Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
Entschuldige, ich hatte es so verstanden, dass die im Dezember war.
War sie, aber die gerötete Haut bei guter Durchblutung war ja schon fast ein dreiviertel Jahr vorher da. Sonst hat er ja keinerlei Symptome für irgendwas. Hab sogar eben mal Puls gemessen. 92 und rhythmisch.
Was ist "Welpenstirn"? Das hab ich noch nie gehört..
Wenn ihr schreibt, der Hund "schreit" - was meint ihr dann?
Ich für meinen Teil meine dann, dass Emil sich ins Nirwana kläfft. Allerdings hat Fiete auch mal geschrien, als er angegriffen wurde, wirklich laut und schrill vor Angst. Aber meist meine ich Kläfferei.
Ich war nicht gefragt, hab aber trotzdem ne Antwort.
Wenn Rocky schreit, dann ist das richtiges Keifen. Nicht ganz so schlimm, wie man das "Kindergeschrei" bei anderen Frenchies so kennt, aber es klingt so krass, dass man sich der Aufmerksamkeit aller Umstehenden sicher sein kann. Mit kläffen könnte ich total leben, mit diesem Gekreische auf keinen Fall.
Rocky hatte ja heute Ruhetag. Heute morgen war er ein paar Stunden allein. Das muss er ja sehr selten mal, macht er trotzdem prima. Er kam verschlafen aus dem Schlafzimmer, als wir schon das Auto ausgeräumt hatten.
Als Gast war er heute auch wie gewohnt brav, nur gewöhnt er sich gerade an, mal einen Blick auf fremde Essstische werfen zu wollen.
Ok, da müssen wir mal etwas konsequenter werden, das geht natürlich nicht.
Wir wünschen euch einen schönen Abend und ein tolles Wochenende!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weil Grad alle so stolz ihre Schönheiten zeigen.. hier mein schlaksiger Teenie die Grade keine. Ahnung wohin wachsen will ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Weil Grad alle so stolz ihre Schönheiten zeigen.. hier mein schlaksiger Teenie die grade keine Ahnung wohin wachsen will ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. süsser Mann
kurze Anmerkung zum Geschirr, ich bin da kein Profi aber schon länger auf den Anny-X Seiten unterwegs und es erscheint mir etwas zu klein
. Ist kein Anny-x aber sieht nach der gleichen Art von Geschirr aus:
Zitat- Das Y des Geschirrs sollte auf dem Brustbein sitzen, damit Schultern und Kehlkopf frei sind
- Zwischen Brustgurt und Brust des Hundes sollten 2 Finger passen, damit es nicht zu locker, aber auch nicht zu straff sitzt
- Der Brustgurt sollte so sitzen, dass der Abstand zu den Vorderbeinen groß genug ist, um die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken
- Gerät das Geschirr auf Zug, sollte der Brustgurt vor dem letzten Rippenbogen liegen
- Kontrollieren Sie die einzelnen Positionen auch unter Zugbelastung, damit der Hund bei einem Ziehen an der Leine nicht durch das Geschirr beeinträchtigt wird. Das Geschirr sollte sich dem Körperbau des Hundes anpassen
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob er da mit den Vorderbeinen bei Bewegung ans Geschirr kommt, das sollte man möglichst vermeiden.
ER ist ein Mädchen und das Geschirr ist nicht zu klein sondern noch zu gross und verrutscht wenn sie sich bewegt. Dieses ist von AniOne und sie hat noch fast eine Handbreit Platz zwischen Gurt und Ellbogen. Da achte ich schon drauf. Wir haben auch ihr neues Geschirr schon hier. Das ist ihr aber am Bauch noch 3 Meilen zu weit. Und unter Zug sitzt das Geschirr genau wie beschrieben. Nur wenn sie ohne Leine oder ohne Zug läuft verrutscht es etwas
-
Dann würde ich das Geschirr im Freilauf ausziehen.
-
Ich bin heut auch stolz!
Die zwei (Bzw. wenn corriers Alice noch hier sein darf, dann Dashi auch. Also die drei) Jungspunde hatten heut einen anstrengenden Tag. Viel im Auto warten, zwischendurch ein großes Gassi mit Freundin, dann nochmal über den Campus. Abends noch eine kleine Clickerrunde.
Jetzt schlafen sie selig und ich leg mich gleich dazu.Tonks kommt so langsam richtig aus sich raus und ich hab den ganzen Tag das Bedürfnis sie mit Würstchen und Käse zu bewerfen dafür
Ein Foto vom clickern bzw. Warten davor.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich melde mich hier auch Mal wieder.
Spyro macht sich wunderbar, wird erwachsen aber benimmt sich zur Zeit einfach nur toll. Das alleine sein wird immer besser, teilweise kommen wir nach hause und er liegt gelangweilt auf dem Sofa und sieht es gar nicht ein, für uns aufzustehen.
Auch haben wir inzwischen Nachts die Schlafzimmertür offen, hatten wir bis vor Weihnachten immer zu, damit er nicht ausserhalb des Schlafzimmers Unfug macht, während wir schlafen.
Ich finde es tatsächlich sehr angenehm zu merken, wie erwachsen und selbstständig er wird. So wie aktuell darfs bleiben.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
@Brizo
Ich muss jetzt doch mal fragen weil ich es iwie immer vergesse. Deine jüngsten beiden heißen Ginny und Tonks... Das ist kein Zufall oder?
Aber ich liebe wie Tonks einfach immer wie das Adoptivkind aussieht und wie niedlich sie kuckt
Okay sie sehen alle niedlich aus
Ist der groß geworden
Wie groß und schwer ist er denn jetzt?
-
ER ist ein Mädchen und das Geschirr ist nicht zu klein sondern noch zu gross und verrutscht wenn sie sich bewegt. Dieses ist von AniOne und sie hat noch fast eine Handbreit Platz zwischen Gurt und Ellbogen. Da achte ich schon drauf. Wir haben auch ihr neues Geschirr schon hier. Das ist ihr aber am Bauch noch 3 Meilen zu weit. Und unter Zug sitzt das Geschirr genau wie beschrieben. Nur wenn sie ohne Leine oder ohne Zug läuft verrutscht es etwas
Ich seh das Problem ehrlich gesagt nicht nur im Freilauf. Ohne Zug sitzt es zu nah an den Vorderlaeufen.
Euer Hund soll doch nicht lernen permanent alles — Geschirr, die Leine, ... auf Zug zu halten? Wenn sie nicht auf Zug ist, ist es unangenehm fuer den Hund, ja auch wenn man es dem Tier nicht ansieht.
Du vermittelst dem Tier ja unabsichtlich locker laufen ist unerwuenscht, weil es immer unangenehm ist.Ich verstehe das Problem total, aber ein zu kleines Geschirr „bis sie ins groessere rein gewachsen ist“, ist keine Loesung.
Wenn du Probleme hast ein passendes Geschirr zu finden, probier mal die Geschirr Testpakete aus. -
Brizo
Ich muss jetzt doch mal fragen weil ich es iwie immer vergesse. Deine jüngsten beiden heißen Ginny und Tonks... Das ist kein Zufall oder?
Aber ich liebe wie Tonks einfach immer wie das Adoptivkind aussieht und wie niedlich sie kuckt
Okay sie sehen alle niedlich aus
Genau. Ginny ist jetzt 19 Monate alt und Tonks fast 5 Monate.
Die Namen an sich sind kein Zufall, dass es ausgerechnet zwei Hunde direkt nacheinander trifft mit den Harry Potter Namen schon
Eigentlich hab ich seit Brix' Einzug vor 7,5 Jahren den Namen "Ruth" im Kopf. War für ihn wegen Rüde halt nicht passend. Seitdme kamen zwar drei Hündinnen, aber eine Ruth hab ich hier immer noch nicht
Passte irgendwie nie.
Hahaha. Das mit dem Adoptivkind ist genial
-
Guten Morgen,
eigentlich wollte ich heute morgen canicrossen aber nachdem mein Lebensgefährte meinte mit Jumi im Bett noch rangeln zu müssen und die dann nüchtern erbrochen hat
habe ich entschieden doch lieber nen ruhigen Spaziergang zu machen...
Vorher gab's etwas Brühe mit Gemüse und dann sind wir los gezogen. Der Neben war noch auf den Feldern und im Wald war eine herrliche Stille - ich liebe das ja einfach sehr
Jumi ist etwas geflitzt und hat viel rumgeschnüffelt... Wir haben wieder nen Abstecher auf ihre Wiese gemacht, Rückruf aufgefrischt und mit wilder Zergelei belohnt und hatten einfach eine Menge Spaß zusammen.
Einen alten Goldi-Herren haben wir getroffen (den kannten wir), deshalb hat Jumi die Freigabe bekommen hinzugehen (ich finde es einfach toll, wenn sie mit älteren Hunden Kontakt aufnehmen kann, noch dazu wenn ich die Hunde kenne und weiß, dass die schön kommunizieren) und sie hat das echt schön gemacht. Ganz höflich und zurückhaltend und dann sind wir auch weiter
Auf dem Rückweg am Bach entlang konnte sie noch viel ihrer Nase nachgehen, einmal ist sie losgespurtet, weil da kleine Vögelchen waren
kam aber auf Pfiff direkt zurück
Das letzte Stück an der Straße lang kam und auf der anderen Straßenseite noch ein Mini-Chihuahua entgegen, der wild quer über die Straße gekläfft hat und in seiner Flexi hing
, Jumi hat ihn angeschaut, mich angeschaut
, Keks bekommen und wir sind ganz in Ruhe weiter.
Dann war noch ein größerer Hund auf der anderen Straßenseite, vermutlich ein Pöbelkopf, der Besitzer war aber total super und blieb hinter einem Auto stehen damit sein Hund Jumi nicht sehen kann
Das fand ich wirklich super nett, habe mich kurz durch nicken und ein Lächeln bedankt und dann waren wir auch schon wieder zuhause.
Nun schlummert sie schon seit fast 2 Stunden und gleich geht es noch zur Hundestunde. Dann ist aber auch Schluss für heute und wir werden den restlichen Tag kuschelnd auf dem Sofa verbringen
-
Ich für meinen Teil meine dann, dass Emil sich ins Nirwana kläfft. Allerdings hat Fiete auch mal geschrien, als er angegriffen wurde, wirklich laut und schrill vor Angst. Aber meist meine ich Kläfferei.
Mit kläffen könnte ich total leben, mit diesem Gekreische auf keinen Fall.
Gekreische ist auf jeden Fall furchtbar, aber ich garantiere Dir, wenn man Emil machen lässt, damit könntest Du keinesfalls leben. Da bluten Dir die Ohren. Kläffen ist bei ihm das allergrößte und wenn man nicht den Daumen drauf hat, flippt er dazu auch noch aus.
Ich hatte gestern die Idee, da die Jungs so gerne Hausschuhe klauen, wenn wir nachhause kommen (die wissen ja wir wollen die anziehen und kommen ihnen nach, wenn sie sie klauen), könnten sie doch eigentlich lernen uns die Hausschuhe auf Kommando zu bringen.
Wollte das shapen. Also erstmal einen Hausschuh vor Fiete gestellt und gewartet. Dabei erwartungsvoll den Schuh angeguckt. Und Fiete... hat mich angeguckt. Irgendwann hat er sich doch mal gewundert, dass nix passiert und aus versehen zum Schuh geguckt - Klick und Keks. Danach wieder ewig mich angeguckt...und sich dann laut grunzend ...auf den Schuh gelegt
.
Emil sitzt vor dem Schuh, guckt mich an, ich gucke den Schuh an, er probiert -Sitz- Platz- Sitz - Twist (um die eigene Achse drehen) und steht dabei dann auf dem Schuh Klick und Keks. Er überlegt, macht noch nen Twist, nix...hm haut mit der Pfote auf den Schuh klick und Keks. Ok, ab da haut er im Sekundentakt mit der Pfote auf den Schuh....
1. Frage: Wie kriege ich Emil denn jetzt mal dazu was mit der Nase und dem Schuh zu probieren? Nur noch Kontaktaufnahme mit der Nase belohnen?
2. Frage: Wie kriege ich Fiete dazu sein Hirn ein zu schalten?
Freue mich auf Eure Ideen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!