Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Aber wie soll sie das gewünschte Verhalten denn zeigen, wenn du sie das gar nicht zeigen lässt indem du sie ablegt oder anleinst?

    Ich machs im Prinzip wie du und marker die Umorientierung (und im Folgenden dann das Fokus bei mir halten).

    Das sie das so nicht lernt, ist klar. =) Deswegen frag ich ja, wie sie es lernen könnte. :nicken:


    Wie sieht das „Fokus bei dir halten“ genau aus? Wo befindet sich da der Hund (vor, neben, hinter dir)?


    Und erzeugt dieser Fokus nicht auch wieder (positive) Anspannung? Ich möchte ja eigentlich nicht, dass sie sich umorientiert und dann mir die ganze Zeit in die Augen schaut, sondern dass sie ganz normal und ganz entspannt dran vorbei läuft. Oder ist das dann erst ein weiterer Schritt im Training?


    Ich glaube, wir müssten dann zuerst mal das „Fokus im Freilauf bei mir halten unter Ablenkung“ üben. Momentan würde ich ihr das ungesichert (ohne Leine oder ohne „Sitz“) noch nicht zu trauen. :ops:

  • Wir waren heute eine halbe Stunde mit Mico im Wald und danach eine Stunde im Feld und er hat es so toll gemacht:herzen1: Im Wald war es ein bisschen zu stressig deswegen haben wir da abgebrochen und sind ins Feld gefahren, war aber nicht Micos schuld. Man sollte Sonntag einfach nicht mit dem Hund rausgehen, wenn man keine Lust auf andere Leute hat. Erst recht nicht so kurz nach Neujahr mit den ganzen Jahresvorsätzen, an die die Leute sich noch halten wollen:roll:

    Im Feld konnte er schön freilaufen und die Menschen ignorieren, obwohl sie wenige Meter vor, hinter und zwischendurch neben ihm gelaufen sind. Etwas das er gar nicht gewohnt ist, weil man hier sonst vllt eine einsame Seele auf dem gesamten Spaziergang sieht wenn überhaupt. Mit Abstand konnte er sogar an einem anderen Hund in etwas Entfernung frei vorbeigehen.

    Und mein Highlight: Wir haben ja gerade das Problem das Mico nicht an anderen Hunden vorbeilaufen kann, ohne sich in die Leine zu hängen und Männchen zu machen. Ich hab deswegen mehr darauf geachtet und auch darauf wie ich mich verhalte, wenn ich andere Hunde sehe. Dabei ist mir aufgefallen das ich mich schon anspanne bevor wir auch nur in der Nähe des anderen Hundes sind, weil ich damit rechne das Mico Richtung anderer Hund springt. Also arbeite ich momentan nicht nur an Micos Verhalten anderen Hunden gegenüber, sondern auch meinem eigenem. Und heute hat er es geschafft auf einem nicht gerade breitem Weg relativ ruhig an einem anderen Hund vorbeizugehen. Ausweichmöglichkeiten gab es leider nicht aber er hat es wirklich toll gemacht und nur einmal leicht gezogen, sich aber gleich korrigieren lassen und ist an lockerer Leine weiter:hurra:

    Ich weiß nicht warum aber ich liebe es wenn er so kuckt:herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Vespa ist immer noch nicht läufig, schnüffelt aber immer noch recht irr. Seltsam, nun sinds knapp 8 Monate seit der ersten und sie hat seit Anfangs Herbst Anzeichen wie vermehrtes Schnüffeln und pinkeln.

    Ansonsten zwischen Genie und Wahnsinn. Manchmal kann sie kaum normal sein wenn ein Mensch aus einem Auto steigt, wufft Geister an, zerrt an der Leine wegen jedem Pups. Und dann hat sie so Momente... ihre erste Fahrt in einer Gondel. Wegen Fehlkalkulation von uns zu Stosszeiten, Gondel voll besetzt. Vespa etwas abgeschirmt, aber eng, nahm trotzdem easy Futter (wenn sie nicht mehr nimmt hat sie wirklich Stress). Die hat das trotz Menschen und Schaukeln am Masten einfach so gewuppt. Bei Schnee unter den Füssen haut es ihr aber die Sicherung raus, da muss sie Black Beauty spielen und Gas geben. Heute auf einem Feldweg ein Pferd passiert dem wir nicht sinnvoll ausweichen konnten. Lockere Leine. Hä?

    Ich wüsste manchmal wirklich gerne wo die Gebrauchsanweisung für das Tier geblieben ist. :ugly:

  • Evtl eine weiße Läufigkeit? Verhalten würde ja passen

    Hatte ich auch im Verdacht. Einmal war ein Rüde etwas mehr interessiert, aber sonst war nie was. Und da waren Rüden die ganz klar anzeigen würden (Hundesitterin und Gassibekanntschaft). Würden die während einer weissen Läufigkeit nicht reagieren?

  • Bei unserer Schnueffelnase ist “Orientierung zum Halter” immer Thema gewesen. Bei einem Spaziergang hab ich ausser Ruecken Anfangs nicht viel von ihr gesehen.

    Ein Hund der hinter mir geht, wuerde mir tierisch auf die Nerven gehen. Ich kann es auch nicht nachvollziehen warum einige Hundehalter so knallhart auf “Ich geh vor und du hinter mir” achten. Meist geht Anju etwa eine Hundelaenge vor mir, eigentlich immer an der lockeren Leine, und so empfinde ich es auch als angenehm. Sie bleibt bei lockerer Leine stehen, wenn ich stehe, geht wenn ich gehe und wechselt hinter mir die Seite.

    Prinzipiell hinter mir gehen wuerde ich eine Krise kriegen. Ich weiss dann ja nicht was sie fuer ein Quatsch macht oder was fuer ein ruecksichtsloser Fahrradfahrer der Meinung ist (absichtlich) in uns rein brettern zu muessen, weil klingeln ist ja unhoefflich. ?Dann hab ich sie lieber vor mir.

    Dadurch haben wir von Anfang an Konsequent Blick zum Halter belohnt, unabhaengig von der Situation. Spaziergang ohne Reiz, Spaziergang mit Menschen und natuerlich auch mit Hunden. Und genau so haben wir auch nach und nach das “Yeah yeah yeah, streicheln! ?”-Verhalten beim Gassi gehen mit Fremden abgebaut (Kinder sind noch schwierig, da ueberdreht sie noch sehr aus Freude), anfangs war jede 5 Minuten loesen Gassi Runde ein 20 Minuten wir begruessen jeden Fremden. ?


    Natuerlich laeuft das noch nicht perfekt in allen Situationen, aber sie ist erst 1. Das muss es auch noch nicht. ??‍♀️

  • Ich finde das muss jeder so handhaben, wie er es für sich und seinen Hund am besten findet und da muss man auch einfach die Entscheidung der anderen respektieren :ka:

    Jumi läuft an der normalen Leine einfach direkt neben mir. So sehe ich sie die ganze Zeit, kann sie gut abschirmen, wenn irgendwas gruseliges kommt und kann sie einfach besser halten, für den Fall, dass sie doch mal losspringt.


    Wir waren heute um 5:30 Uhr wieder im Wald und sind unsere 2km Runde an der Flexi gelaufen. Der Hund war für seine Verhältnisse (Wald & Dunkelheit) sehr entspannt. Es scheint ihr gut zu tun, dass wir das nun einfach wieder machen und um diese Uhrzeit kann ich mir sicher sein, dass dort niemand außer uns ist (unser Nachbar kommt mit seinem Hund immer erst, wenn wir unsere Runde beendet haben :D).

    So kann Jumi einfach rumschnüffeln und Hundedinge tun. Mehr als mal Umorientierung zu mir passiert da dann auch nicht, sie soll ja auch einfach mal in Ruhe Hundedinge tun können.

    Auf dem letzten Stück blinzelten mich wieder 3 grün leuchtende Augenpaare an :smile: Ich hab dann mal kurz geschaut, weil die Augen so tief waren und ich ja doch gern weiß, was da so kreucht und fleucht. Da lagen doch tatsächlich 3 Rehe noch in Ruhehaltung im Unterholz :herzen1: Ich liebe diese Momente!! Sie haben sich von uns gar nicht stören lassen, sind uns mit den Augen gefolgt und liegen geblieben :cuinlove:

    Jumi hat das übrigens null interessiert, die ist einfach weiter gewatschelt.

    Ich wünsche euch allen einen angenehmen Tag!

  • Kannst ja deine Meinung haben, aber muss man da so von oben herab schreiben? Meiner Meinung nach gibt es Hunde, denen es defintiv gut tut nicht als Erster in Konfliktsituationen zu gehen sondern sich schön hinten einzureihen.

    Hochmut kommt vor dem Fall. Dieser User schreibt sehr gern so - es sei ihm gegönnt.

    Ich persönlich finde es sowohl schön, wenn sie vorneweg traben, als auch, wenn sie sich in Gefahrensituationen/Konfliktsituationen hinter mir einreihen. Da sind sie entspannt, da weiß ich also immer, was sie tun, weil sie das nur ruhig und vertrauensvoll tun. Und wenn einen ein Radler wirklich umfahren wollen würde, dann könnte ich daran auch nichts ändern, wenn der Hund neben mir läuft.

    Ich zB finde es dafür schon sehr wichtig, dass ein einjähriger Hund an fremden Menschen einfach vorbeilaufen kann, ohne sie anzuspringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!