Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Das ist auch ein wenig meine Befürchtung, weswegen ich ja betone, dass das so und jetzt auch kein Thema ist.

    Die andere Seite ist, dass wir mit Hund zu 90% in der Pampa unterwegs sind, d.h. wir treffen dort über Stunden niemanden bzw haben reichlich Platz zum Ausweichen und haben somit auch keine Probleme. Mit einem Zweithund in der Familie könnte ich auf Hundekontakt von aussen verzichten.

    Klingt vielleicht ein bisschen nach rosa Wölkchen, ist hier aber nicht soo realitätsfremd.

    Die 10% wo wir uns dann mal "unters Volk mischen" sind halt das Manko.

    Edit: unters Volk mischen heisst mal durch den Ort gehen, oder Urlaub etc.

    Wenn die nächsten 2 Jahrzehnte so bleiben, dann hol dir wirklich eigenen 2. Hund.

    Ich find zwei Hunde schon toll.

    Aber 2 Hunde mit Problemen sind anstrengend.


    Das muss man einfach einkalkulieren.


    wenn alles gut läuft, Is alles chick.

    Nur der ältere Hund wird ja nicht plötzlich einfach. Der bleibt schwierig.

  • Ich glaub ich hab sie kaputt gemacht....

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir haben heute das erste Mal in der Feldmark die Schleppleine schleifen lassen. Silver hat ihre ersten Pferde gesehen. Ich kann nicht deuten, ob sie sie fressen, jagen oder mit ihnen spielen wollte. Verhalten hat sie sich, als wären es andere Hunde.

    Ansonsten muss ich sagen, dass ALLES!!! momentan noch viel spannender ist als wir und dass das gute Zeug wirklich sehr notwendig ist.

    Auf dem Rückweg allerdings ist uns wirklich ein Malheur passiert. Pubertier wollte die Schlepp ab und ihr Weihnachtsgeschenk (Flexi...) dranmachen, um zu "übernehmen" und macht einfach - AB. Beides. Lässt los. Silver: Juhu, Freilauf, ENDLICH schlepp ich dieses matschige Ding nicht mehr mit!

    Wirklich völlige geistige Umnachtung bei uns. Ich nur so: dog-face-screaming-in-fear, Pubertier: dog-face-screaming-in-fear. Dann beide Party und Rückruf und *voll nach Lehrbuch*.

    Und unser Hund:

    YAY! KATZENSUPPE!!! Und kommt zurück.

    Gottogott. Das passiert uns so schnell nicht mehr.

    Liebe Grüße!

  • Dazu sind Freigabesignale super praktisch.

    Hund beibringen das das klicken des Karabiners 'Blick zu mir' bedeutet :)

    Gut, dass es so ausgegangen ist.

    Wir waren eine kleine Flitzerunde zu Mittag. Nach dem Ruhe-Overload gestern hat er jetzt bissi auslaufen gebraucht.

    Jetzt nachmittags gabs ne Clicker Einheit. Tip-Tap erarbeiten stand am Plan, also abwechselndes Pfotengeben.

    Dann kombiniert mit den Fitnesssachen noch bissi Hinterhandaktivierung und Körperbewusstseinsförderung.

    Für heut gibts jetz Abendessen und später vielleicht noch bissi Körperpflege, ich sollt ihn mal wieder durchbürsten.

  • Ich bin echt stolz auf mein Pubertier=)

    Egal wie doof er drauf ist- futterdummy geht immer mit klarem Kopf. Das ist richtig beeindruckend zu sehen wie er von Murmeln im Kopf umschaltet zum Ernst-sein Modus sobald er den Dummy sieht.

    Wir waren schon so weit, dass ich Wiener auf den Boden geworfen habe, danach den Dummy und er ihn mir ohne zu zögern gebracht hat (also paar mal hintereinander werfen und die ganze Zeit über die Würstchen ignoriert)

    Heute habe ich eine Steigerung reingebracht: sein Superspielzeug. Ich habe ihn absitzen lassen, Dummy geworfen, dann das Sielzeug in die andere Richtung und habe ihn zum Dummy geschickt. Spieli liegen gelassen, Dummy noch 3 mal geworfen und dann erst zum spieli geschickt. Und dann natürlich noch eine Runde gespielt. Dafür dass er vor zwei drei Monaten gar nicht so apportierfreudig war läuft es jetzt richtig richtig gut.

    Grade haben wir noch zwei Minuten geclickert, und jetzt gibts nur noch kuscheln:herzen1:

  • Mausi in ihrem ersten Schnee.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie war auch einfach super brav heut.

    Sind 1,5h durch den Schnee gelaufen und unfassbar vielen Menschen und Hunden begegnet. Von Spaziergänger über Kinder mit Schlitten bis hin zu einem Zughundegespann.

    Sie stapfte einfach ihres Weges. So langsam greift da das Training einfach echt :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!