
Lia ist eingezogen! Viel gelesen und trotzdem paar Fragen
-
Gast98993 -
14. Januar 2019 um 12:52
-
-
danke Leute für eure Antworten - ist ein tolles Forum hier - alles so nett und freundlich :)
ich hab noch gleich eine weitere Frage und pack diese hier rein:
Wir leben wie eingangs erwähnt ja in Wien - dementsprechend ist die Großstadt auch laut & lärmend. Neben der Tür fahren Straßenbahnen, Autos, sind Menschen, Rollerfahrer, Radfahrer (würde sagen für Wien eine mittelmäßig befahrene Straße, schon eine Hauptstraße aber zweispurig, mit "normalen" Verkehrsaufkommen).
Wir waren jetzt in der ersten Woche schon 3x spazieren in der Gegend (auch im Wald waren wir 1x) weil wir ihr das von Anfang an zeigen wollten (auch wenn viele sagen die erste Woche machen sie nix außer daheim sein und rausgehen zum Lösen - das wäre bei uns ein überdachter Garagenplatz mit Minigrünstreifen und sonst würd sie nix kennenlernen) - die Straße hat sie 2x ganz gut hingenommen, heute allerdings als sie müde war und ich - da Freundin arbeiten war - sie kurz mitnehmen musste weil ich auf besagter Straße, Geld beim Bankomat abheben musste (4 min von zu Hause entfernt) ließ sich nicht vermeiden - da hat sie heftig auf der gezittert. Hab sie dann hochgenommen, beruhigt, gestreichelt. Das ging dann sobald wir Richtung nach Hause gegangen sind noch ein bisschen, als wir untern im Haus (Mehrparteienhaus) angekommen sind war es gleich weg. Nun die Frage:
Sollte man solche Dinge eher meiden wenn sie zittert und offensichtlich Stress hat? Man liest ja oft von zu vollem Welpen-Programm und Überforderung der Kleinen. Nun ist die Stadt aber grundsätzlich für einen Hund überfordernd weil viel los, viel Lärm viel von allem eben. Morgen gibts nur 2x Wald (dort sind kaum andere Menschen) und Samstag auch - damit sie mal Ruhe hat. Sie ist grundsätzlich echt selbstsicher - bleibt schon 2-3 min alleine legt sich auf ihr Plätzchen und chillt (habe gesteigert von 10sek bis eben heute 3 min), auch gegenüber anderen Hunden (heute erster Hundekontakt mit dem Hund einer Freundin) ist sie nach anfänglicher Angst recht aufgeweckt, teils sogar etwas frech....
Für alle die sich fragen "Wie kann man nur einen Hund in der Stadt halten" - wir planen täglich mit ihr in den Wiener Wald zu gehen (15min mit dem Auto) und langfristig auch ins Grüne aus der Stadt raus zu ziehen.
Danke für eure Tipps!!!!
kann den Beitrag komischerweise nicht nochmal bearbeiten - Hundi hat mich während des Schreibens auf Trab gehalten daher etwas chaotisch alles - wollte nur noch anmerken, dass das Zittern recht heftig war...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Lia ist eingezogen! Viel gelesen und trotzdem paar Fragen Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ach Gott, ist das eine süße Maus (Profilfoto).
Mach Dir nicht zu viele Gedanken wegen der Stadt. Das wird schon.
Sie war wohl mit der Situation etwas überfordert, aber Du hast sie auf den Arm genommen und beruhigt. Genau richtig.
Du warst für sie da, hast sie nicht "stehen lassen" oder sogar geschimpft.
Auch wenn man sagt, dass man am Anfang mit den Welpen sehr wenig machen soll, sind diese "Ausnahmen" m. E. nicht wirklich schädigend. -
Ich finde ihr macht das los jetzt großartig!
Zum Asphaltpinkeln muss ich noch was anmerken! Meine Hündin kam damals mit etwa 11 Wochen zum ersten Mal nach wien und ist am Bauernhof aufgewachsen.
Sie kannte Asphalt nicht wirklich und hat nur im Park gemacht! Später dann auch um die Erde rund um Bäume.
Natürlich war ich anfangs über jedes pipi draußen froh, hab dann aber bald das pinkeln auf Gras fokussiert.
Meine ehemalige Mitbewohnerin hat ein Jahr später ihren Welpen bekommen und sie meist direkt vor die Tür auf den Gehsteig hinmachen lassen. Da hat sich dann echt schnell ein „urinfleck“ gebildet der nicht schön aussieht und direkt vor der Haustür echt auffällt! Mich würds einfach nerven wenn mein Hund dauernd direkt auf den Gehsteig macht!
Natürlich sind das Kleinigkeiten und bei den meisten „verwächst“ sich das wsl sowieso, aber ich wollt nur meine Erfahrungen damit schreiben! :)Wegen dem Leben in der Stadt würd ich das einfach ruhig angehen lassen! Echt mal an ein ruhiges Straßeneck mit genügend Abstand zum Trubel stellen und schauen lassen! Ich bin damals viel im Park rumgesessen! Tlw sogar vor der hundezone und wir haben gemeinsam die Hunde beim rein und rausgehen beobachtet!
Liebe Grüße von der ex-wienerin (die grad im Zug nach wien sitzt!
)
-
Find ich alles im Rahmen. Hast gut reagiert und komplett isolieren sollte man einen Hund natürlich auch nicht. Minutenweise an den Großstadtlärm gewöhnen - alles gut!
-
da hat sie heftig auf der gezittert. Hab sie dann hochgenommen, beruhigt, gestreichelt.
Hochnehmen und streicheln würde ich zum Beispiel nicht. Ich würde meinem Hund den Arm umlegen und das Gefühl geben, ich bin da, bin ganz in Deiner Nähe, beschütze Dich!
Sollte man solche Dinge eher meiden wenn sie zittert und offensichtlich Stress hat?
Das zittern bedeutet von Unsicherheit bis hoch zum aktivsten Stress eigentlich alles. Gewisser Stress muss ein Hund aushalten, sonst könnte man niemals neue Situationen trainieren. Auf die Dosis und die Dauer kommt es an.
Wenn Du Deinem Hund in solchen Situationen Sicherheit vermitteln kannst, dann kann der Hund das auch aushalten.
-
-
Hihi, wenn der Labbi ausgewachsen ist, würde ich den auch nicht mehr auf den Arm nehmen
-
danke für eure netten und hilfreichen Antworten!!!!
Gut dann bin ich ja beruhigt, heute wird mal das erste mal aus der Whg gehen geübt - sie kann eigentlich gut alleine bleiben (bisher waren wir aber immer vor der Türe, waren mucksmäuschenstill und haben gelauscht - wenn sie beschäftigt ist merkt sie das nicht mal das wir nicht da sind (auch wenn wir 5min vor der Türe stehen). Wenn wir das Zimmer verlassen und sie grad nicht beschäftigt ist sondern grad neben uns her lief, dann legt winselt sie kurz, aber nach 20-30 sek legt sich das dann auhc und sie geht was trinken, legt sich oder knabbert am Couchtisch
Heute das erste Mal wirklich Wohnung verlassen zum Müll runterbringen und Post holen (3-4min) und die GoPro wird aufgestellt um ihr Verhalten zu sehen bzw. etwaiges Winseln festzuhalten. Bin gespannt
-
Vielleicht eins noch.
Manchmal ist es besser, wenn der Hund von den Reizen eine Zeit lang fern gehalten wird, bis Hund es besser verkraften kann.
Also mit dem Auto in reizarme Umgebung fahren und LANGSAM ans Stadtleben tasten....
Ich finde auch, dass sich das alles gut anhört!
-
Genau das ist der Plan heut und morgen stehen nur Wald am Programm um mal Pause vom Stadtleben zu haben, war gestern auch 2x im Wald und nicht in der Stadt mit ihr.... Danke fürs Feedback!!!
-
so der Tag ging heute ruhig vorüber - 2x im Wald, 1x abends in ner Seitengasse wo nix los war - bis jetzt- gerade eben abends zum Löseplatz in der überdachten Garage gegangen bin (mehrere Mieter haben dort Autos stehen, fährt aber kaum jemand rein/raus - hab einige Male Leute getroffen dort, aber nie ist jemand rausgefahren). Ziemlich stressig weil die Kleine läuft dort ständig rum und schnuppert und nimmt alles in den Mund - egal was - ich schau aber immer WAS sie da in den Mund nimmt und gerade da wo sie sich in Höchstgeschwindigkeit von mir entfernt hat, läuft sie ans Ende der Garage, und nimmt iwas in den Mund und ist ganz gierig, hab ihr den Mund aufgerissen und wirklich tief in den rachen gefasst und ihr ein relativ großes Stückchen Fleisch (Hackfleisch?!) rausgezogen. Jetzt bin ich doch etwas skeptisch, da man immer von vergifteten Hackfleisch liest und ich mich frag wie das dort runter kommt (ok darüber sind viele Balkone - aber im Winter isst dort keiner). Vorallem war es jetzt nicht wirklich erkennbar schlecht -etwas gefroren aufgrund der Temperaturen aber sonst nicht wirklich erkennbar "alt". Glücklicherweise hab ichs ihr aus dem Mund genommen und denke sie hat wirklich nichts davon gegessen weil ich echt innerhalb von 10-15sek bei ihr war und ihr das entnommen hab. Aber ziemliche Schrecksekunde....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!