Hundeplatz - keine sozialen Hunde
-
-
Hunde, die sich nicht widerspruchslos Spielzeug klauen lassen, sind also nicht erzogen,
Hunde, die anderen Hunden Spielzeug klauen, aber schon? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundeplatz - keine sozialen Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auch bei mir gibt es im Beisein anderer Hunde kein Spielzeug und kein Futter. Beides sind Ressourcen, die mein Hund vielleicht ( grad im puncto Futter ist Jette sehr humorbefreit ) nicht verteidigt andere aber schon.
Warum soll ich Stress provozieren? Weil ich keine Rücksicht nehmen kann?
-
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du keinen Hundeplatz meinst, sondern eine Hundewiese?
Abgesehen davon, dass ich Hundewiesen meide, weil ich deren Sinn nicht sehe (Stress pur für die meisten Hunde), ist es ein absolutes NoGo, dort zwischen fremden Hunden Spielzeug auszupacken.
Es ist nämlich normal, dass Hunde mit hohem Beutetrieb ihr Spielzeug verteidigen und man provoziert Verletzungen.Zum Thema Hundeplatz:
Sofern es sich nicht um Anfängergruppen handelt, ist es durchaus üblich, dass dort mit Spielzeugen bestätigt wird und auch mal ein Bringholz fliegt, während man den eigenen Hund arbeitet.
Dort kennt man sich aber und sofern Hunde anwesend sind, die noch nicht im Gehorsam stehen, bleiben diese entweder an der Leine oder werden später einzeln gearbeitet.
Insofern besteht auf vernünftigen Hundeplätzen gar nicht erst die Gefahr einer Beißerei um Beute, da die Hunde dort entweder entsprechend abgesichert sind oder aber weit genug ausgebildet, um mit ihrem Hundeführer beschäftigt zu sein und nicht mit anderen Hunden.Auf Hundewiesen gehen Leute aber in der Regel, weil sie glauben, dass ihre Hunde dort mit anderen Hunden spielen sollen und nicht, um Gehorsam abzurufen und zu arbeiten.
-
Mir ist nicht klar ob es um Hundeplatz oder Hundewiese geht?
Auf eine klassische Hundewiese würde ich niemals mit irgendwelchen Ressourcen gehen! Da gehen meiner Erfahrung nach nur Leute hin, deren Hunde nicht erzogen sind. Um Ressourcen wird es da nur Streit geben, was aber nicht primär mit der Erziehung der Hunde zu tun hat, sondern damit, dass die Hunde einfach machen gelassen werden.
Auf dem Hundeplatz hingegen, finde ich schon, dass es die anderen Hunde da abkönnen müssen, wenn andere Hunde dran sind. Aber da geht auch alles viel geordneter ab und so. Bei uns trainieren zum Beispiel maximal drei Teams gleichzeitig in unterschiedlichen Bereichen des Platzes. Und wenn es da mal vorkommt, dass ein Hund zum anderen abspautzt, weil dieser gerade bespielt wird oder so, dann hat man das auch schnell im Griff.
-
Grundsätzlich darfst du alles was der Gesetzgeber dir erlaubt. Ob es aber sinnvoll ist, alles zu machen was gesetzlich erlaubt ist, weil man es gerne möchte, steht auf einem anderen Blatt. Klar kannst du deinen Hund ein Spielzeug werfen und Futter gleich hinterher. Aber dann provozierst du halt Stress herauf. Natürlich kann man jetzt auch sagen dass Hunde die Ressourcen verteidigen ebenso wenig auf die Wiese sollen, wie läufige Hündinnen. Jedoch reagieren Hunde in der Masse oft noch mal anders als sie es vielleicht zuhause mit ihrem Kumpel tun würden. Dann wäre die Wiese wohl sehr leer.
Wenn du ungestört mit deinem Hund agieren möchtest, würde ich schauen zu welchen Zeiten nichts los ist.
Selbst auf großen Wiesen, wo sich das Ganze gut verteilt, hast du schnell andere Hunde bei dir wenn du mit deinem Hund spielen möchtest. -
-
Das
ZitatEs gibt hier kaum Fläche, wo Hunde unangeleint laufen dürfen und dann das.
spricht fuer mich nicht fuer einen HuPla. Ausser evtl. einen, der neben den Trainingsstunden als Freilaufflaeche genutzt werden kann..
-
Regel Nr. 1, damals in der Hundeschule, "Niemals Beute in der Meute".
Macht man einfach nicht und das kann auch nen simples Stöckchen sein. Man kennt die Hunde nicht und meißt hat es einen Grund warum Hundehalter solche, zumindest hier, eingezäunten Hundewiesen besuchen.
-
@Vokabular: Es ist leider so, dass die kleinen eingezäunten Hundefreilaufflächen hier im Volksmund Hundeplatz genannt werden. Ist falsch und kommt im Forum nicht gut an, aber Hunde"wiesen" haben wir hier in Berlin einfach nicht, weil auf den Hundefreilaufflächen (so nennt die Stadt die offiziell) nichts wachsen kann.
In meiner Umgebung gibt es genau einen Hundeplatz, welchen ich super gerne nutzen würde.
->
Noch dazu kommt, dass dort viele unverträgliche Hunde vertreten sind und das diese andere Hunde „beißen“ damit meine ich sowas wie kneifen, in die Mangel nehmen, nicht wirklich ein zubeißen. Ihr wisst glaube ich was ich meine. Und dies wird abgetan mit einem „(Name) führt sich hier öfter mal auf, als wäre es sein Garten, haha“ und das war es dann. Für mich unverständlich.
Wenn du den "Platz" unbedingt benutzen willst, dann tu das besser ohne Hund.
-
Und selbst wenn alle Hunde auf diesem Planeten permanent einträchtig auf der Hundewiese koexistierten, als wären sie keine Hunde...kommt dann aus dem Nichts ein Besitzer, der den 65cm hohen, tattrigen, auf einem Auge blinden, bis oben hin verkrebsten Senior mit Kreuzweh übersieht und ihm 2mm am Kopf ein Wurfgeschoss fürs Eigenhundi vorbeidonnert, das im günstigstem Falle nur Hämatome macht.
Da hätte ich fast gebissen.
-
Nun, ich hätte gebissen. Geht gar nicht!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!