
Lia ist eingezogen! Viel gelesen und trotzdem paar Fragen
-
Gast98993 -
14. Januar 2019 um 12:52
-
-
Vielleicht sind die Zeiten wo sie an der Leine gehen muss zu lange? An der Leine gehen ist ja anstrengend. Ansonsten hört sich das ja nicht so schlecht an. Ich würde wirklich versuchen das Umfeld so zu gestalten dass sie fast nichts falsch machen kann.
Man sollte immer mehr loben als tadeln. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Lia ist eingezogen! Viel gelesen und trotzdem paar Fragen Dort wird jeder fündig!*
-
-
Im großen und Ganzen denke ich eher weniger, dass das Programm zu viel ist ich persönlich würde an eurer Stelle Morgens an der Konstellation ein bisschen was ändern einfach damit sich da nochmal eine längere Ruhephase hat. Das liest sich recht zerstückelt.
Ich kenne es von meinem, dass er morgens entweder so voller Energie ist, dass ich da nicht mit raus gehen 3 Stunden warten könnte (also mit Runde laufen wobei die bei ihm min. 1 Stunde ist, ist aber ja auch älter) oder ihm reicht eine kurze Runde und dann schläft er weiter, wenn ich da dann 30 min später wieder kommen würde mit es gibt essen und wieder raus und wieder ruhe und 30 min wieder so jetzt gehen wir runde laufen ich glaube der wäre genervtGeht ihr in eine Welpenstunde mit ihr oder macht ihr "nur" das Einzeltraining?
-
Im großen und Ganzen denke ich eher weniger, dass das Programm zu viel ist ich persönlich würde an eurer Stelle Morgens an der Konstellation ein bisschen was ändern einfach damit sich da nochmal eine längere Ruhephase hat. Das liest sich recht zerstückelt.
Ich kenne es von meinem, dass er morgens entweder so voller Energie ist, dass ich da nicht mit raus gehen 3 Stunden warten könnte (also mit Runde laufen wobei die bei ihm min. 1 Stunde ist, ist aber ja auch älter) oder ihm reicht eine kurze Runde und dann schläft er weiter, wenn ich da dann 30 min später wieder kommen würde mit es gibt essen und wieder raus und wieder ruhe und 30 min wieder so jetzt gehen wir runde laufen ich glaube der wäre genervtGeht ihr in eine Welpenstunde mit ihr oder macht ihr "nur" das Einzeltraining?
nur das Einzeltraining - der Hundetrainer & Züchter meinte Sozialisierung klappt auch so... wobei wenn ichs mir so Recht überlege die Welpenstunde auch kein Fehler wäre....ja und du hast Recht so wirkliche Konstanz hat unser Tagesablauf nicht, vielleicht ist es auch schwer für sie einen Rhythmus zu finden, da es doch sehr zerstückelt ist …..
Vielleicht sind die Zeiten wo sie an der Leine gehen muss zu lange? An der Leine gehen ist ja anstrengend. Ansonsten hört sich das ja nicht so schlecht an. Ich würde wirklich versuchen das Umfeld so zu gestalten dass sie fast nichts falsch machen kann.
Man sollte immer mehr loben als tadeln.danke für den Tipp - wir tadeln denke ich viel mehr als wir loben - natürlich folgt auf eine Unterlassung von unerwünschtem Verhalten dann ein Lob aber wir sollten wahrscheinlich tatsächlich alles wegräumen was problematisch ist - selbst Decken und Pölster....
kann auch sein, dass ich einfach überfordert bin, die Arbeit geht wieder voll los, ich bin mit dem Kopf schon im nächsten Monat und merke, dass ich einfach gereizt bin - kein Wunder, dass sie das auch spürt und evtl ist meine gereizte Reaktion auch Schuld an ihrem Verhalten...jetzt schläft sie übrigens seit ner stunde ganz brav!
-
Kann der Hund auch mal richtig toben? Richtig voll Stoff? Mit anderen jungen bekloppten voll-irren Junghunden?
Das muss schon auch mal drin sein.
Wer euch erzählt hat, Labbis wären ruhig und sanft - ja, sie sind gutmütig, ja, wenn sie erwachsen sind, werden sie ruhiger, und ja sie haben meist ein weiches Maul - aber junge Labbis sind Energiebündel und überdrehen leicht.
Ich bin ein absoluter Verfechter von viel Ruhe - aber NUR Ruhe geht nicht. Ein junger Hund kann nicht nur stillhalten. Genau wie ein Kind.
-
Ich bin ein absoluter Verfechter von viel Ruhe - aber NUR Ruhe geht nicht. Ein junger Hund kann nicht nur stillhalten. Genau wie ein Kind
Ich denke auch ein gesundes Mittelmaß, aber findest du für den Alltag ist es in dem Fall schon zu viel?
Ich denke wenn das so weiter läuft und evtl. noch eine vernünftige Welpenstunde stattfindet (Betonung liegt auf vernünftig) ist das kein falscher Weg den ihr geht.
Und ja ich kann der Züchterin in so weit recht geben, dass man auch so sozialisieren kann aber das ist halt immer die Frage ob man entsprechende Hunde im Bekanntenkreis hat. Ich persönlich bin kein Fan davon meinen Hund mit jedem x beliebigen Fremdhund rennen zu lassen dann lieber ausgewählter Hundekontakt und wenn ihr das privat nicht darstellen könnt hilft eben eine Welpenstunde zum toben und auch einfach um ein paar Basics für euch mit zunehmen. Ist ja, wenn es richtig läuft, nicht nur für den Hund sondern auch die Halter gedacht.
-
-
Kann der Hund auch mal richtig toben? Richtig voll Stoff? Mit anderen jungen bekloppten voll-irren Junghunden?
Das muss schon auch mal drin sein.
Wer euch erzählt hat, Labbis wären ruhig und sanft - ja, sie sind gutmütig, ja, wenn sie erwachsen sind, werden sie ruhiger, und ja sie haben meist ein weiches Maul - aber junge Labbis sind Energiebündel und überdrehen leicht.
Ich bin ein absoluter Verfechter von viel Ruhe - aber NUR Ruhe geht nicht. Ein junger Hund kann nicht nur stillhalten. Genau wie ein Kind.
Über den Labbi hab ich zum Glück paar Bücher gelesen und mich bewusst wegen seiner aktiven frohnatur für ihn entschieden...dementsprechend war mir das klar, ich mag nur später keinen ADHS Hund haben und bestmöglich präventiv agieren in dieser Hinsicht.
Bzgl toben: Ja also im Wald passiert das durchaus. Das Ding ist ich glaube wir werden trotzdem in ne welpenschule. Wir kennen viele Hunde und sie hat nun schon sicher 8-9 Hunde kennengelernt (Besitzer sind alle Freunde und gute bekannte) allerdings alle mind 1 jahr viele schon 4-5 Jahre und dementsprechend teils nicht so am spielen interessiert.
Ich glaube tatsächlich dass es daran liegt dass wir die letzten beiden Tage fast nur an der Leine draußen waren und das toben dementsprechend auf die Wohnung verlagert wurde...
Und weil welpi besonders wichtig is, hab ich die Reparatur (dank Aufpreis) heute durchgeführt und das Auto ist morgen wieder einsatzbereit...
Muss sagen ich Stress mich so enorm alles richtig zu machen und glaube die permanente Anspannung bekommt die kleine evtl auch mit.
-
Weißte was?
Man kann nicht alles richtig machen. Niemand. Geht nicht. Und sogar wenn man alles richtig macht, passieren nervige Dinge und läuft nicht immer alles perfekt.
-
Und genau da ist der Haken... Du machst Dir zu viel Stress. Das kenne ich gut. Man will alles richtig machen, bauchpinselt den Wuffi und schon hat man eine kleine Schnappschildkröte...
Als ich Deinen Beitrag las, musste ich herzlich lachen. Sie ist langsam "angekommen" und nimmt Euch einfach nicht für voll.
Sie sieht Dich als Spielgefährten, deswegen auch das "agressive", was in keiner Weise agressiv ist oder agressiv gemeint ist, sondern Spiel. Für sie ist das Leben in diesem Alter ein großer Spielplatz.Hüpft sie auf's Sofa, was sie nicht soll... stell das Sofa zu oder sei einfach konsequent. Nimm sie runter, sag "Nein" und belohne sie, sobald sie unten bleibt. Lenke sie ab. Sie findet es natürlich toll, ist ja weich auf dem Sofa und wenn Frauchen und Herrchen drauf sitzen, kann es so schlecht nicht sein für das Hundekind. Es ist anstrengend, Welpen zu erziehen ist nicht einfach und auch nervig und man ist manchmal am Ende seiner Kraft - meint man. Dann kommt der kleine Welpe, guckt mit den großen Kulleraugen, wedelt und lässt sich den nackigen Bauch kraulen und alles ist vergessen.
Wie oft hätte ich meine am liebsten an der Autobahn angebunden ...
... nie im Leben würde ich es tun, aber sie war manchmal schon ein kleiner Arschkeks.
Hier unser Tagesablauf - als sie noch Welpe war...
6.00 Uhr aufstehen - raus zum Pipi und Knödeln
Frühstück
ab ins Büro
Schnüffelspaziergang von der TG ins Büro incl. Pipi
ca. 8.00 Uhr Dienstbeginn - Uhr gestellt
anfangs bin ich alle 2 Stunden mit ihr um die Ecke
ca. 15 Min. schnüffeln und lösen - mehr nicht
Mittagspause 1 Std. spazieren aber ganz entspannt. Es dauerte einfach eine Stunde, weil sie alles erkunden musste
Dann wieder alle 2 Std. zum Pipi raus um die Ecke
Feierabend Schnüffelspaziergang bis zum Auto
Das mit den 2 Std. habe ich durchgezogen - sogar nachts - bis sie zuverlässig durchschlief. Dann nur noch tagsüber.
Ich habe von Woche zu Woche immer 15 Min. verlängert. Gut, manchmal ging dann doch etwas danebenUnd jetzt gehen wir um 6.00 Uhr, um 12.00 Uhr, um 17.30 Uhr und um 22.30 Uhr/23.00 Uhr fertig.
Das wird schon. Nicht aufgeben und schau Deine Dame an mit einem Lächeln im Gesicht.
-
Danke für die lieben Worte... Heute wars zum Glück besser. 1x Wald (15min)und 1x Park (15min)mit großer Grünfläche und mittags mal eine kurze Stadtrunde und schon ist sie viel ausgeglichener in der Wohnung. Wie gesagt die letzten beiden Tage war das Auto nicht einsatzfähig und ich glaub die Spaziergänge in der Stadt bzw das an der Leine gehen war zu viel stress und Lärm & zu wenig Freilauf. Umso besser dass das auto wieder da ist und wir ihr wieder Natur und Freilauf bieten können.
Tut gut zu wissen dass es auch andere Tage gibt. Wird sicher wieder Rückschläge geben aber wie du sagst gibt ja auch total viele schöne Momente mit ihr.
-
...sie springt jedes Mal auf die Couch (sie darf nicht rauf - wir wollen ihr später lernen auf Kommando wenn wir entscheiden auf die couch)....
Süss
Das "Kommando" hat sie schon. Nur ist es nicht in eurem Sinn
Ganz ehrlich, entweder oder....so mal ja und mal nein ist wie Essen geben am Tisch
Kann zu Betteln führen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!