweise im Garten).
      Meinen Rüden haben wir keinmal besucht, sondern nach vorherigem telefonischem Kontakt direkt mitgenommen. Er war damals schon älter, 18 Wochen, und ein Rückläufer. Wir haben ihn direkt eingepackt und er hat sich zuhause sofort mit aufs Sofa gekuschelt als wäre nichts gewesen.
      Unsere Retrieverhündin war 9 oder 10(?) Wochen alt bei Abholung und wir hatten sie vorher nur einmal besucht als die Welpen etwa 5 Wochen alt waren. Die Züchter lebten mehrere 100km weit weg, haben uns aber überzeugt und darum war es die Fahrt wert. Nur häufiger besuchen ging eben nicht. Wir haben den Züchtern genau gesagt was wir uns von unserem zukünftigen Hund wünschen und was wir ihm bieten können und haben die für uns perfekte Hündin bekommen. Unsere Lapphundhündin war 8 Wochen und wir haben sie aus den gleichen Gründen ebenfalls nur einmal besucht.
      Reichte uns völlig. Wir haben vier tolle Hunde - zur den drei genannten noch eine Tierschutzhündin - und mit jedem eine gute und belastbare Bindung.


      Auch wenn du es vermutlich nicht hören willst, gebe ich dir noch mal den Hinweis deine Beiträge freundlicher und respektvoller zu gestalten. Dein Eingangsbeitrag lädt nun wirklich nicht zu einem freundlichen Dialog ein :ka:

    • Man will mir was von Erziehung und Hundehaltung erzählen, hat aber selber nen Pappilion, Retriever, Pudel oder Dackel. Ehhm ja.

      Und es grenzt wirklich schon an bodenloser Frechheit, den Besitzern der o.g. Rassen Kompetenz in Sachen Erziehung oder Hundehaltung abzusprechen, weil es womöglich eine „einfache“ Rasse ist.

      Gerade jemand, der ständig mit dem Wort Showlinie um sich wirft, ohne scheinbar überhaupt die leiseste Ahnung zu haben, um was es bei einer Showlinie geht (obwohl es im alten Thread hinreichend erklärt wurde), sollte mal vielleicht ganz kleine Brötchen backen.

    • Die sollen nicht massig Besuch bekommen und gestreichelt werden, die sollen nur eben merken, dass Menschen da sind, damit sie wie nacher nicht Menschenscheu werden. Oder mit einem Menschen nicts anfangen können. Ja genau die Umgebung erkunden, die mit Menschen drinnen. Ansonsten würden doch die Welpen denken es gibt nur uns und Mama und Papa. Eine Welt für mich allein... eehm ne.

      OK dir wird der Welpe ausgesucht? Ehm also bei 1000EUR + mag ich gefälligst selbst ma drüberschauen... Wer ja so wie ich kauf nen Auto und der Händler sucht mir dann das Modell aus. *lol*

      Sie ist vom Charakter her ganz anders. Alle Welpen dort sind unterschiedlich - die einen aufgedrehter die anderen ruhig und sie ist tja besonders ruhig. Das heisst doch nicht automatisch, dass sie ein Hütehund werden muss.

      Ich weiss nicht ob Agility ein Ersatz für sie ist. Aber bis dahin fliesst noch viel Wasser den Bach runter...

    • Ist doch alles prima.... dann werd doch glücklich mit dem Arbeitslinien-Hürdenschubser Mix.

      Du wirst den prima sozialisieren, fantastisch erziehen und beim Agility werdet ihr ein Team sein, dass die Welt noch nicht gesehen hat.

      Schneller, höher, weiter und wendiger als je ein Hund Mensch Team zuvor.

      Uuuuuuuuund:

      Es werden sich Legenden um euch ranken!

    • Die sollen nicht massig Besuch bekommen und gestreichelt werden, die sollen nur eben merken, dass Menschen da sind, damit sie wie nacher nicht Menschenscheu werden. Oder mit einem Menschen nicts anfangen können. Ja genau die Umgebung erkunden, die mit Menschen drinnen. Ansonsten würden doch die Welpen denken es gibt nur uns und Mama und Papa. Eine Welt für mich allein... eehm ne.
      OK dir wird der Welpe ausgesucht? Ehm also bei 1000EUR + mag ich gefälligst selbst ma drüberschauen... Wer ja so wie ich kauf nen Auto und der Händler sucht mir dann das Modell aus. *lol*

      Sie ist vom Charakter her ganz anders. Alle Welpen dort sind unterschiedlich - die einen aufgedrehter die anderen ruhig und sie ist tja besonders ruhig. Das heisst doch nicht automatisch, dass sie ein Hütehund werden muss.

      Ich weiss nicht ob Agility ein Ersatz für sie ist. Aber bis dahin fliesst noch viel Wasser den Bach runter...

      Aber ein Hütehund ist sie doch eh?! :ka:

      Egal, ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass es annähernd so entspannt bleibt, wie bei den Besuchen...

    • Und es grenzt wirklich schon an bodenloser Frechheit, den Besitzern der o.g. Rassen Kompetenz in Sachen Erziehung oder Hundehaltung abzusprechen, weil es womöglich eine „einfache“ Rasse ist.
      Gerade jemand, der ständig mit dem Wort Showlinie um sich wirft, ohne scheinbar überhaupt die leiseste Ahnung zu haben, um was es bei einer Showlinie geht (obwohl es im alten Thread hinreichend erklärt wurde), sollte mal vielleicht ganz kleine Brötchen backen.

      Was regst du dich so auf? Ich habe nicht beleidigt. Ausserdem brauche ich da Niemanden seine Kompetenz absprechen, wenn sie ja selbstim Forum sagen, dass sie sich diesen Rasse Mix nicht zutrauen... Es ist ja wohl ein Fakt, dass ein Border Collie wohl ein bisschen mehr Anspruch an seinen Halter stellt als ein Pudel.

      Du legst wohl auch alles auf die Goldwaage!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!