Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Kleines Edit: ich hab auch endlich eine Hundeschule,bzw einen Verein gefunden der anscheinend echt was taugt. Da ist alles von jung bis alt dabei, und es wird sehr oft an verschiedenen Alltagsplätzen trainiert. Ob im Park, auf einem Parkplatz, Wald und Felder, in der Stadt. Das hört sich vielversprechend an finde ich. Nächste Woche haben wir eine Schnupperstunde.

    Da können wir endlich mal daran trainieren dass er trotz starken Reizen (im Moment sind das andere Hunde an der Leine) auf mich reagiert. Das war bisher echt schwierig zu trainieren weil ich a. Zu wenige Hundebekanntschaften habe, und b. Wir hier auf den Straßen manchmal auch ne ganze Woche niemanden sehen, und c. 90% der hunde die wir hier so sehen bellende und pöblende Exemplare sind. Da ist der Reiz nochmal viel höher..

    Mit 7 Monaten ist es zwar schon etwas spät, aber es ist nie zu spät sein bestes zu geben=)

  • Mehrhund Es ist davon auszugehen, dass sich an unserer Gassisituation nichts mehr ändern wird.

    Mal sehen, was die Zeit so bringt, aktuell ist es jedenfalls kein Thema. Aber danke an alle für die guten Ratschläge! :bussi:


    Wir waren heute in einem "neuen" Wald und haben es geschafft, für knapp 6km 2 Stunden zu brauchen. :lol:

    War relativ gut besucht, wir konnten aber gut andere Wege einschlagen und mussten nur 2x kurz anleinen für einen Jogger mit Hund, der uns eben 2x auf der Runde gekreuzt hat. Beim ersten mal sind wir im Minibogen vorrübergezogen, das zweite Mal konnte Rocky am Rand sitzend Leckerli annehmen, bis er vorüber war und ist auch dann nur kurz aufgestanden, liess sich sofort wieder ablenken und wir konnten weitergehen. Das ist gut für uns, hab mich gefreut!

    Wir haben, da mein Mann die Kamera dabei hatte, ein kleines Fotoshooting gemacht, und ein bisschen Wald-'Agility' :pfeif: Das beinhaltet bei uns eher so Dinge, wie über Baumstämme zu balancieren, auf niedrige Baumstümpfe zu springen, etc und heute war auch ein hübscher Hindernissparcours dabei. :lol: Leider hab ich davon nur Fotos mit dem Handy gemacht und die sind alle verschwommen, weil es schon etwas dämmerte. :( : Ich versuche mal, ein gif anzufügen, mal schauen, ob es klappt.

    Edit: geht leider nicht.

    Jedenfalls ist er jetzt ziemlich k.o. :nicken:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir waren heute Mittag knapp 3 Stunden mit Hexling und pettersson spazieren. Hat sehr viel Spaß gemacht, bis wir wieder zu Hause waren. Nala war richtig müde, legt sich aufs Sofa, guckt mit dem Bein und leckt und knabbert die Pfote. Dann ist sie ständig aufgesprungen, wir sind langsam unruhig geworden, ich habe mit Notdienst und Klinik telefoniert und wir sind losgefahren. Auf der Fahrt hin kein Zucken, dort aus dem Auto ein kleines Stück gelaufen, der Hund war voll dabei. Kein Zucken, kein knabbern. Hund wieder eingeladen und nach Hause gefahren. Hier ging es natürlich wieder los, diesmal eine andere Pfote, also alle 4 gewaschen. Futter gemacht, alles normal. Gefressen hat sie, rumgepöbelt hat sie, als jemand (ihrer Meinung nach) unbefugt auf dem gegenüberliegenden Balkon rumspaziert ist. Also Hund normal, wahrscheinlich in was ziemlich unangenehmes reingetreten. Jetzt schläft sie endlich und wir hoffen, dass es morgen wieder weg ist. Sonst gehen wir dann früh zum TA. Haben uns nun entschieden, das ist kein Fall für den Notdienst.


    Ich hatte meine Kamera vorhin mit, Fotos lade ich allerdings morgen hoch. Bin jetzt bisschen müde und werde mein Mittag essen.

  • @Brizo sooo schöne Bilder. :herzen1:


    Ich habe mal eine ganz blöde Frage :ops:


    Wie bringst du es bei, dass dein Jungspund alles andere auf dem Spaziergang (zB Hunde die an einem vorbei laufen, Jogger...) ignoriert?


    Julie hat „nur“ gelernt, sich dann umzuorientieren, sie guckt dann also zu mir - kommt zu mir und ich Leine entweder an oder lass sie absitzen, bis die „Gefahr“ vorbei ist.

    Ich fände es aber noch schöner, wenn sie einfach ignorant dran vorbei laufen würde.

    Hat da jemand Tipps? =)

  • Oh wir hatten einen so guten Abendspaziergang, ich bin total zufrieden mit der Maus :herzen1:


    Direkt als wir losgelaufen sind war auf der anderen Straßenseite eine Hundegruppe, die wir kennen :roll: (1Husky und 2 Kläffer)..


    Ich habe Jumi ins Fuß genommen mit Orientierung zu mir und Jumi die Ulknudel trabt neben mir her, hat mich dabei irgendwie an nen Mali erinnert :lachtot:„geil, geil, geil“ :D


    Da haben die auf der anderen Straßenseite blöd geschaut, dass mein Hund trotz der kläffenden Fiffis so artig mitkommt.


    Ein Kind mit Taschenlampe fand sie dann doch etwas gruselig aber nach kurzem angucken ging es dann.

    Der Jogger der uns entgegen kam wurde auch kritisch beäugt - es war halt dunkel... :roll:

    Und hinter der nächsten Ecke rannten zwei Kinder über den Bürgersteig, also auch in sicherer Entfernung gewartet, absitzen lassen und geschaut.

    Klar war sie etwas aufgeregt aber alles voll im Rahmen, ich bin wirklich zufrieden :smile:


    Jetzt muckeln wir noch auf dem Sofa :herzen1:

  • Dazu sind Freigabesignale super praktisch.

    Hund beibringen das das klicken des Karabiners 'Blick zu mir' bedeutet :)

    Gut, dass es so ausgegangen ist.

    Allerdings... Blick zu mir sitzt so schon nicht ganz hundertprozentig. Aber das werde ich in Zukunft genau so einüben. Danke!

    Haha, ich klicke manchmal einfach nur den Karabiner. Anfangs wollte sie dann los um festzustellen: nur ein Geräusch.. xD Und außerdem darf sie nie einfach los, auch nicht wenn von Halsband auf Geschirr (Schleppe) geschnallt wird. Grenzen beginnen im Kopf und werden aufgelöst. Von mir.

  • Julie hat „nur“ gelernt, sich dann umzuorientieren, sie guckt dann also zu mir - kommt zu mir und ich Leine entweder an oder lass sie absitzen, bis die „Gefahr“ vorbei ist.


    Ich fände es aber noch schöner, wenn sie einfach ignorant dran vorbei laufen würde.

    Aber wie soll sie das gewünschte Verhalten denn zeigen, wenn du sie das gar nicht zeigen lässt indem du sie ablegt oder anleinst?

    Ich machs im Prinzip wie du und marker die Umorientierung (und im Folgenden dann das Fokus bei mir halten).

  • Waldagility haben Pauli und ich auch vor kurzem gemacht. Er ist selber auf die Bäume rauf gesprungen, wie eine Ziege xD

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er ist mittlerweile so toll. Heute stand nach einer Wegbiegung ein Hund vor uns, ca. noch 10m Abstand. Pauli hat sich von selbst zu mir orientiert, obwohl ich noch ein paar Meter entfernt war. Langsam automatisiert sich das Gelernte :herzen1:

  • Julie hat „nur“ gelernt, sich dann umzuorientieren, sie guckt dann also zu mir - kommt zu mir und ich Leine entweder an oder lass sie absitzen, bis die „Gefahr“ vorbei ist.

    Ich fände es aber noch schöner, wenn sie einfach ignorant dran vorbei laufen würde.

    Hat da jemand Tipps? =)

    Ich versuch mal, zu erklären, wie das bei uns war. Nachdem er nicht mehr alles schrecklich und gruselig fand, wollte er entweder zu allen Menschen etc hin oder fand sie zumindest mega aufregend.

    Wir haben das über ruhige Ablenkung wegbekommen. Völlig beiläufig eine "Maus am Wegesrand gefunden", oder mal kurz rangerufen und Aufmerksamkeit auf uns gezogen. Aber alles ohne grosse Aufregung, so, als hätte das gar nichts mit den Passanten zutun.

    Heute läuft er an 95% aller Menschen desinteressiert vorbei. Lediglich bei größeren Reizen (ballspielende Kinder, Menschen, die ihn ansprechen und deutlich locken) muss ich etwas acht geben.

    Selbiges hat auch bei grossen Tieren (Kühe, Pferde) funktioniert. Wäre das so easy bei anderen Hunden, wäre ich happy.

  • Wir waren heute Mittag knapp 3 Stunden mit Hexling und pettersson spazieren. Hat sehr viel Spaß gemacht, bis wir wieder zu Hause waren. Nala war richtig müde, legt sich aufs Sofa, guckt mit dem Bein und leckt und knabbert die Pfote. Dann ist sie ständig aufgesprungen, wir sind langsam unruhig geworden, ich habe mit Notdienst und Klinik telefoniert und wir sind losgefahren. Auf der Fahrt hin kein Zucken, dort aus dem Auto ein kleines Stück gelaufen, der Hund war voll dabei. Kein Zucken, kein knabbern. Hund wieder eingeladen und nach Hause gefahren. Hier ging es natürlich wieder los, diesmal eine andere Pfote, also alle 4 gewaschen. Futter gemacht, alles normal. Gefressen hat sie, rumgepöbelt hat sie, als jemand (ihrer Meinung nach) unbefugt auf dem gegenüberliegenden Balkon rumspaziert ist. Also Hund normal, wahrscheinlich in was ziemlich unangenehmes reingetreten. Jetzt schläft sie endlich und wir hoffen, dass es morgen wieder weg ist. Sonst gehen wir dann früh zum TA. Haben uns nun entschieden, das ist kein Fall für den Notdienst.


    Ich hatte meine Kamera vorhin mit, Fotos lade ich allerdings morgen hoch. Bin jetzt bisschen müde und werde mein Mittag essen.

    Ist sie vielleicht durch Brenneseln gelaufen? Ich kenne dass vom Zwerg wenn der durch Brenneseln gelaufen ist tuen ihm die Füßchen ziemlich weh. Abhilfe schafft dann meistens ein kaltes Fußbad.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!