Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • In einr Hand Clicker und Futter, andere Hand Schuh.

    Versuche ans Futter zu kommen werden ignoriert, Zuwenden zum Schuh click und Belohnung.

  • In einr Hand Clicker und Futter, andere Hand Schuh.

    Versuche ans Futter zu kommen werden ignoriert, Zuwenden zum Schuh click und Belohnung.

    Hm ok probier ich nachher mal. Wobei ich eigentlich nicht wollte, dass der Schuh aus meiner Hand kommt. Aber vllt wird es zumindest für Fiete dann mal klarer, was gemeint sein könnte.

  • Guten Morgen,

    eigentlich wollte ich heute morgen canicrossen aber nachdem mein Lebensgefährte meinte mit Jumi im Bett noch rangeln zu müssen und die dann nüchtern erbrochen hat :verzweifelt: habe ich entschieden doch lieber nen ruhigen Spaziergang zu machen...

    Du hättest trotzdem Caniscrossen können! Das macht gar nix!

    Nächstes Mal einfach trotzdem gehen, wenn du dich drauf gefreut hast! =)

  • Gekreische ist auf jeden Fall furchtbar, aber ich garantiere Dir, wenn man Emil machen lässt, damit könntest Du keinesfalls leben. Da bluten Dir die Ohren. Kläffen ist bei ihm das allergrößte und wenn man nicht den Daumen drauf hat, flippt er dazu auch noch aus.

    Wir hatten in der Hundeschule damals einen kleinen Terrier, der vor, während und nach der Stunde komplett durchgekläfft hat. Wirklich, ununterbrochen. DAS war echt anstrengend und hat es echt erschwert, sich irgendwie zu konzentrieren, geschweige denn, Spaß an der ganzen Sache zu finden.

    Aber kurzes Kläffen ziehe ich kurzem Kreischen (kennst du richtiges Bullykreischen?) dennoch vor. :D

    Wir können uns heute gar nicht richtig aufraffen.... :ops:

  • Jetzt war ich mit Elmo auch mal wieder ein Stündchen um unseren Lieblingssee spazieren. Heute war wenig los. Wir haben nur 4 andere Hunde getroffen und Elmo hat mit einer Labrador-Dalmatiner Hündin gespielt. Hat gut geklappt und ihm war es auch trotz der Größe der Hündin nicht zu viel. Da hat er je nach Hund manchmal Probleme, wenn die zu wild spielen.

    Er ist am Anfang des Spaziergangs immer wieder vorgerannt und dann zurück zu mir. Also es war mal wieder nötig. Habe zwar immer noch Kopfschmerzen und etwas Husten, aber ich fand's trotzdem super!

    Und ich übe jetzt Sitz auf Entfernung. Klappt schon gut. Heute einmal in 10 Meter und einmal in 20 Meter Entfernung.

    https://abload.de/image.php?img=…002414t2ki2.jpg

  • Guten Morgen,

    eigentlich wollte ich heute morgen canicrossen aber nachdem mein Lebensgefährte meinte mit Jumi im Bett noch rangeln zu müssen und die dann nüchtern erbrochen hat :verzweifelt: habe ich entschieden doch lieber nen ruhigen Spaziergang zu machen...

    Du hättest trotzdem Caniscrossen können! Das macht gar nix!

    Nächstes Mal einfach trotzdem gehen, wenn du dich drauf gefreut hast! =)

    Danke :smile:

    Nachdem sie sich vor ein paar Wochen so auf links gekrempelt hat beim kotzen wollte ich heute lieber abwarten :ops: Aber es ist alles gut und wir haben auch die Hundestunde überlebt. Jetzt ist aber den Rest des Tages nur noch muckeln angesagt und morgen kommen Jana und Alou zu Besuch :applaus::cuinlove: Das wird sicher schön und ich freu mich sehr!

  • heute das erste Mal Hundeschule seit ein paar Wochen und dazu auch noch ein anderer Kurs. Mir schwante Böses.....neue Hunde, der Collie kann sich bestimmt nicht konzentrieren etc., aber.....er war toll heute, zumindest die ersten 45 Minuten. Dann ließ die Konzentration nach und er war drüber und die Bellerei fing an. Wir haben uns dann raus gezogen und etwas abseits noch ein paar kleinere Übungen gemacht. Normalerweise machen wir nach der Hundeschule nichts mehr. Da er aber auch auf dem Heimweg nicht richtig entspannt war, sind wir bei uns noch ne Runde gelaufen.....nur laufen und schnüffeln. Hat ihm gut getan und das Hirn wieder frei gepustet. Jetzt ruht er schön entspannt


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • wir ueben zur zeit socken ausziehen (resultat: sie knabbert weniger an socken). Koennte man so nicht den kontakt zum schuh belohnen? Sobald der hund dann verstanden hat: schuh -> maul -> herrchen wuerde ich von nimm den schuh vom fuss zu „bring den schuh“ arbeiten.

  • wir ueben zur zeit socken ausziehen (resultat: sie knabbert weniger an socken). Koennte man so nicht den kontakt zum schuh belohnen? Sobald der hund dann verstanden hat: schuh -> maul -> herrchen wuerde ich von nimm den schuh vom fuss zu „bring den schuh“ arbeiten.

    Wenn wir die Schuhe anhaben gehen sie nicht dran. Also von sich aus. Nur wenn die im Flur stehen und wir nachhause kommen, dann schleppen sie die Schuhe gerne weg, damit wir sie verfolgen. Ich habe da auch kein Problem mit. Ist natürlich aufmerksamkeitsheischend, aber kaputt machen die nix. Ich dachte nur man könnte das nutzen, damit sie uns die Schuhe bringen, wenn wir nachhause kommen. Oder morgens aufstehen, oder wann auch immer man Hausschuhe anzieht.

    Muss mal sehen, heute werde ich das nicht üben. Muss bei Emil sehr aufpassen. Regelmäßiges Üben von Tricks führt dazu, dass er in ständiger Erwartungshaltung ist und nicht mehr genug schläft. Ich habe ja jetzt vier Monate nix mehr zuhause gemacht und war nur sehr selten auf dem Hundeplatz. Der Hund ist recht entspannt, aber ich möchte sein Köpfchen schon ein bisschen in Gang halten. Im Urlaub habe ich ganz wenig wieder angefangen, dachte wenn er abdreht kann ich es dann auch einfach wieder lassen, da sind wir ja nicht zuhause. Hat aber gut geklappt. Mit deutlicher Ansage wann Training beginnt und wann es endet. Danach ging Emil dann zum Alltag über. Das fand ich super. So will ich das erhalten, aber dann mache ich eben auch nur selten was.

    Langer Rede kurzer Sinn, heute mach ich nix mit dem Plüsch xD.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!