Lia ist eingezogen! Viel gelesen und trotzdem paar Fragen

  • Das mit der Couch haben wir uns auch gedacht. Ursprünglich sollte sie ja rauf dürfen uns wurde dann empfohlen dass wir ihrs auf Kommando beibringen... Nun sind wir am überlegen ihrs endgültig zu gestatten, da wirs schon schön fänden auf der Couch mit ihr den Abend zu verbringen wissen aber nicht ob es dann quasi dann für sie bedeutet dass Herrchen und Frauchen inkonsequent sind...

  • Ich hab ja auch einen Labbi Welpen und habe festgestellt, diese Welpenstunden bringen gar nichts. Ich bin beim DRC gewesen, den haben wir auch zu Ende gemacht, da werden wir auch den Jung Hundekurs machen. Dort durften die Hunde nur ab und an mal spielen, dann auch nur zwei zusammen. Das fand ich sehr sinnvoll. Ich bin noch in einer anderen Welpenstunde gegangen wo alle miteinander spielen durften, meiner Meinung nach hat das gar nichts gebracht. Meiner lebt nun auch mit einem Hund zusammen, aber auch ansonsten hat er 3-4 Hunde mit denen wir uns mal treffen. Das reicht meiner Meinung nach

  • waren heute beim züchter, einen hund hat er noch (war ein riesiger wurf mit 10 welpen) - und hat mama,papa und bruder wiedergesehen und gespielt - war schön zu sehen wie sie sich gefreut hat :) glaub auch dass wir es so hinkriegen bzw. wohnt ein Paar in der Nähe, die vom selben Züchter eine Schwester unserer Lia ins Haus geholt hat....wir haben heute den Züchter gebeten, dass er den Besitzern unsere Nummer weitergibt, sodass die beiden Geschwister sich immer wieder mal treffen und spielen können

    nach dem Ausflug ist sie auch hundemüde und das HomeOffice klappt auch :)

  • Zu uns hieß es, der Hund sollte entweder immer auf die Couch dürfen oder gar nicht. Konsequenz ist das Stichwort.
    Hm.... und wenn er zu Hause auf die Couch darf, wird er überall wo anderes, wo es eine Couch gibt, auch drauf gehen.
    Hm... nicht so bei uns. Ich werde immer wieder bestätigt, dass an unserem Hund was kaputt ist. Die tickt einfach nicht so, wie man es mir gesagt hat.

    Ich habe im Büro eine Couch. Da hat sie als Welpe immer versucht, drauf zu liegen. Ich möchte das nicht. Erstens ist es eine Ledercouch und zweitens nicht meine Couch. Also ist diese Couch ein no-go. Ich habe ihr beigebracht, es gibt ein mega Donnerwetter, wenn du da drauf gehst. Selbst heute, wenn aus Versehen das Spielzeug oder ein Leckerchen auf der Couch ist - sie geht nicht drauf.

    Zu Hause darf sie auf die Couch. Aber nicht mit Kauzeug. Liegen oder schlafen darf sie. Aber nicht knabbern oder so. Das weiß sie auch. Hat sie z. B. ein Rinderohr und will damit auf die Couch, schicke ich sie konsequent mit einem "runter" von der Couch (oder einem "ab" oder eben einem kleinen Donnerwetter oder wie auch immer...). Ansonsten darf sie da drauf.

    Hunde sind nicht doof. Sie versuchen immer - wie kleine Kinder auch - ihre Grenzen auszuloten. Jeden Tag auf's Neue. Irgendwann, wenn sie erwachsen genug sind, nimmt das ab. Aber selbst dann noch... ab und zu... immer mal wieder... eigentlich täglich... *lach*

    Und was hilft? Konsequent bleiben. Auch wenn's schwer fällt.

    Wir wollten nie was vom Tisch geben. Ich betone "wollten". Es führt zu Betteleien am Tisch. Ich finde, wenn wir alleine sind, ist es ok - damit kann ich leben. ist ja unser Hund. Von mir aus. Alles im Rahmen. Aber wenn Gäste da sind und wir essen, will ich das nicht. Hm.... wie sag ich's meinem Kinde?
    Wie ich schon sagte: an unserem Hund ist was kaputt und da sie schon über zwei Jahre alt ist, ist auch die Garantiezeit erloschen. Eine Garantieverlängerung hätte ich wohl bei Unterzeichnung des Kaufvertrages abschließen sollen. Kulanz gibt der Züchter nicht. Also muss ich wohl damit leben... :headbash: :hust:

    Wird gevespert, sitzt sie da und wartet. Es könnte ja was abfallen. Sind wir mit Essen fertig, bekommt sie am Ende eine Kleinigkeit. Wird "warm" gegessen, interessiert es sie nicht. Sie liegt irgendwo im Nirgendwo und schläft. Sind Gäste da - sie schläft. Nicht mal unter dem Tisch, wo was runterfallen könnte. Eher neben dem Tisch oder sogar im anderen Raum. Aber erst vor zwei Tagen saß sie unter dem Tisch als wir Käse aßen. Sie stupst meinen Mann an. Wieder und wieder. "Ey, ich bin auch noch da." Danach kam ein kleiner Jammerer von ihr. Was macht mein Mann? Steht auf und schickt sie raus in den Flur. Von dort aus sieht sie uns. Dort musste sie liegen, bis wir fertig waren und es gab nichts ab. Direkt nach dem Gejammer - raus. Gestern wieder das Gleiche. Nur mit dem Unterschied, dass sie weder stupste, noch jammerte. Wir waren uns einig - ein Jammern und sie wird rausgeschickt. Sie lernen sehr schnell. Aber man muss eben konsequent bleiben.

    Auch wenn wir ihr ab und an was "abgeben". Sie weiß, gejammert und gestupst darf nicht werden. Also diese Form von Betteln dulden wir nicht. Sitzen und gucken ist ok. Aber ständig auf sich aufmerksam machen und das Leiden Christi spielen geht gar nicht.

    Ich möchte Dir damit nur sagen - es geht. Wie wir es hinbekommen haben? :ka: Ich sag ja, der Hund ist kaputt... xD

  • Ich glaube, die ganzen Regeln kommen von Leuten, die kein Händchen für Tiere haben.

    In die zu inkonsequente Richtung oder in die "rosa Watterichtung OHNE jegliche Regeln".

    Von meinen letzen 5 Hunden sind 3 gar keine Sofalieger. Zwei haben/hatten ihren Platz auf dem Sofa.
    Mein nächstes Sofa wird so riesig, dass alle Hund rauf können, weil ICH das möchte.

    Wir haben 2 Sessel. Ein Sessel ist perfekt für meine Hündin, is ergonomisch exakt das beste Körbchen, was es gibt, das ist ihr Sessel! Normal hätte ich den schon mal entsorgt, weil ich den Stizmöbel nicht nutze, als Hundekörbchen prima. Dann haben wir einen "Menschenledersessel", da darf kein Hund rauf, weil der ein "Menschensessel" ist.

    Fakt ist einfach und total schlicht, dass wir entscheiden, was der Hund darf und was nicht.

    Der Hund meiner Schwester hat im Garten NUR im Winter einen Platz auf dem Tisch gehabt.
    Der hat im Sommer nicht mal dran gedacht auf den Tisch zu gehen. Und es war einfach praktisch, wenn der kleine Hund dort in der Sonne auf einem Deckchen sein konnte, anstatt auf den kalten Fliesen.

    Letztlich ist es (auch wenn man es nicht so gerne hört) mit Kindern nicht anders.
    Ein 2 oder 3 jähriges Kind im Trotzanfall mit total verschmierten Pfoten (äh Fingern) werde ich irgendwie vom meiner weissen Couch fernhalten (artgerecht und mit liebevoller, verständnisvoller Konsequenz)

    Und ein kleines Hundekind im Rausch von Hirnumbau oder schon einschiessenden Hormonen, werde ich genauso davon abhalten...

    Mein Sofahund darf auch nicht auf dem Sofa Knochen kauen...und Spielzeug will ich da auch nicht. Der darf da liegen und mit mir kuscheln, nicht mehr und nicht weniger.
    Meine Hund lernen Kommandos, wenn sie soweit sind. Bei Welpen fange ich an, Signale aufzubauen, aber eigentlich bringe ich dem Welpen nur bei, dass es sich (fast) immer lohnt mit mir zu kooperieren.

    Das beliebte Thema "Frust aushalten" ist bei mir durch den Alltag gegeben. Und Impulskontrolle dito....
    Und auch das ist vergleichbar mit Kindererziehung....

    Und dann geht man bei der Hundeerziehung anders vor (wobei in Grossbritanien gab es eine Bewegung, die haben mit Kleinkindern geklickert..... :dagegen: ), wenn es um den Aufbau von "Kommandos" (Signalen) geht.

    Meine Schwester als Erzieherin hat immer viel mit Belohnung und positiver Verstärkung mit kleinen Kindern gearbeitet. Und Ablenkung....und auch mal mit "erzwungenen" Ruhephasen. (Buch vorlesen, TV...)
    Bei meinen jungen Hunden war das Äquivalent ein grosser Knochen, weil meine Hunde nicht vorgelesen bekommen möchten :D

    Und wenn man einmal die Technik der Hunde"dressur" verstanden hat, bleibt ja immer noch das Wesen des einzelnen Hundes. Man wächst mit rein, man versteht doch seine Pappenheimer irgendwann ganz genau. Ich seh an der körperhaltung ganz genau, wenn einem hier das Fell juckt und er/sie ein bisschen zocken will....und auch schlechte Laune sieht man ...

    Also Regeln sind gut, aber sie müssen passen.
    Meine "Lieblingsregel" 5 min Spazieren gehen pro Lebensmonat.

    Der Sinn dahinter ist: AUFPASSEN und den Hund nicht krank machen in den ersten Monaten! Achtung es ist ein junges Tier!

  • Vielen lieben DANK für eure tollen und ausführlichen Beiträge :))))))


    Prinzipiell: bei uns ist es eigentlich schon auch so, dass wir möchten, dass sie am Sofa ist - hatten uns nur gedacht, anfangs tabuisieren wir die Couch (damit wir bestimmen können, wann ist der richtige Zeitpunkt und danach gibts mit dem Kommando "Hopp" oder "Sofa" dann die Eintrittskarte ins Komfort-Liegen. Im Endeffekt sind wir aber mittlerweile draufgekommen, dass wir sie gerne bei uns hätten abends (auch später wenn sie älter&größer ist natürlich noch :) )

    Ich habe nun den Hundetrainer gestern gefragt und er meinte auch, dass wir es ihr nun ohne weiters einfach erlauben können und wir ganz einfach die Couch als Tabuzone auflösen sollen, wenn wir das so möchten....


    Ansonsten klappt alles recht gut, sie schläft nun viel und ist ruhiger da Wald & Natur sie total happy machen und sie entsprechend Freilauf hat ....

    Das mit dem Stubenrein-Kriegen wird vermutlich länger dauern - da wir eine Wohnung haben (1. Stock) und sie immer runtertragen müssen zum Lösen....Das große Geschäft klappt immer draußen (nur in der ersten Woche 1-2x in der WHG passiert) Pipi-Machen mal so mal so - teils ist sie nach dem Schlafen im Spielmodus und löst sich dann 20min nachdem man grade mit ihr draußen war ...ist aber denke ich auch normal und passiert auch nicht ständig sondern nur hin und wieder... Generell ist halt das Pipi-Machen bei ihr nicht so vorhersehbar - sie hockt sich hin und macht dann einfach mal....

    Wir haben alte Bettlaken ausgelegt in der Wohnung - habe manchmal schon gelesen man soll das nicht machen - wenn diese Laken nicht da sind, macht sie uns allerdings auf den Teppich oder auf den Boden - denke also, es ist ok, das weiterhin so zu handhaben ??? (bzw. kann man dadurch auch teils erkennen, wenn man schnell genug ist, wann Zeit für Lösen ist)....

  • Sie kann sich aber auch dran gewöhnen nur auf die Laken zu machen. Ihr müsst sie richtig lesen lernen und schnell genug sein.
    Unsere hat immer draußen ein Lekerlie bekommen wenn sie gemacht hat.
    Andere machen immer eine Party draußen. Hat unsere nicht interresiert. Irgendwann hat sie gemerkt das es draußen was tolles gibt wenn sie gemacht hat.
    Wir haben auch gleichzeitig immer gesagt" Fein Pipi machen" oder Mach Pipi, seitdem kann sie es auf Kommando.

  • Hmh ja müssen da vielleicht schneller sein wobei wir sie sehr viel beobachten und nach schlafen und Futter usw immer rausgehen. Manchmal macht sie auch 2x in kurzer Zeit manchmal dann lange Abstände ist sehr schwer vorhersehbar...

    Ja das mit dem Kommando beim Lösen machen wir seit Tag eins an jedes Mal (also wenns draußen ist) - hat sie irgendwie noch nicht kapiert :P .. Danach gibt's auch immer sehr viel Lob. Leckerlis haben wir auch mal überlegt aber sie wartet dann sobald es nach Pipi leckerli gibt immer auf weitere und sitzt da und schaut uns an und vergisst dass da vielleicht noch ein großes Geschäft ansteht.

  • so alles läuft weiterhin recht gut, sie schläft jetzt viel mehr und ist auch so im Alltag ausgeglichen, da wir jeden Tag den Weg in Gestrüpp und Wald unternehmen. Schön langsam will ich aber auch mehr Leine einsetzen, damit sie auch das gut kennenlernt....klappt alles soweit ganz gut (bis aufs stubenrein sein, heute 3x passiert in der Wohnung - wird aber besser)


    kurze Frage: seit 2 tagen hat sie über dem Auge so ein kleines, weißes Dings - greift sich so an wie ein großes Sandkorn oÄ- kennt das jemand? was kann das sein?

    Habe ein Bild hochgeladen, wenn man reinzoomt erkennt man es ein bisschen - kann mir da jemand helfen - bin eh Ende der Woche beim Tierarzt aber nur um mal vorzufühlen!!!


    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vielen Dank euch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!