Labrador kein normaler Spaziergang mehr
-
-
Hallo,
Ich habe zurzeit ein großes Problem mit meinem Labrador Rüden. Ich habe ihn seid der 8 Woche bei mir. Mittlerweile ist er 7 Monate alt und es macht mir kaum noch Freude. Es ist nicht mehr möglich mit ihm richtig spazieren zu gehen. Ich mach nur einen Schritt vor die Tür und er sucht sich gleich etwas zum fressen. Er frisst Rinde ,Ganze Äste , geht auf Müll und sogar Moos. Auf ein Nein oder Pfui reagiert er nicht. Im Haus habe ich mit ihm geübt und nur auf Kommando durfte er sich seine leckerchen nehmen , was auch sehr gut funktioniert. Draußen ist alles vergessen und er kann nicht einen Meter gerade gehen ohne was zu essen. Ich konnte ihn immer frei laufen lassen, jetzt jedoch nicht mehr.
Ich bin der einzige der überhaupt noch mit ihm geht zurzeit, meine Frau kommt mit ihm nicht mehr klar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Labrador kein normaler Spaziergang mehr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ist das mal gesundheitlich abgeklärt worden? was füttert ihr?
-
Die Fragen hätte ich auch und bitte mit wieviel er bekommt.
-
Was für eine Leine benutzt ihr denn? Also wieviel Radius hat er?
Es gibt auch Antifress-Maulkörbe. Die sind, soweit ich weiß, aus Netz.
Ist es "nur" das Fressen? Oder zieht er auch an der Leine?Und: was und wieviel füttert ihr denn? Dass Labbis komischerweise mehr Hunger haben als viele andere Rassen, ist ja bekannt
aber dass so alles völlig sinnlos gefressen wird, ist eigenartig. Frisst er es denn wirklich oder matscht er nur drauf rum bzw. spielt damit?
-
Könnte dieses Verhalten stressbedingt sein?
Wie sieht denn euer Tagesablauf aus und was macht ihr wie lange mit dem Hund. Z.B. Gassigänge, Übungen, Hundeschule usw.. -
-
Danke für die Antworten.
Gefüttert wird Bosch Junior Lamm und Reis. Die Menge habe ich aus der Tabelle entnommen. Sie ist dort mit 400 Gramm für sein Alter gelistet.
Speziel auf dieses Problem wurde er nicht untersucht.
Wir laufen mit einer Leine von 5 m Länge. Mit der Langlaufleine ist er zu weit weg und meistens zu spät.
Er frisst alles . Denn oft hat er den Mist im Stuhl oder er bricht es aus.
-
Noch kam ja alles raus. Aber wenn du Pech hast, wird irgendwas vielleicht mal wichtige Passagen verstopfen.
Wenn er sich nicht kontrollieren lässt, musst du ihn davor schützen.
Lass ihn einmal vom Arzt durch checken. Dieser Heißhunger ist auch bei einem Labrador nicht normal.
-
Wir stehen beide um 7 auf . Essen gibt es für uns beide nach dem Aufstehen. Um 8 geht's los mit dem Auto zu einem See in der Nähe. Dort gehen wir 30 bis maximal 40 Min.
Um 12 geht's nach Hause um Mittag zu machen. Dann gibts eine Mahlzeit für ihn.Wir gehen nochmal 30 min in den nächsten Wald.
13 ihr geht's wieder zur Arbeit und er bekommt etwas zu kauen.
Um 17 Uhr mach ich Feierabend und er kommt seine letzte Runde mit 20 min Laufzeit. Seine letzte Mahlzeit ist nun fällig.
Danach sind wir in der Wohnung und es ist Ruhezeit.
-
Ich hab mal im Internet geschaut. Im Zeitraum von 6-9 Monaten wird für einen Hund mit einem Zielgewicht von 30kg eine Tagesmenge von 415gr empfohlen, wobei 30kg für eine Labbirüden schon sportlich wären. Wie ist er denn von der Figur her? Und wie sind seine Eltern von der Statur?
Die 15gr mehr würden jetzt natürlich hungermäßig auch nicht die Welt bedeuten, würde es denn am Hunger liegen.Aber wie PocoLoco schreibt, solche Fressanfälle sind nicht normal. Ggf. wirklich nochmal gezielt beim Tierarzt checken lassen.
-
Was genau macht ihr denn auf euren Spaziergängen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!