Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ich zB finde es dafür schon sehr wichtig, dass ein einjähriger Hund an fremden Menschen einfach vorbeilaufen kann, ohne sie anzuspringen.

    Danke! Sehe ich auch so. Und würde mich ein fremder Hund anspringen wollen wäre ich da auch nicht sonderlich erfreut und würde sicher nicht nett und freundlich reagieren.

  • An anderen Menschen vorbeilaufen hat sogar mein Menschenfreund recht schnell begriffen. Zumindest solang sie nicht den “Ohhh ein Hund, den muss ich anfassen“-Blick haben. Den erkenn ich inzwischen auch auf 50 Meter Entfernung :ugly: Ole auch, der fällt dann manchmal sogar ins freeze.


    Beim Lösespaziergang sind wir eben mal wieder auf die andere Straßenseite ausgewichen (weil Hund) und Ole hat zwar geknurrt, als der andere direkt gegenüber war, hing aber nicht in der Leine. Ich mache eigentlich Click-für-Blick, aber er wollte heute keinen Käse haben. Dafür bin ich doch ganz zufrieden. :nicken:

    Und tatsächlich schläft er jetzt :applaus:

    Ok doch nicht, aber er ruht und läuft nicht durch die Gegend. Obwohl ich nichts gesagt habe =)

  • Wenn Sina ignoriert wird, läuft sie an Menschen einfach vorbei. Wird sie gelockt, geht sie natürlich hin. Ich sag dann nur, "Achtung, nass und dreckig" wobei Sina niemanden anspringt aber man weiß ja nie.

    Sina hat dann immer die Erwartungen, dass sie ein Leckerlie bekommt und dann setzt sie ihren Dackelblick auf und das finden die Leute (und ich auch) extrem niedlich.

    Ich hab da kein Problem damit hier am Dorf wo man sich kennt.

  • So, Nacht gut überstanden, nur der Hund ist müde. War aber trotzdem gerade mit ihr unsere Morgenrunde. Jetzt kann sie weiterschlafen. Werde jetzt bei so einem Dreckwetter immer direkt die Pfoten abwaschen. Findet Nala nicht so cool. Vielleicht hat sie wirklich nur der angetrocknete Schlamm gestört. Oder es hat was anderes gepiekst. Brennesseln habe ich nicht gesehen.

    Jetzt kommen mal paar Bilder von gestern. Hat eigentlich gut geklappt, Jino wollte am Anfang immer an Nella, hat es aber irgendwann kapiert. Sonst haben sie schön gespielt. Wir mussten nur immer bisschen aufpassen, dass Fiete nicht unter die Räder kommt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Nevis ist momentan in der Phase:


    was ist denn DAS für ein Mensch?!? Muss ich ganz dringend gucken, schnuppern, stehen bleiben.

    Bei manchen Personen reagiert er mit Spannung.

    Ich reagiere darauf so, dass er gucken darf - ja, er soll sich das anschauen und merken, dass das nichts ist, was ihn fressen will.

    Dabei aber still sein. Ich bringe ihn dafür meistens ins Sitz am Wegrand und für still gucken gibt es Futter. Das nimmt auch sofort die Spannung raus.

  • Wenn ich hier so mitlese, scheint Rocky nicht der einzige zu sein, der Probleme mit anderen Hunden an der Leine hat... |)

    Heute Nachmittag werden wir noch mal zur Gassigruppe gehen, es ist herrliches Wetter! Leider ist mein Urlaub vorbei.

    Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!

  • Myles ist zwar erst 17 Wochen alt, aber er benimmt sich schon etwas junghündisch :lol:

    Wirklich Probleme an anderen Hunden vorbeizugehen haben wir nicht, ich leine ihn vorher an und lauf dann einfach zügig weiter. Myles ist zwar interessiert, aber er hat gar keine Chance zum Kontakt. Am Wegrand warten und Kekse fressen geht auch gut, wenn andere vorbeilaufen.

    Seit ich drei Hunde habe, fällt mir aber vermehrt auf, dass andere HH ihre Hunde häufiger anleinen oder bei sich behalten. Als Ayden ein Welpe war, hatte ich immer wieder das Gefühl, darum kämpfen zu müssen, keinen ungewollten Kontakt zu haben. Jetzt mit drei Hunden fühlt sich das fast geschenkt an. Dabei hätte Myles sicherlich Freude, mit anderen zu "spielen" :headbash:

  • Wenn ich hier so mitlese, scheint Rocky nicht der einzige zu sein, der Probleme mit anderen Hunden an der Leine hat... |)

    Absolut nicht! Vor allem wenn man die anstarrrt und die dann das gleiche machen, Frechheit :rotekarte: Allerdings ist Ole sowieso schlecht sozialisiert und will (obs daran liegt oder an den Shiba-Genen?) auch mit Schlepp und nach Schnüffeln manche Hunde einfach verprügeln.

    Edit: Natürlich gibts deswegen auch keinen wahllosen Hundekontakt mehr.

    Übrigens ist Rocky auch nicht der einzige, der gerne ausschließlich Fleisch essen würde :roll:

  • Wenn ich hier so mitlese, scheint Rocky nicht der einzige zu sein, der Probleme mit anderen Hunden an der Leine hat... |)

    Nö, das denk ich auch...

    Wir haben ja auch "Probleme", bei fixierenden Hunden, Hunden die bellen, wuscheligen Hunden,... :ka: da kann ich mir auch ein Steak um den Hals binden... Wenn die Hunde frontal auf uns zukommen, geht mein Hund nicht mehr weiter. So viel dazu, dass es bei uns immer so entspannt ist ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!