Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ich bin geschockt wie massig und bullig die Hunde da sind die gewonnen haben

    Die sind einfach fett gefüttert :pfeif: Wobei, nein. Im Fachjargon nennt sich das "Ausstellungskondition". :roll:
    Ist leider bei einigen Rassen auf Ausstellungen genau so gewünscht. Ich hatte Gin für die Ausstellung über 3kg aufgefüttert (was für einen Hund ihrer Größe durchaus ziemlich viel ist) und trotzdem hieß es, dass da ruhig noch was drauf könnte :roll:


    Zum Thema Winter: Bloß nicht!

    Ich war einen Spaziergang lang im Schnee. Das deckt mein Winterbedürfnis für die nächsten zwölf Monate. Jetzt kann es auch gern wieder auf 25 Grad + gehen. Bis zum 23.12. xD Dann darfs gern knackekalt und schneeig sein. Bis zum 2.1., dann wieder 25 Grad :lol:

    Hier war gestern nichts weiter besonderes. Nur das alltägliche. Bisschen Gassi, bisschen Uni für den Zwerg, ein wenig Training für alle.

    Ansonsten drehen die beiden Jungspunde hier im Moment etwas am Rad :lol: Tonks nervt ALLE mit ihrer Aufdringlichkeit und fällt ins Fiddlen, wenn die anderen ihr sagen, dass sie das lassen soll. Was die anderen dann natürlich noch mehr nervt :lol: Also alle außer Ginny. Die geht in ihrer "Mutterrolle" nämlich so auf, dass sie a) Tonks Generve als völlig ok und b) die Ansagen der anderen an Tonks, dass sie sie in Ruhe lassen soll, als eine absolut Frechheit empfindet. :roll::lol::lol:

    Hier kommt heut nur Besuch zum Frühstück und Hundespielen-lassen inklusive anschließendem Gassi.

    Und danach sind sie nochmal länger allein, weil ich heut abend nochmal für drei Stunden ins Labor und zu einer Uni-Veranstaltung muss :roll:

    Und am Wochenende gehts dann aufs Turnier. Gin und Dash dürften starten, der Rest darf zugucken. Bzw. in Tonks Fall die 23,5h Schlaf / Tag vom Körbchen zu Hause auf die Hundesporthalle verlagern :lol:

  • @Brizo Das klingt als wäre es gerade sehr unterhaltsam bei euch zuhause :D


    Bei uns war heute total verschlafene Stimmung :sleep: Jumi fand es eine Frechheit, dass sie um 5:15 Uhr aufstehen sollte (das machen wir eigentlich jeden Tag so :roll:), es ging dann aber doch und als sie gemerkt hat, dass wir in den Wald wollen war es auch wieder gut.

    Aaaaaaber, was fällt mir denn bitte ein in den anderen Wald zu fahren als sonst? :shocked: Naja, sie fand es dann aber doch ultra spannend und konnte schön an jedem Grashalm und jedem Blatt schnüffeln. Morgens ist bei uns ja einfach Schnüffelrunde. Das einzige, was ich mal einfordere ist ein "Bleib", wenn sie zu schnell vorläuft und die 8m Flexi kurz vorm Ende ist.

    Kurz vorm Parkplatz hat uns dann noch ein Fuchs angeschrien :lol: Ich habe mich brav für die Störung entschuldigt und wir sind schnell weiter :ops:

    Zuhause hat sie sich dann nach dem Frühstück brav eingekringelt und ist nicht mehr aufgestanden bis ich gegangen bin. Heute Mittag holt mein Lebensgefährt sie ab, geht eine kurze Löserunde und dann darf sie bis nachmittags mit uns noch in der Firma bleiben.

    Mal schauen ob ich heute Abend dann noch die Laufschuhe schnüre für eine kleine Runde Canicross...

  • Bubu war gestern super brav beim Training. Wir waren im Trainingsraum, der doch recht eng ist und er arbeitet super konzentriert. Es nimmt auch alles langsam Formen an, sieht schon nach ner Heelwork-Position aus.

    Ansonsten wird heute nicht viel passieren. Gartenparty, alonetime, etwas Training. Er ist aktuell gern ein wenig hibbelig in der Wohnung, also liegt der Fokus wieder stärker auf 'sich langweilen'. Nervt ihn, aber mich nervt auch das rumstromern im Haus :roll:

    Morgen früh gehts zum Hundesporthändler meines Vertrauens und er bekommt ein passendes Zuggeschirr. Am Abend gibts vermutlich eine Runde Canicross.

  • Huhu!

    @Brizo

    Deine Wetterpläne gefallen mir. Ich unterstütze deinen Antrag.:D

    Ich war mit Lola heut eine Minirunde auf dem Rad unterwegs. Mini wegen meinem Knie. Der Hund läuft zwar mit (muss er ja wegen der Leine), aber ist total damit beschäftigt auch nichts zu verpassen. Die Ohren sind schon bei mir und bremsen und anfahren kriegt sie sofort mit (logisch auch, Leine), aber die hat ihre Antennen iiiimmmerzu auf Empfang. Ich bin echt gespannt, wann das besser wird. Wie oft ich "Aufpassen!" sagen muss. :igitt:

    Danach haben wir noch eine kleine Runde am freien Longieren geübt und Lola bekommt jetzt eine Idee, was es werden soll. Löst sich auch mal von meiner Hand.

    Jetzt pennt sie. Nachher will ich noch eine schöne Runde spazieren gehen.

  • Ich möchte bitte Schnee. Nala liebt das und ich auch.

    Wir waren heute früh zufällig mit der Nachbarin und Tierschutzhündin unterwegs. Dazu hat sich noch eine Gassibekannte von uns und Freundin der Nachbarin mit ihrem Elo gesellt. War schön, die Ohren haben funktioniert. Auch, weil Nala Respekt vor der Nachbarshündin hat. Die erzieht gern ein kleines bisschen. Nala hat mal eine Ansage von ihr bekommen, als sie in einem Mauseloch hing und ich sie da rausgefischt habe. Erst hatte sie Angst, besonders, weil sie laut spielt. Dann ging es. Aber ihre Spielaufforderungen waren ihr suspekt. Immerhin hatte sie so mal ihre Ohren bei mir:lol:

  • Pueppi.Schlappohr Das wird mit der Zeit und Routine besser werden. Sobald dein Knie es zulässt würde ich so lange fahren bis die Birne runtergeht und sie ins Laufen kommt, als junger fitter Hund kann die auch untrainiert einige Kilometer problemlos laufen. Wenn die erste Energie raus ist und der Hund merkt, dass es sinnvoll wäre in den Energiesparmodus zu schalten und effizient zu laufen (die Rückenlinie wird dann gerade, der Trab flacher, länger und ruhiger, kein Rumglotzen mehr) war die Strecke richtig. Eventuell musst du ein bisschen mit dem Tempo spielen, Ares fängt an unruhig zu werden wenn wir zu langsam sind.

    Und solange es nicht gefährlich wird würde ich ihr gar nicht so viel ankündigen wenn du ne Kurve fährst o.ä. Wenn du immer brav Bescheid sagst muss sie ja nicht aufpassen. ;)


    Edit: Bei uns steht jetzt der Termin für die Ausdauerprüfung. Endlich! In der Umgebung wird in nächster Zeit nichts passendes angeboten - ich brauche große Hunde die Tempo machen, wenn Ares 20km untertourig laufen muss weil die anderen Starter kleiner und langsamer sind haben wir beide keinen Spaß. So können wir mit anderen RS fahren, das passt gut. Leider erst im April, ich hätte die gerne zeitnah gemacht.

  • Huhu!

    @Brizo

    Deine Wetterpläne gefallen mir. Ich unterstütze deinen Antrag.:D

    Ich auch :mrgreen-dance:

    Meine Jungs mögens allerdings doch eher kühl. Also kalt ist dann auch wieder nix für Emil, aber so wie heute, 5 Grad und Sonne, das hat den beiden Spaß gemacht und sie sind morgens fröhlich gerannt. Chica hatte schon Mantel an und fands eher bescheiden. Für Fiete darf es auch richtig kalt werden, Emil hat unter 0 Grad gerne einen Mantel an.

    Naja, aber wenn ich mal egoistisch sein darf, dann wäre ich für Frühling und Blümchen. Sieht mein Garten auch so, sind schon massig Frühblüher aus der Erde gekommen.

  • @Syrus

    Kurven und so kündige ich nicht an. Ich sage nur "Aufpassen" wenn sie dem Vorderrad zu nahe kommt, weil man wo glotzen muss.

    Ich dachte auch dran, Lola morgen wieder ans Rad zu nehmen, gleiche Strecke und im Idealfall etwas weiter. Irgendwann sollte ja auch die Strecke bisschen fader werden.

    Leider muss ich erstmal durch die Stadt, weil ich zum Rad ins Auto packen die Vorderbremse aushängen muss und das muss ich mir erst zeigen lassen.

    Bin halt mitm Tempo auch vorsichtig um meinetwillen. Lola steckt das weg. Bemuskelt ist sie ja okay, Ausdauer passt für das bisschen Rad auch locker.

    Vielen Dank für deine Tipps!

    Und warum machst du eine Ausdauerprüfung? Wofür braucht Ares die?

  • Ich versteh ja das manche Menschen sich deutlich wohler in der Hitze fühlen und ich gehe mal davon aus das diese Leute dann nicht das Problem haben ab 25°C damit rechnen zu müssen bei normalen Gassi ohne iwelche körperlichen Anstrengungen einfach umzukippen und dann erstmal bewusstlos in der Pampa zu liegen (GsD rennt Mico nicht weg bei sowas). Aber wie wäre es mit einem fairen Deal? Die Sonnenanbeter können von mir aus März-Oktober oder von mir aus auch November haben, aber dann wäre es ganz cool zumindest 4 Monate zumindest angenehmes Wetter für kälteliebhaber zu bekommen:sweet:


    @Syrus

    Das ist doch super auch wenn es erst im April ist:smile: Dafür kann Ares dann richtig laufen und ihr habt Spaß. Dafür lohnt sich das warten sicherlich.

    Auf welchem Untergrund finden solche Ausdauerprüfungen eig statt? Also ich denke mal unterschiedlich aber wird da darauf geachtet das die Hunde nicht zu viel auf Asphalt laufen zB oder ist das egal?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!