Jack Russell Terrier reißt Reh

  • Nochmal nachgelesen.


    Es steht nirgends das die Jäger die Aussage getätigt haben, das Reh gehäutet vorgefunden zu haben. Nur das es ein schrecklicher Anblick war.
    Gehäutet könnte es dann auch von den Jägern worden sein.

    Stimmt.

  • Ich hab jetzt doch geguckt.


    Die scharfen Kanten an den Läufen kann ich mir vorstellen. Wenn man z.B. mal an diese unseligen in Folie geschweißten Gurken denkt... wenn man da anfängt, zu ziehen, und es nicht so recht weiter geht, hat man eine scharfe Kante. Das passiert, wenn man eine enge Hülle, über zu viel Länge herunterziehen will.

  • Ich weiß auch nicht - würde ein Jäger erstmal ein Foto machen, ohne dem leidenden Tier zu helfen? ...
    Ich hoffte beim ersten Gucken schon, dass sie das Reh da erst erlöst hatten und dann das Foto gemacht haben.

  • Warum sollten sie, wenn der Jäger das Tier gehäutet hätte, dann so ein verstörendes Bild in den Artikel einfügen?
    Kann mir zwar auch nicht erklären wie sowas ein Hund schafft, aber das der Jäger es vorher gehäutet hat will ich auch nicht glauben.

  • Da sind keine glatten Schnittkanten an den Beinen. Das Fell hat sich samt Haut beim Ziehen auf Links gedreht und ist dann abgerissen, daher sieht das so gerade abgeschnitten aus. Dort wo es gerissen ist, sieht man auch. Das sieht man gut, wenn man das Bild vergrößert.

  • Unter dem Bild steht aber "dieser grausame Anblick bot sich den Jägern und unglaublich, das Tier lebte noch".
    Es wird bestimmt noch andere Berichte dazu geben, vllt. erfährt man da mehr.


    LG, Chris

    Das Bild suggeriert, daß das Reh gehäutet war. Aber die Aussage beinhaltet das nicht zwangsläufig - wir werden sehen.

  • Reichen sieben, acht Kilo Hundegewicht wirklich, um ein Reh lebendig zu Boden zu reißen und da auch noch zu halten?

    Locker, passiert regelmäßig.


    Wenn man ein Tier abzieht sitzt die Haut an den Stellen, wo keine Muskulatur drunter ist, fester. Daher reisst sie dann eher, als abzugehen, wenn Hund dran reißt.


    Terrier im Jagdrausch, immer wieder angeknipst, weil Reh sich noch bewegt hat. Was ein grausamer Tod.


    Und was ein grausamer Anblick auch für die Finder.


    Ich glaube nicht an die Mensch wars wegen Fell Theorie. Rehdecke ist heute nichts mehr wert.

  • Dass ein Jacky ein Reh fluchtunfähig machen kann, glaub ich sofort. Ein möglicherweise geschwächtes gleich 3mal. Dass er es töten kann, glaub ich auch.


    Aber dass ein kleiner - oder überhaupt irgendein - Hund ein Reh abhäutet und kein Fell zurück lässt, kann mir keiner einreden. Der hätte doch Fell in diesen Mengen niemals fressen wollen/sollen!


    Es wird doch wohl nicht der Jäger zur Abschreckung und auf den - an sich schon tragischen - Fall aufmerksam zu machen, das bereits tote Tier fürs Foto gehäutet haben?

  • Zutrauen würde ich einem Terrier so ein Ausflippen ohne weiteres, meine Frage war eigentlich nur, ob die "technischen Möglichkeiten" eines so kleinen Hundes dazu reichen. Das ist hier ja netterweise von Fachleuten mehrfach beantwortet worden - vielen Dank dafür!


    Nur das mit dem Komplett-Abhäuten, das bleibt irgendwie rätselhaft - haben das doch die Jäger gemacht, um die vielen Bißwunden deutlicher zu zeigen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!