Lia ist eingezogen! Viel gelesen und trotzdem paar Fragen

  • guten morgen allerseits,

    soweit läuft alles gut - Lia hat sich gut eingelebt, ist allerdings recht temperamentvoll und testet unsere Grenzen ganz gut aus - die richtige Balance zwischen konsequent und dennoch nicht zu schroff fällt mir teils schwer.....

    Zwei Fragen:

    Wenn sie ihre verrückten 10min am Tag hat - einfach ignorieren und warten bis sie runterkommt? ...habe versucht sie runterzubringen, meine Partnerin hält sie fest und zwingt sie quasi stillzuhalten und versucht Sie mit nem ruhigen "Ruhe"-Kommando runterzubringen... fand ich allerdings irgendwie falsch, da ich mir dachte, is ja ein Stück weit normal und soweit es sich einkriegt, versuch ich ihr einfach nicht zuviel Aufmerksamkeit zu geben um Sie nicht weiter zu pushen....wie handhabt ihr das?

    Wir versuchen ihr grad das Kommando "Decke" (damit sie auf ihre Decke geht) beizubringen - ist es dafür zu früh? Wie kann man das üben? Leckerchen auf Decke legen und sie hinlocken und loben und das Kommando am Weg dorthin aussprechen? Gibts da Tipps&Erfahrungen

  • Die verrückten 5 oder 10 Minuten am Tag kenne ich auch. Die hat unsere Dame heute noch. Am Anfang habe ich auch versucht, sie "ruhig" zu halten und heute lächel ich drüber, denn meist ist das die Zeit, kurz vor dem "Schlafengehen". Nach müde kommt doof. Von daher - ich knuddel sie durch, wir zergeln, spielen, kuscheln und nach 10 Min. verzieht sie sich zum Schlafen.

    Das Kommando "Decke" kannst Du bestimmt schon spielerisch aufbauen. Führe sie auf die Decke. Ist sie drauf (sitzend oder liegend) baust Du das Kommando "Decke" mit ein und belohnst sie dafür.
    "Super Decke" - Leckerchen. "Fein Decke" - Leckerchen. Sie soll einfach lernen, dass es toll ist, auf die Decke zu gehen, weil dort gibt es Lob und Leckerchen. Die Abstände der Leckerchen werden immer größer und irgendwann gibt es nur noch Lob. Wenn überhaupt. Irgendwann gehört es zum Alltag wie das Zähneputzen oder Gassi gehen. Aber sie müssen es erst einmal lernen. :)

  • Wenn sie ihre verrückten 10min am Tag hat - einfach ignorieren und warten bis sie runterkommt?

    Mitmachen und Spass an der Freude haben. Meiner hat das irgendwann mal zwischen 15 und 17 Uhr am Tag, nachts schläft er durch, Vormittags noch n Nickerchen, aber am Nachmittag hat er noch überschüssige Energie oder was sonst auch immer.

    Ich persönlich lasse mich drauf ein, hört nach 15 Minuten eh wieder auf, wir spielen oder raufen halt.

    Wenn ich allerdings grad ein Telefon oder online Meeting habe, dann konsequent "NEIN" ( ...jetzt grad nicht ) und nach 3 bis 4 Versuchen gibt er auf und rollt sich zusammen und wartet. Wenn ich fertig bin, spielen wir.

    Viele Grüsse
    Christian

  • Wegen der 10 Minuten, mal lassen wir ihn einfach machen und er legt sich nach einer kurzen Zeit irgendwohin und manchmal spielen und toben wir dann auch mit ihm wobei wir da schauen müssen, dass er ein Ende findet. Manchmal steigert er sich da dann etwas rein und will immer weiter machen. Da stehen wir dann einfach auf sagen "Fertig" und gehen. Hat er inzwischen verstanden.

    Wir haben das Deckentraining auch über Leckerlies auf der Decke aufgebaut. Also immer wenn er auf die Decke gegangen ist gelobt und Leckerlie rein. Nach ein paar Durchgängen dann das Wort Decke gesagt damit er das verknüpft. Allerdings hatten wir ein paar Wochen später das Thema mit dem Clicker in der Hundeschule und das man solche Sachen auch wunderbar mit Clicker aufbauen kann. Hätte ich das früher gekannt hätte ich das darüber gemacht weil unserer einfach wahnsinnig viel Spaß beim Clickern hat. Dafür muss halt der Clicker selbst erstmal dementsprechend aufgebaut werden. Bei Interesse schreib ich auch gern noch mehr dazu wie wir es dann in anderen Bereichen gemacht :)

  • hmh ok danke an alle für die super Tipps!!!!!


    - ich muss sagen, sie wird immer provokanter und anstrengender und ich immer gereizter!!!! ;(

    ...sie springt jedes Mal auf die Couch (sie darf nicht rauf - wir wollen ihr später lernen auf Kommando wenn wir entscheiden auf die couch)....

    .....reißt Sachen runter von überall (phasenweise)

    ...bellt mich an, wenn ich mich zu ihr setz beißt sie ständig nach der Hand....

    ...sind alles neue Entwicklungen und bin mitten im Welpen-Blues und denk mir "oh mein Gott ich wusste es wird anstrengend aber ich habs dennoch unterschätzt".

    man hört immer bei labbis ganz sanft sein und ganz behutsam... die zerrt an allem was zu zerren geht, beißt ins gesicht - in die hand - dreht - ich reagier da automatisch gereizt und laut ... jz hab ich da bissl bedenken dass das zu grob sein könnte - ich bin im home office daheim und sollt jz nach 2,5 wochen urlaub wieder bissl arbeiten und komm zu kaum etwas....bin aber die meiste Zeit für sie verantwortlich da meine Partnerin keinen Urlaub bekommen hat....

    wie reagiert ihr darauf wenn sie komplett am rad dreht und euch gegenüber aggressiv ist? Soll man da dennoch mit völliger Seelenruhe agieren? Ich mein im Rudel weisen die anderen Hunde ja auch mal grob zurecht

  • Erstmals sie macht sicher nichts um euch zu provozieren.
    1. Ich würde alles wegräumen sodass sie nichts runterreißen kann.
    2. Den Zugang zur Couch würde ich so verstellen dass sie gar nicht rauf springen kann.
    3 ich würde mich fragen warum sie so "agressiv" reagiert. Ist der Alltag überfordernd? Hat sie die Möglichkeit mit Gleichaltrigen Hunden zu spielen? Du musst bedenken früher hat sie mit ihren Geschwistern gespielt.

    Ich würde mich ins Büro setzen den Raum welpensicher machen und hinter mir und den Welpen die Tür schließen.

  • Ohne zu wissen was so das gesamte Programm von euch und ihr ist scheint es nicht so als wären es nur rein die 10 Minuten aufgedreht sein.
    Viele unterschätzen dieses aufdrehen bei jungen Hunden. Vielleicht magst du einfach mal so euren Tagesablauf grob zusammen schreiben.

    Und wie schon geschrieben wurde die machen das nicht um zu provozieren auch wenn wir Menschen uns das manchmal so zusammen reimen.

  • Ok... Also wir versuchen uns da grad ein bisschen im Tagesablauf...


    6.30 - 07.00 sie wacht auf - wir gehen raus um zu lösen
    07.00 - kurzes Begrüßen, kurzes Spiel danach Ruhe - das klappt meist ganz gut
    08.00 Futter - danach wieder kurz raus.
    09.30 erste kurze Runde draußen (normalerweise in den Wald 15min freilaufen - jetzt da Auto grad kaputt seit gestern kurz an der Leine in einer Seitengasse) - ca. 10-15min

    Danach wäre Ruhe geplant - wenn dem so wäre - sie braucht danach meist recht lange bis sie sich wieder beruhigt hat - dann schläft sie mal ne Stunde danach wieder raus zum Lösen
    11.00 zurück vom Lösen (je nachdem wie lange sie gepennt hat) - danach völlig überdreht
    12.00 sie kommt mal zur Ruhe und pennt ne Stunde
    13.00 lösen, danach kurze Runde raus so gegen 13.30 10min
    Danach ist sie wieder völlig durch den Wind....
    14.00 gibt's wieder Futter (wir vaarieren, da sie um 13.00 mittlerweile zum Betteln und Futter fordern beginnt)
    Danach lösen.... kurzes Spiel und wir versuchen sie zur Ruhe zu bringen.....

    dann bis abends nichts - abends gibt's nur noch Lösen, Futter, 10min nach abends vorm schlafen nochmal raus....

    das wars so grob...als wir im 1-2x im Wald waren ist sie mehr gelaufen und wir haben auch kleine "Trainings" 5min begonnen (Pfeife, Apportieren - beides recht kurz 2-3 Durchgänge). Wir dachten uns aber da die Stadt soviele Eindrücke bietet und wir sie nicht überfordern wollen, machen wir da kein Training sondern gehen einfach mal die Gasse entlang (da fahren wenige Autos, aber es gibt Kinderwägen, viel Müll, kleine und große Menschen etc.)….

  • Erstmals sie macht sicher nichts um euch zu provozieren.
    1. Ich würde alles wegräumen sodass sie nichts runterreißen kann.
    2. Den Zugang zur Couch würde ich so verstellen dass sie gar nicht rauf springen kann.
    3 ich würde mich fragen warum sie so "agressiv" reagiert. Ist der Alltag überfordernd? Hat sie die Möglichkeit mit Gleichaltrigen Hunden zu spielen? Du musst bedenken früher hat sie mit ihren Geschwistern gespielt.

    Ich würde mich ins Büro setzen den Raum welpensicher machen und hinter mir und den Welpen die Tür schließen.

    danke für die Rückmeldung!
    …uns wurde vom Hundetrainer geraten, sie mit Hunden zu sozialisieren, von denen wir wissen, dass sie "gute" Hunde sind und die wir kennen - das passiert schon - jetzt nicht täglich aber regelmäßig! Wir sind mit ihr bei einem Hundetrainer zusätzlich im Einzeltraining....die Sozialisierung findet dann bei gemeinsamen Spaziergängen statt - da spielt sie schon auch mit anderen - meist allerdings nicht gleichaltrigen Hunden - da wir nur einen Welpen kennen.

    Ohne zu wissen was so das gesamte Programm von euch und ihr ist scheint es nicht so als wären es nur rein die 10 Minuten aufgedreht sein.
    Viele unterschätzen dieses aufdrehen bei jungen Hunden. Vielleicht magst du einfach mal so euren Tagesablauf grob zusammen schreiben.

    Und wie schon geschrieben wurde die machen das nicht um zu provozieren auch wenn wir Menschen uns das manchmal so zusammen reimen.


    Danke für die Antwort. Programm habe ich im Post oben genannt (kann den leider nicht editieren, sonst hätt ich diesen Beitrag dort eingefügt).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!