Lia ist eingezogen! Viel gelesen und trotzdem paar Fragen

  • So einige Wochen sind vergangen. Lia wächst und geht es gut. Bis auf wenige Faux Pas wenn sie aufgeregt ist oder ähnliches ist sie stubenrein (ca 2x die Woche passierts noch in der Whg ).... Sie hört sehr brav und wir trainieren fleißig und konsequent mit ihr.

    Eine einzige Veränderung die wir festgestellt haben:
    Seit dem sie ca 4 Monate alt ist, also seit 1,5 Wochen, weint und bellt sie immer die erste Zeit (30min) wenn sie abends im Kennel ist. Davor ging sie abends in den Kennel, hat sich hingelegt und geschlafen und es gab vom zweiten Tag an kein Problem mit dem Schlafen im Kennel.

    Gestern habe ich sie, als sie grad mal 30 Sekunden nicht gebellt hab rausgelassen, dachte sie muss vl ihr Geschäft machen - sie hat sich dann ins Wohnzimmer auf die Suche nach Futter am Boden begeben und ist dann auf die Couch gehüpft und hat sich dort hingelegt - als ich dann ins Schlafzimmer ging, also dort wo der Kennel steht, ist sie mir nach. Im kennel dann selbes Spiel von vorne, nach ca 20min war sie dann ruhig.

    Hab das Gefühl sie will näher bei uns sein, auf der Couch liegt sie immer ganz nah bei uns oder auch auf uns über den Beinen....

    Kann es mit der Rangordnungsphase zusammenhängen (wird ja immer angezweifelt ob es die gibt uns fällt aber auf dass sie mehr probiert wo ihre Grenzen liegen, hört zwar immer noch sehr gut auf uns aber doch spürbar schlechter als die Wochen zuvor). Zahnwechsel dürfte da kein Thema sein, tagsüber ist sie so brav und schläft die ganze Zeit...

    Habt ihr eine Idee warum das mit dem Kennel nicht mehr so gut klappt wie die 8 Wochen davor...

  • Ehrlich jetzt, Rangordnung?

    Was für ein Quatsch. Sorry.

    Der Hund wird in den Kennel gesperrt, während ihr im wohnzimmer auf der Couch sitzt? Natürlich will sie bei euch sein.

    Warum macht ihr das denn?

    Bitte sperrt den Hund nicht ein. Wenns jetzt wirklich nachts wäre, wenn ihr schlaft (fände ich es immer noch unmöglich, aber ich würde verstehen, warum), aber so?

    Und stell dich mal drauf ein, dass sich noch viel mehr Dinge verändern. Die schwierigeren Phasen kommen noch.

    Oder benimmst du dich heute noch genauso wie mit 2 Jahren, oder mit 10, oder mit 16?

  • Warum denn so angriffig?

    Vor allem sollte man ziemlich vorsichtig sein mit Anschuldigungen, denn sie war noch nie alleine im Kennel. Kennel steht neben dem Bett und ist NUR dazu da, dass wenn wir schlafen gehen sie neben uns ihre Höhle zum schlafen hat. Keine Angst sie war und wird nie alleine in den Kennel gesperrt.

    Bisher hat sie liebend gern drin geschlafen plötzlich nicht mehr - habe mich lediglich gefragt worin der Grund liegen könnte ist das denn nicht legitim?
    ... und bzgl Rangordnungsphase habe ja selbst geschrieben, dass Rangordnungsphase ja angezweifelt wird - ich merke halt momentan sehr viel Grenzüberschreitungen weil sie natürlich bei uns angekommen und sicher fühlt. Wenn sie nachts raus will und spielen will oder Futter sucht interpretiere ich das als "ich hab keinen bock zu schlafen obwohl Mitternacht ich will spielen/essen" - da das vorher nicht war, war eben eine Vermutung dass sie testet ob sie bekommt was sie will wenn sie lang genug danach bellt.

    Ja ich hab mittlerweile ja viel gelesen und hatten auch schon mehrere Hunde in der Familie - weiß dass noch sie Pubertät kommt und andere Phasen, dennoch wollte ich mich erkundigen ob jemand eine Idee hat weshalb der Kennel seit 10 Tagen jeden Abend problematisch ist die 8 Wochen davor aber liebend gern zum Schlafen angenommen wurde

  • Vielleicht ist es ihr dort zu eng oder zu warm. Oder sie möchte näher bei euch sein. Lasst den Kennel doch einfach offen, sodass sie selbst entscheiden kann, wo sie schlafen will.

    Dass sie „schlechter hört“, wird noch sehr lange so weitergehen. Mit jungen Hunden ist es ein Auf und Ab. Da kann man sich noch nicht drauf verlassen, dass sie irgendetwas schon so richtig können.
    Selbst erwachsene Hunde sind manchmal so (so wie mein Rüde :hust: ).

  • Das war bei unserem auch die Phase wo er ausprobiert hat wie weit er kommt.
    Da haben wir ihm dann zweimal deutlich gemacht dass er gar nichts zu melden hat, danach war der Drops gelutscht. Er hat in dem Alter auch beschlossen dass er in der Firma nicht mehr in der Box sein möchte, seitdem ist er angeleint am Schrank und es funktioniert hervorragend. Das ist halt das Alter wo sie kein Welpe mehr sind aber auch noch kein Junghund, da wird halt probiert. Das geht aber relativ schnell vorbei.

  • Das war bei unserem auch die Phase wo er ausprobiert hat wie weit er kommt.
    Da haben wir ihm dann zweimal deutlich gemacht dass er gar nichts zu melden hat, danach war der Drops gelutscht. Er hat in dem Alter auch beschlossen dass er in der Firma nicht mehr in der Box sein möchte, seitdem ist er angeleint am Schrank und es funktioniert hervorragend. Das ist halt das Alter wo sie kein Welpe mehr sind aber auch noch kein Junghund, da wird halt probiert. Das geht aber relativ schnell vorbei.

    Danke für die Antwort. Hilft mir sehr zu wissen. Was darf ich unter "haben wir deutlich gemacht dass er nichts zu melden hat verstehen?" wie habt ihr das gemacht!

  • Kann ganz simpel sein, dass der Hund einfach älter wird und seinen Schlafplatz ändern möchte. Sie hat schließlich inzwischen gelernt, das es anderswo im Haus bequemer oder interessanter ist als in einer Kiste.

    Meine kleine Terrierhündin hat mit einem halben Jahr konsequent aufgehört, im Bett zu schlafen und ist lieber ins Untergeschoß gegangen, um da eine Zeitlang auf dem Sofa zu liegen und zu "wachen". Irgendwann nachts kam sie dann zu mir zurück, und sie wechselt auch als Erwachsene gern mal den Schlafplatz, was sie meinetwegen gern tun kann. Ihre Entscheidung.

    Mit Rangordnung hatte das übrigens nichts zu tun, sondern einfach damit dass sie die Babyabhängigkeit von mir verlor und ein Stück erwachsener und unabhängiger wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!